Die Suche ergab 746 Treffer
- Mo 09.06.25 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina
Hallo Tiziana, ich habe das Thema mal abgeteilt und als neues Thema eingestellt. Es gibt immer im Bereich des Restaurierens und Bearbeitens eine große Breite verschiedenster Eingriffe, von kleinen Eingriffen, die das Gesamtbild durchaus verbessern können bis hin zu brutalen Eingriffen, die die gesam...
- Mo 09.06.25 11:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina
... Dennoch wurde nicht angegeben, wer die Bearbeitung durchgeführt hat. Warum nicht? ... Namen sind Schall und Rauch. Es ist vollkommen egal wer die Bearbeitung vorgenommen hat. Zentral ist doch welcher Natur (Geschnitzt, Künstliche Patina) und Intensität sie ist und ob man persönlich dies auf ein...
- Mo 09.06.25 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina
... ein Thema ansprechen, das in der Numismatik regelmäßig auftaucht, aber selten differenziert diskutiert wird ... Das Forum ist doch voll davon, man muss nur ein wenig suchen :D . ... Wie steht die numismatische Gemeinschaft zu restaurierten Stücken? ... Offensichtlich nicht einheitlich, sonst gä...
- Mo 09.06.25 15:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina
Bisher hab ich noch keinen Beitrag gesehen, der damit anfängt, dass eine Nachbearbeitung so gut gemacht wurde, dass man sie lobend erwähnen sollte. Falls jemand da was kennt – gerne her damit, ich bin gespannt! ... Welchen Grund sollte es geben einer Nachbearbeitung etwas positives abzugewinnen? Od...
- Mo 09.06.25 17:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina
Der Nachweis der Echtheit wird durch Schnitzen und Repatinieren erschwert und selbst, wenn die Münze echt ist, ist sie für mich doch eine halbe Fälschung. Es kann durchaus rentabel sein, beispielsweise für 1500€ einen mäßigen Caligulasesterzen zu ersteigern und den mit gekonnter Schnitzerei zu einem...
- Mo 09.06.25 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina
Ich halte es so, dass gegen das Reinigen von Fundmünzen nichts einzuwenden ist. Im Gegenteil - eine gute Reinigung von Schmutz, Auflagen, anderen Anhaftungen etc. ist bei Münzen, die nicht gerade z. B. in einem Behälter geschützt vergraben wurden, in den meisten Fällen notwendig und sinnvoll. Es gib...
- Sa 14.06.25 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina
Hallo Tiziana, ich vermute das ich die Herkunft des Stücks und den ursprünglichen Zustand der Münze auffinden konnte. War nicht eben leicht 8) Das Stück lief bei Artemide Aste 62E Los 417, 11.-12.03.2023 https://www.artemideaste.com/auction/view/861/417 arteaste.jpg Das sollte meiner bescheidenen Me...
- Sa 14.06.25 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Niederländische Wertmarken für Gaszähler
Immer wieder, wenn solche Marken irgendwo günstig angeboten werden, nehme ich diese gerne mit (damals in den Ferien / Urlauben in NL waren diese so häufig, dass sie mich nicht interessiert haben und ich tatsächlich nur ein einziges Mal einige Exemplare gekauft habe). Diese Wertmarken gibt es so gut ...
- Sa 14.06.25 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Niederländische Wertmarken für Gaszähler
Es gab die aber auch mit höheren Werten, 25 und 100 Penningen
https://wiki.muntenenpapiergeld.nl/inde ... Gaspenning
2 1/2 - 10 - 25 - 100 cent
gegen
1/3 - 1/2 -1 - 2 1/2 - 5 - 10 m3 Gas
https://wiki.muntenenpapiergeld.nl/inde ... Gaspenning
2 1/2 - 10 - 25 - 100 cent
gegen
1/3 - 1/2 -1 - 2 1/2 - 5 - 10 m3 Gas
- Sa 14.06.25 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Briefmarkenkapselgeld - einfach mal herzeigen
Kein BriefmarkenKAPSELgeld, sondern "nur" Briefmarkengeld, aber ich denke, ich darf diese dänischen 1-Öre-Marken aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs trotzdem hier zeigen...
- So 15.06.25 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein sehr mitgenommener Römer
Metall

Bei der Münze stehen die Chancen gut, dass keinerlei Metall mehr vorhanden ist. In Säure wird die Münze zur Brausetablette.
- Mo 16.06.25 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 17.06.25 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besteckschublade - Der Rest
Hallo Zusammen,
ich bin mir zwar nicht sicher, ob meine Zierschale in diesem Thread richtig ist, aber ich wollte sie einfach mal zeigen.
Punzen sind leider keine vorhanden.
Falls mir jemand sagen kann, welche Szene hier dargestellt ist, darf er/sie sich gerne melden.
Viele Grüße
Lackland
ich bin mir zwar nicht sicher, ob meine Zierschale in diesem Thread richtig ist, aber ich wollte sie einfach mal zeigen.
Punzen sind leider keine vorhanden.
Falls mir jemand sagen kann, welche Szene hier dargestellt ist, darf er/sie sich gerne melden.
Viele Grüße
Lackland
- Mi 18.06.25 11:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nero Sesterz / DECVRSIO
Der ist von Petar Petrov, siehe den Verkaufskatalog 5_Catalogue_Roman_Sestertivs 1-19
Es ist leider nicht klar ob es sich um eine original Fälschung handelt oder einen Guss davon.
Es ist leider nicht klar ob es sich um eine original Fälschung handelt oder einen Guss davon.