Die Suche ergab mehr als 8726 Treffer
- Mo 26.05.25 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich zeige hier mal meine neueste Erwerbung für die Preußensammlung, eigentlich wollte ich altergemäß etwas kürzer treten, aber Erhaltung und Preis haben mich überzeugt, wieder mal etwas zu kaufen: Preußen, 1/3 Taler 1797 E, Königsberg, Friedrich Wilhelm II., Olding 11, Schrötter 78 DSCI0201.JPG DSCI...
- Di 27.05.25 01:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Hier ist meine Drachme: Sie wiegt 4,96 g und war trotz der mäßigen Erhaltung und der Dezentrierung teuer (fast 600 Euro); aber da ich von den kleinen Münzen so viele habe (und eine besondere Beziehung dazu habe, da ein solcher Hemiobolos meine vierte antike Münze war), wollte ich unbedingt die Chanc...
- Di 27.05.25 03:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ich wollte mal meine kleinste Münze vorstellen: Attika – Athen ca. 400/390-353 v. Chr. AR Tetartemorion 5,5 mm, 0,10 g Vs. Kopf der Athena nach rechts, einen attischen Helm tragend, welcher mit drei Olivenblättern und einem Planzentrieb verziert ist. Rs. AΘE. Rechts daneben Halbmond, alles im Quadra...
- Di 27.05.25 14:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eine mittelalterliche Marke aus Köln?
Ich möchte Euch eine Neuerwerbung (Peuss) vorstellen, die viele Fragen aufwirft. Genauer sind es zwei Exemplare: Köln1.jpg Köln2.jpg Ex 1: Durchmesser 12 mm, Dicke 3,75 mm, 4,15 g (hier abgebildet) Ex 2: Durchmesser 13 mm, Dicke 3,5 mm, 4,02 g Der Stempel der Vs ist auf dem 2. Exemplar etwas anders ...
- Di 27.05.25 18:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine mittelalterliche Marke aus Köln?
Vielleicht Tormarken? Dann böte sich die Kölner Erea Porta , Volkslatein für das Ehrentor an. :) PS: Scheinbar sagte man auf Kölsch auch porze. Ich glaube, dass sind tolle Ergänzungen für Deine Sammlung. Edit: https://bouwstoffen.kantl.be/tw/lemma/?id=4252 Toponymisch Woordenboek van België, Nederla...
- Di 27.05.25 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zum erste Mal möchte ich auch im Schaukasten Weltmünzen eine Münze vorstellen. Eigentlich sammle ich nur altdeutsche Münzen, aber diese Münze habe ich in einem Konvolut zu einem wirklich tollen Preis erhalten. Deshalb hab ich zugeschlagen, kann ja immer noch getauscht/verkauft werden :) Kirchenstaat...
- Di 27.05.25 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Martin Luther und die Reformation
Reformationsjubiläum 1817: AR-Medaille aus Augsburg, 5,41 gr.; 25,1 mm; Whit.539
- Di 27.05.25 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Hier meine nächste klitze, klitzekleine Münze. Die Münze ist so unglaublich klein, dass ich sogar die Inschrift mit Vergrößerungsglas nicht lesen kann. Ich muss erstmal mein Mikroskop suchen und es versuchen. Ich habe auch im BMC und HGC 7 die Münze gesucht, aber sie ist in keinen von beiden. 8O Für...
- Mi 28.05.25 05:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Artukiden
Vor kurzem habe ich diesen artukiden Dirharm erworben; heute ist er angekommen :) Ich fand die arabische Inschrift mit einer Büste total interessant: AE Dirharm 31 mm; 12 g; 11h Ohne Münzstätte, womöglich Mardin. Jahr AH 583 (1187/8 n. Chr). S&S (Spengler and Sayles) 33.4; Stephen Album Checklist of...
- Mi 28.05.25 06:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wer von euch war denn bei der Bertolami Auktion am Montag auch erfolgreich? Bis ich die neuen Stücke zeigen kann, wird sicher noch ein wenig Zeit vergehen. Dieser Severus Alexander wird dabei helfen, die Zeit zu überbrücken. SEVERUS ALEXANDER 222 – 235 BI Tetradrachme Alexandria 233/234 Av.: A KAI M...
- Mi 28.05.25 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzen Pergamons
Als langjähriger Sammler pergamenischer Münzen wollte ich hier mal einen neuen Eintrag starten und beginne mit meiner neuesten Erwerbung: Mysien – Pergamon Eumenes I. (263-241 v. Chr.) geprägt 255/250-241 v. Chr. AR Tetradrachme 29 mm, 16,92 g Vs. Kopf des Philetairos mit Diadem und Lorbeerkranz nac...
- Mi 28.05.25 20:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen Pergamons
Schöne Münze ! Was habt ihr so für interessante Münzen aus Pergamon? Einige :) Hier ein paar Cistophore: normal_Pergamon_19.jpg Mysia, Pergamon Cistophoric Tetradrachm, c. 85-76 BC Obv.: Serpent emerging from cista mystica with raised lid, all within ivy wreath with fruits. Rev.: Bow case between tw...