Die Suche ergab mehr als 9523 Treffer
- Mo 27.06.22 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ich hoffe Fälschungen gehen hier auch sofern es ein reales Vorbild gibt. ;) Zeitgenössische Fälschung von 1/12 Taler Braunschweig Wolfenbüttel 1703 Noch mit Resten der "Versilberung" (ob es wirklich Silber ist kann ich nicht sagen) Vergleich Welter 2105 zf1703ob.jpg zf1703re.jpg Grüße Erdnussbier
- Di 28.06.22 06:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1702
Braunschweig-Calenberg-Hannover, 24 Mariengroschen 1702 (Welter 2158). Münzmeister war Rudolf Bornemann, der statt mit seinen Initialen RB auf den 24 Mariengroschen mit 3 Sternen „signierte“.
- Di 28.06.22 06:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Schnell noch ein Nachtrag zu 1703:
Frankfurt, sogenannter Judenpfennig, mit Phantasienamen und willkürlicher Jahreszahl
Frankfurt, sogenannter Judenpfennig, mit Phantasienamen und willkürlicher Jahreszahl
- Di 28.06.22 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1702
Preußen, 1/12 Taler 1702 CS, Berlin
- Di 28.06.22 15:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Großbritannien ist schon ein sehr großes und weites Feld, da alles komplett zu sammeln braucht schon mehrere Leben und das Vermögen eines Milliardärs. Dennoch kann man immer wieder mal schöne Stücke erwischen. Für nicht mal 15€ habe ich diesen Shilling ergattert, der nun mit Abstand der schönste in...
- Di 28.06.22 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Olmütz Bischof Rudolf Johann von Österreich, aus meiner Slg.
N'abend! Na klar...vor drei Jahren hat meine Schwiegermutter (gebürtige Polin) mir einen Forint aus 1868 und einen Centesemi aus 1852 von ihrem Opa geschenkt. Damit habe ich ein bissel beschäftigt und bin damit mal zu Münzen Ritter nach Düsseldorf. Die netten Jungs haben mir nich ein paar Tips zum S...
- Di 28.06.22 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, 6 Pfennig, sog. Roter Seufzer
- Mi 29.06.22 10:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1701
Preußen, 1 Schilling 1701 CG, Königsberg
- Mi 29.06.22 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unpublizierter Aelius?
Mit dem Begriff „unpubliziert“ wird ja viel Schindluder getrieben; wenn ich nur im Kankelfitz nachschaue, habe ich viele Münztypen, die unpubliziert sind. Anders ist es, wenn ein Feld so frisch und gründlich beackert ist wie das der Reichsmünzen des Hadrian, wo der neue RIC erst drei Jahre ist; da i...
- Do 30.06.22 08:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Schnell noch ein 1701:
Augsburg, Heller
Augsburg, Heller
- Do 30.06.22 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1700
Brandenburg, 1/12 Taler HFH, Magdeburg
- Do 30.06.22 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Chit Happens. Werde versuchen das bei der Messe im November zu klären. Kleines Trostpflaster ist gestern angekommen. Mit die ersten Stücke der Währungsreform 1830. Beste Jahrgänge von allen. Kleidung und Haare zeigen das Aufsteigen des Klassizismus. Erinnert euch an Barock mit Brustpanzern und Musch...
- Do 30.06.22 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg-Preußen, 2/3 Taler 1700 HFH, Magdeburg
- Do 30.06.22 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, 4 Mariengroschen
- Do 30.06.22 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Erhaltungsmäßig zwar nicht der Hingucker aber dafür wohl relativ selten. Nicht im Welter Nicht bei Fiala. (Müsste aber Welter 2105 B sein wenn man die Reihe weiterführt). 1/12 Taler 1700 nach dem Leipziger Fuß aus Braunschweig Wolfenbüttel. 1700 ob.jpg 1700 re.jpg Ich kann aber auch nicht verspreche...