Die Suche ergab mehr als 9584 Treffer

Zurück

von TorWil
Do 24.11.22 06:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1553

Stadt Nürnberg, 1 Pfennig:
n0.f.jpg
Goslar, Mariengroschen:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
Henneberg, 3 Pfennig:
n2.f.jpg
n2.r.jpg
von jot-ka
Do 24.11.22 09:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, III-Gröscher 1553, Mzst. Frankfurt/Oder
1553 III-Gröscher Frankfurt.jpg
von Mynter
Fr 25.11.22 06:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Vergleicht man das Porträt der Gedenkprägung mit dem der ab 1913 geprägten Kursmünzen zu 3, 5 und 20 Mark, sieht man, daß das Relief der vermutlich auf viele Jahre angelegten Umlaufserie viel flacher gehalten und weniger detailliert ist. Fast drängt sich der Vergleich mit dem Peacedollar auf, dessen...
von TorWil
Fr 25.11.22 06:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1552

Einbeck, Körtling (MCCCCCLII):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Mecklenburg-Güstrow, Sechsling:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
Stadt Regensburg, 1/84 Gulden:
n2.f.jpg
n2.r.jpg
von olricus
Fr 25.11.22 09:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, 1 Pfennig 1552, einseitig, Berlin, 0,32 Gramm, Münzmeister Hans Krappe.
6053.JPG
von jot-ka
Fr 25.11.22 09:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, 1 Pfennig, Mzst. Berlin
1552 Pfennig Berlin.jpg
Da war Olricus 1 min schneller!
von mike h
Fr 25.11.22 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Besser wird's nicht mehr.
Kamp0132.058.2AR01.JPG
Wenigstens ist es eine seltenere Type, als die üblichen IOVI Rückseiten.

Martin
von TorWil
Sa 26.11.22 09:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1551

Stadt Magdeburg, Belagerung 1550/51, 1/4 Guldentaler (Ort) Belagerungsnotgeld: Anbei ein Link zu Zeitschrift für Numismatik von 1887, in dem Artikel finden sich viele hilfreiche Informationen zu den Belagerungsmünzen von Magdeburg: https://numismatics.org/zfn/38060000322107/54652.pdf n0.f.jpg n0.r.j...
von MartinH
Sa 26.11.22 09:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1551

Ein Augsburger Feuerlöschzeichen von 1551 (Schmid 17, 26 mm, 3,58 g) Wieder ein Beispiel wie sorgfältige Archivarbeit einfach Voraussetzung für eine korrekte Zuordnung von Marken ist. Wurde von Forster irrtümlicherweise als „Kaminkehrer Zeichen“ benannt. Es gibt aber zu dieser Zeit keine Zunft der K...
von MartinH
Sa 26.11.22 09:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1551

Ein Präsenzzeichen des Hanns Graff Ambt in Regensburg aus dem Jahre 1551 (Schratz 44, 22 mm, 2,67 g) aus Messing. Das Hans-Gericht ist das älteste der Regensburger Ämter (erstmals 1101 erwähnt, bis 1802). Zu den Aufgaben gehörte die Gerichtsbarkeit über die Kaufmannschaft auf auswärtigen Märkten, di...
von ischbierra
Sa 26.11.22 09:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Frankreich, Heinrich II. Douzain, Chambery
von Perinawa
Sa 26.11.22 11:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Jetzt habe ich ein nettes Puteal-"Pärchen" beisammen.

Der Hammer ist aus der letzten Grün-Auktion.

P1240392.JPG
P1240391.JPG

Schönes Wochenende
Grüsse
Rainer
von Münzfuß
Sa 26.11.22 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Auch die Kirche St. Nikolai wurde beim großen Hamburger Brand im Mai 1842 zerstört. "Gott sprach und neu erstehst du heilig wieder" steht als umlaufender Text bei der Ansicht der zerstörten Kirche auf der Medaille. Doch leider kam es nicht dazu, die Verantwortlichen konnten sich nicht auf einen Wied...