Die Suche ergab 265 Treffer
- Di 02.01.24 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tremissis des Zeno
Lieber antonius1, mea culpa, mea maxima culpa. diesmal liegt es an mir, für die lange dauernde Antwort um Entschuldigung zu bitten. Jaaa. Das mit den "Nich-Reichsprägungen" ist meist so eine Sache. Im Grunde blicke ich da nicht wirklich durch. Leider gibt es auch kein Kompendium das man zu Rate zieh...
- Di 02.01.24 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tremissis des Zeno
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass es sich nicht "wie sonst immer" um ein Justieren "von oben" (also von "zu schwer" aufs richtige Gewicht) meist mit Feilen oder Blechschere handelt, sondern "von unten" (also von "zu leicht" aufs richtige Gewicht) mittels Loch und einem eingefügten und dann m...
- Mi 03.01.24 09:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wunschtraum: Nero Sesterz - Hafen von Ostia
"Edit: manchmal frage ich mich, warum du versuchst offensichtliche Fälschungen als echt darzustellen..ist mir nun bereits mehrere Male aufgefallen. " Das Problem ist, dass das Wort offensichtlich für mich impliziert, dass es klar erkennbare Probleme geben muss und somit überzeugende Beweise. Ich hal...
- Mi 03.01.24 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tremissis des Zeno
Der Artikel
Herfried Wagner: Durch Plombierung justierte spätrömische und byzantinische Gepräge
in: Numismatische Zeitschrift 128, Wien 2022, S. 397 - 418
erklärt den Vorgang der Plombierung und zeigt 36 + 4 Beispiele.
LG
Jetonicus
Herfried Wagner: Durch Plombierung justierte spätrömische und byzantinische Gepräge
in: Numismatische Zeitschrift 128, Wien 2022, S. 397 - 418
erklärt den Vorgang der Plombierung und zeigt 36 + 4 Beispiele.
LG
Jetonicus
- Di 23.01.24 08:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Ich will nur mal kurz einwerfen, dass es sich da nicht um eins dieser unzähligen neuen Auktionshäuser handelt, wo man nicht weiss, wer dahinter steckt: http://www.numisart.at/
- Di 23.01.24 08:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Ich kenne den Verkäufer schon 20 Jahre. Er ist ein sehr angenehmer Mensch der jetzt mit Auktionen beginnt.
Glaube nicht das er sich verändert hat.
Lg Larth
Glaube nicht das er sich verändert hat.
Lg Larth
- So 28.01.24 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gleiche Stempel und Zentrierung?
Eher gleiche Fälschung = aus identischer Gußform
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
- So 04.02.24 19:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer als "Schüsselmünze"?
Nun, verstorben ist er noch nicht, - diese Zeilen liest Du als Produkt eines noch nach besten Kräften lebendigen und rührigen Forumsmitgliedes. "Zurückgezogen" trifft schon eher den Grund meiner zurückliegenden Schweigsamkeit: Altershalber habe ich meine umfangreiche Sammlung röm. Denare und Antonin...
- So 18.02.24 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Nach langer Reise ist in dieser Woche endlich der folgende byzantinische Solidus eingetroffen.: Solidus des Herakleios (610 - 641) AV: dd NN hERACLIЧS ET hERA CONST PP AVG - Frontalbüste des Herakleios mit Kurzbart und fast glatten Haaren, rechts davon die deutlich kleinere Frontalbüste des Heraklei...
- Mi 21.02.24 14:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Es ist endlich mal wieder so weit und eine typisch ägyptische Münze aus Alexandria hat ihren Weg zu mir gefunden. Tetradrachme des Hadrian (117 - 138) AV: AYT KAI - TPAI AΔPIA CEB - Drapierte und kürassierte Büste des Hadrian mit Lorbeerkranz von hinten gesehen nach rechts RV: L ΔωΔE - KATOY - Ptah/...
- Mo 04.03.24 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ein schönes Paar
Ein 2007 eröffneter Thread - da habe ich noch gar nicht antike Münzen gesammelt! Umso mehr freue ich mich, mein Scherflein nach 17 Jahren beitragen zu können (obwohl ich erst dachte, ich hätte nichts zusammen Passendes). Ich habe genau diese Faustina und genau diesen Antoninus genommen, weil mich di...
- So 10.03.24 23:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unpublizierter Caracalla?
Einer musste mit der Zange den heißen Schrötling in den Unterstempel legen - also muss ein Behältnis mit den Schrötlingen an seiner Seite gestanden haben. Und für die fertiggeprägten Münzen musste nochmals ein Behälter bereit stehen. Schwer vorstellbar, wie sich equipment und 4 Mann um einen Klotz ...
- Mo 11.03.24 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Hier noch ein direkter Vergleich ist Zustand vs Ursprungszustand
- Mo 11.03.24 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Wenn ich aber einen originalen Lamborghini Miura zersäge und zur Stretch-Limo vergurke, bin ich ein Kulturgutfrevler. Bei allem Respekt Homer, der "Kulturgutfrevler " warst Du auch schon vorher, wenn Du den Wagen bereits im Original schön findest :D Sorry für den OT. Echt? Der Miura ist doch wirkli...