Schon, aber man kann ja den elektrischen Schub verschieden stark einstellen zum Ausgleich.
Homer
Die Suche ergab mehr als 1001 Treffer
- Mi 07.12.22 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Das rechts im Bild ist eine Zeichnung, nicht der Nachher-Zustand.
Homer
Homer
- Di 13.12.22 23:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Ruinen
Hier auch eine ziemlich kaputte Münze der Zwei-bis-drei-Döner-Klasse, die ich trotzdem cool finde. Dies ist eine antike Fälschung des Typs RRC 320/1, die erste Prägung des Zweiges "Caesar" der Gens Iulia. Da mußte der Münzmeister gleich vorführen, von welchem Adel er ist, und setzte auf die Rückseit...
- Mi 14.12.22 00:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2022
Ich habe dieses Jahr mal wieder viel zu viele interessante, teils seltene, aber oft nicht ansehnliche Münzen gekauft. Jedes Jahr nehme ich mir's anders vor... :roll: Aber ein paar wirklich gute waren schon dabei. Ich habe hier mal von den Römern rausgesucht - den seltenen Marcus-Aurelius-Denar RIC 3...
- Do 15.12.22 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2022
Das ist ja schon fast ein Kleinstmedaillon... 
Hab' ich in der Schönheit von Erhaltung und Stil noch nicht gesehen.
Glückwunsch!!
Homer

Hab' ich in der Schönheit von Erhaltung und Stil noch nicht gesehen.
Glückwunsch!!
Homer
- So 18.12.22 14:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2022
Looking at the pictures, I'll instantly believe you that any cleaning attempts would only damage or destroy the coin. This quinarius is as it is, and I'm sure it's a wise decision to leave it like this. Wenn ich die Bilder sehe, glaube ich Dir sofort, daß jeder Reinigungsversuch der Münze nur schade...
- So 25.12.22 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Falsche Patina
Oder ein Ohrenstäbchen in Aceton tauchen und damit an unwichtiger Stelle rubbeln.
- So 01.01.23 18:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Schönes neues Jahr allerseits! Zum Ausklang des alten habe ich noch einen hübschen und seltenen Antoninian der Salonina bekommen (mußte ich auch bluten dafür...). Ganz am Ende der Prägung aus Antiochia stehen ein paar Stücke, die unter der Büste und dann im Rs.-Abschnitt einen Offizinbuchstaben trag...
- Di 03.01.23 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
1. Daß ein Metallstück beim Prägen seitlich vom Schrötling abschert und z.B. einen Teil eines schmal geschnittenen Buchstaben verstopft, ist nicht selten. Hier in Antiochia (oder wo man die östliche Münzstätte jetzt hinsteckt) würde ich aber eher einen Flüchtigkeitsfehler des griechischsprachigen St...
- Fr 06.01.23 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hi Olaf! Zu Deinen beiden Fragen: 1. Die Chance sehe ich als gering an. So 'ne alte Fälschung könnte hinkommen. 2. Gute Frage! Habe ich mich auch schon gefragt! Nachdem der Stil völlig in Ordnung ist, sogar sehr schön, vermute ich entweder echt und blankpoliert oder aber einen Guß. Das ist ein Stück...
- So 08.01.23 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Schöne Münze! Die Kerbe ist genau so entstanden, wie Du das nachvollziehen kannst, wenn Du einen Klumpen Mürbteig zwischen zwei Glasplatten quetscht.
Homer
Homer
- Sa 14.01.23 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Grünspan ist hoch toxisch Ja, aber irgendwo in Gramm-Mengen. Wie viele Jahre mußt Du Münzen reinigen, um Gramm-Mengen Grünspan aufzunehmen?? 8O Ähnlich sehe ich das mit dem Benzotriazol. Ich empfehle nicht, es zu trinken - aber wenn es großtechnisch zum Enteisen von Flugzeugtragflächen angewendet w...
- Sa 14.01.23 17:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Ach, das hat so viel nicht zu sagen - mit Kupferintoxikationen habe ich, ehrlich gesagt, noch nicht zu tun gehabt. Aber im Hinterkopf habe ich natürlich das Zitat von Paracelsus: "Alles ist Gift und nichts ohne Gift, und die Dosis macht, daß ein Stoff ein Gift sei." Sinngemäß heißt's jedenfalls so. ...
- Mi 18.01.23 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Die Schrötlinge waren so ufo-förmig, bikonvex mit seitlich vorstehendem Randwulst. Je nachdem, wie die unter dem Stempel zu liegen kamen, wurden sie dann sehr verschiedenartig deformiert.
Homer
Homer
- So 22.01.23 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Der interessanteste Beitrag über den Antikythera-Mechanismus, den ich gefunden habe (auf Englisch):
https://www.youtube.com/watch?v=UDFaAjjWzt8
Homer
https://www.youtube.com/watch?v=UDFaAjjWzt8
Homer