Die Suche ergab 746 Treffer

Zurück

von cmetzner
Mi 12.06.24 19:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Und noch 4 Bilder mit Mikroskop:
Legende3-Av.jpg
Legende4-AV.jpg
Legende5-Rev.jpg
Legende6-Rev.jpg
Grüße
Christiane
von Altamura2
Do 13.06.24 18:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Zu diesem Münztyp gibt es übrigens auch einen Artikel von B. Levy, "The date of Asinius Pollio’s Asian proconsulship", JNG 44, 1994, S. 79-89:
https://www.bngev.de/wp-content/uploads ... o,-281,659
Vielleicht ist der noch interessant.

Gruß

Altamura
von Altamura2
Sa 15.06.24 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltische Imitationen von Alexander Tetradrachmen aus Uranopolis

... Die Zentrierung ist ähnlich aber doch anders und andere Doppelschläge/Stempelrutsch also keine Güsse. ... Die Wahrscheinlichkeit, bei zwei Münzen auf beiden Seiten dieselbe Dezentrierung zu haben, halte ich für extrem gering. Auch die Tatsache, dass weder G&M noch Elsen noch UBS eine einzige Re...
von Heimatsammler
So 16.06.24 13:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben

Hier eine Straßenbahn-Wertmarke, die gleich für zwei Städte steht: Bamberg und Diedenhofen (heute Thionville, Département Moselle/Frankreich): IMG_2210.jpg IMG_2208.jpg Über die abgebildete Marke (Menzel Nr. 6401.1, ohne Punze Menzel Nr. 1688.1) schreibt Wendling (Wendling, Edgar: Notmünzen, Gelders...
von Lackland
Mo 17.06.24 11:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Telefonmarken , Spielgeld , Städte- Werbe u.s.w.

Ich danke Dir! Dann gehört das Stück eher in die Kategorie Wertmarken? Ja, das Stück gehört eindeutig in die Rubrik ‚Wert- oder Spielmarken‘; genauer gesagt: Casinomarken Mein Vater war in den 60ern für mehrere Jahre in den USA bei der Air Force und brachte einige von diesen Marken als Andenken mit...
von Altamura2
Di 18.06.24 20:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Uranglas

olricus hat geschrieben:
Di 18.06.24 17:12
... Mein Wissen habe ich aus einem Artikel von Rudolf Geipel mit dem Titel "Hintergrundwissen zum Themenbereich Uranglas", ...
... den man hier findet :D : http://radioaktivitaet-zum-anfassen.com ... anglas.pdf

Gruß

Altamura
von andi89
Mi 19.06.24 19:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Uranglas

Ja, ganz minimale Unterschiede gibt es natürlich, der Isotopeneffekt ist mir nicht fremd. Wir sprechen hier aber von einem Unterschied zwischen 140:1 und 25:1. Das wäre eine Anreicherung um größer Faktor 5. In einem einzigen Prozessschritt. 8O Wenn das mit der Anreicherung so einfach wäre, bräuchte ...
von DerSammler
Fr 21.06.24 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wenn das keine Fälschungen sind, her mit dem Besen!

Mach doch nicht sowas mit mir, auf Besen habe ich eigentlich grad gar keinen Hunger :o Anbei (hoffentlich) genauere Bilder, auf denen man etwas mehr erkennen kann. Den Besen würde ich jetzt n.n. soweit wegstellen :wink: Zunächst wären aber ordentliche = größere Fotos wichtig für eine Beurteilung, im...
von Chippi
So 23.06.24 13:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Letztes Wochenende konnte ich ein Konvolut Weltmünzen mitnehmen, sehr viel DDR dabei, auch Spielgeld. Darum geht es jetzt hier. Ich habe mal alle Typen fotografiert, die aus Eisen gefertigt sind und für mich sicher zur DDR gehören. Ich stelle sie alle nach und nach vor. #1: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm,...
von Chippi
So 23.06.24 13:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Weiter:

#5: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm, Kleeblatt, messingfarben

#6: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Würfel, silbern

#7: 50 Pfennig o.J., ca. 16mm, Fliegenpilz, messingfarben

#8: 50 Pfennig o.J., ca. 16mm, Fliegenpilz, silbern (abweichende Zeichnung zu #7)

Fortsetzung folgt.

Gruß Chippi
von Chippi
So 23.06.24 13:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Weiter:

#9: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm, Hundekopf im Kreis, messingfarben (angelaufen, daher schlecht erkennbar)

#10: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Hufeisen, silbern

#11: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm, Gitterkugel, silbern

#12: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Gitterkugel silbern

Fortsetzung folgt.

Gruß Chippi
von Chippi
So 23.06.24 13:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Weiter: #13: 50 Pfennig o.J., ca. 16mm, Gitterkugel, messingfarben - Punktkreis um 50 #14: 50 Pfennig o.J., ca. 16mm, Gitterkugel, messingfarben - Blume über und unter 50 #15: 50 Pfennig o.J., ca. 16mm, Gitterkugel, messingfarben - wie #14, nur zusätzlich Punktkreis um 50 #16: 50 Pfennig o.J., ca. 1...
von Chippi
So 23.06.24 13:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Weiter: #17: 2 Mark o.J., ca. 20mm, Gitterkugel, silbern #18: 1 Pfennig o.J., ca. 16mm, (ich nenne es einfach mal) Tortenmuster, bronzefarben #19: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm, Tortenmuster, messingfarben - schmale 5 #20: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm, Tortenmuster, messingfarben - breite 5 Fortsetzung folgt...
von Chippi
So 23.06.24 13:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Weiter: #21: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Tortenmuster, messingfarben - 10 Punkte über und 9 Punkte unter 10 #22: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Tortenmuster, silbern - wie #21 #23: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Tortenmuster, silbern - 9 Punkte über und 9 Punkte unter 10 #24: 10 Pfennig o.J., ca. 16mm, Torte...
von Chippi
So 23.06.24 14:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: deutsches Spielgeld: Münzen der DDR

Weiter: #25: 1 Pfennig o.J., ca. 16mm, Schachbrett, bronzefarben #26: 1 Pfennig o.J., ca. 16mm, Schachbrett, bronzefarben - zusätzlich 3 Punkte je Seite #27: 5 Pfennig o.J., ca. 16mm, Schachbrett, silbern - 3 Punkte je Seite #28: 50 Pfennig o.J., ca. 16mm, Schachbrett, messingfarben Fortsetzung folg...