Polen 1/24 Taler (16)14:
Die Suche ergab mehr als 2848 Treffer
- Mi 14.12.22 05:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1533
Leuchtenberg, Georg III., Batzen:
Salzburg, Matthäus von Lang Wellenburg, 2 Pfennig:
Salzburg, Matthäus von Lang Wellenburg, 2 Pfennig:
- Mi 14.12.22 06:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Hadrian
Drachme, L 14, 129/30 n. Chr
Av: Hadrian n. re
Re : Athene n. li stehend, einen Schild in der linken, eine Nike ( kaum zu erkennen ) in der rechten haltend.
Dattari 1632
26,2 g
Drachme, L 14, 129/30 n. Chr
Av: Hadrian n. re
Re : Athene n. li stehend, einen Schild in der linken, eine Nike ( kaum zu erkennen ) in der rechten haltend.
Dattari 1632
26,2 g
- Do 15.12.22 05:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1532
Livländischer Orden, Wolter von Plettenberg, Schilling, Riga:
Salzburg, Matthäus von Lang Wellenburg, Pfennig:
Stadt Augsburg, Batzen:
Stadt Kempten, 2 Kreuzer:
Salzburg, Matthäus von Lang Wellenburg, Pfennig:
Stadt Augsburg, Batzen:
Stadt Kempten, 2 Kreuzer:
- Do 15.12.22 09:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1532, Mzst. Frankfurt/Oder
- Do 15.12.22 09:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Zur „15“ eine einseitige Talerklippe der Stadt Straßburg zu 80 Kreuzern 1592, geprägt während der Belagerung durch Herzog Karl von Lothringen im sog. Kapitalstreit, auch Bischofskrieg genannt. (Engel/Lehr 448; ca. 34 x 36 mm, 28,23 g). Der Straßburger Kapitelstreit war eine Auseinandersetzung zwisch...
- Do 15.12.22 09:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022 - 15
„15“ von links nach rechts und umgekehrt: 2 Feuerlöschzeichen der Stadt Augsburg von 1551, die im Handel und auf Auktionen noch heute oft anders in Ihrer Funktion beschrieben werden. Die Vorderseiten sind gleich. Der Typ I wird i.d.R. als Weinküferzeichen, der Typ II als Kaminkehrerzeichen, manchmal...
- Do 15.12.22 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Königreich Italien unter Napoleon I., 15 Soldi 1808 M, Mailand.
- Do 15.12.22 12:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2022
Mein bisheriges Highlight ist dieser tolle Quadrans des Domitian mit einer phantastischen Ceresbüste.
Das hohe Relief kommt leider nicht ganz rüber.
Das hohe Relief kommt leider nicht ganz rüber.
- Do 15.12.22 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2022
this year, I made some deviations from Gordian, my favorites there is undoubtedly this denarius
For Gordian my favourite, my new baby is this silver quinarius
For Gordian my favourite, my new baby is this silver quinarius
- Fr 16.12.22 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2022
Salve, mein bester Neuzugang ist dieser nette Denar mit den Darstellungen von Marcus & Lucius Antony :D Sear 246(NF).jpg Obv. M ANT IMP AVG III VIR R P C M NERVA PROQ P Bare head of Marcus Antony right. Rev. L ANTONIVS COS bare head of Lucius Antony right Denarius, summer 41 BC, Ephesus 19,3-20,2 mm...
- Fr 16.12.22 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Der sogenannte Hamburger Gruß "Hummel Hummel! Mors Mors!" soll nach einem mehr oder weniger glaubhaften Mythos, auf den 1854 verstorbenen Hamburger Wasserträger Johann Wilhelm Bentz zurückgehen. Dieser soll damals von den Kindern mit dem Spitznamen "Hummel" gerufen worden sein, der darauf stets verä...
- Sa 17.12.22 08:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1530
Herzogtum Krain, Ferdinand I., 2 Pfennig, Wien:
- Sa 17.12.22 10:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2022
Für Nikopolis einen Typ zu finden, den es bisher noch nicht gab, ist etwas Besonderes. Und das ist mir mit dieser Münze passiert. Eine Homonoia geprägt unter Aurelius Gallus, von dem es bisher keine Homonoia für Severus gab. Dabei kommt es auf die Erhaltug weniger an. Bild und Legenden sind zu lesen...
- Sa 17.12.22 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2022
Der ein oder andere Provinzrömer kam auch in meine Sammlung, hier und da auch schon gezeigt (Geta aus Prostanna, Prutah aus dem 1.Jüdischen Krieg etc.). Der hier bereitet mir auch Freude: Koinon von Makedonien, Referenz: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/361. Maße: ca. 27mm; 11,29g Interessant ist...