Die Suche ergab 307 Treffer
- Mi 26.07.23 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Eine selten geprägte indische Münzsorte war die Doppelrupie. Hier ein Exemplar aus Bahawalpur, geprägt AH 1218 (AD 1803) unter Muhammad Bahawal Khan II. (1792-1803) im Namen des afghanischen Shah Shuja-ul-Mulk (1. Regierung 1803-1809), dessen erstes Regierungsjahr hier mit dem Buchstaben Ahab wieder...
- So 30.07.23 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo Reiner! Das ist eine Rupie aus Indien. Ich würde wie von klaupo (vertrauenswürdig) aus dem Link übernehmen geprägt unter Bijay Singh in Kuchaman. https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=45829 Deine Bilder stehen beide auf dem Kopf ;) Ich hab hier nochmal das Jahr des Regierungseintritts markie...
- So 30.07.23 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Das Jahr AH 1203 (1788/89) und die 31 als Regierungsjahr von Shah Alam II ist "eingefroren", d.h. die Münze wurde nach AH 1203 noch über Jahre, vielleicht Jahrzehnte mit gleichem Datum geprägt. Deshalb gibt es eine Vielzahl von Stempeln. - Warum das Jahr 1203? Die Zeit war geprägt vom Ansturm der Ma...
- Mi 02.08.23 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bergbaumarken Mansfelder Revier
Nach Einstellung des Kupferschieferabbaus im Schacht "Bernhard Koenen" in Niederröblingen war ich Anfang der 1990er Jahre auf der zugehörigen Halde, um u.a. fossile Fische zu sammeln. Überraschender Weise war der jüngste Bereich der Haldenoberfläche mit hunderten Objekten Berbauzubehörs übersäht: Z....
- Sa 05.08.23 13:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bergbaumarken Mansfelder Revier
Hallo, folgende Informationen stammen von einem Bergmann des Müntzer-Schachtes Sangerhausen, sie gelten für die dort verwendeten Marken. - sechseckige Marken mit Punze "Kontroll-Marke" wurden in der Lampenstube untertage zu Schichtbeginn angehangen (hier gab es Einteilungen in Reviere untertage) - r...
- Sa 05.08.23 14:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Neuerwerbungen meinerseits: Bei Kleinanzeigen gab es einen ganzen Satz von 50 Sen mit der Sonne von Mutsuhito, ich bin mir mit der Verkäuferin einig geworden und jetzt gehören sie mir. Japan, 50 Sen 1906 bis 1912 (Ära Meiji, Jahr 39 bis 45). 1906: aj01_Easy-Resize.com.jpg aj02_Easy-Resize.com.jpg 19...
- Sa 05.08.23 14:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hier die restlichen Jahre.
1910: 1911: 1912: Gruß Chippi
1910: 1911: 1912: Gruß Chippi
- So 06.08.23 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe für drei chinesische (?) Münzen
Mit denen kannst du machen, was du möchtest, sind bekannte Fälschungen bzw. sogar Phantasiestücke. Vermutlich sogar magnetisch, da sehr wahrscheinlich aus Eisen (gibt auch bessere Materialzusammensetzungen).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 12.08.23 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guangzhou (Kanton), Cash, Kaiser Te Tsung 1875-1908, China Guangdong-Provinz:
- So 13.08.23 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: WER! WAR!! DAS!!!
Noch eine Bemerkung:
Wenn Du die Münze jetzt besitzt und lieb hast, kann ich damit ganz anders leben, als wenn ein Händler sich das Stück unter den Nagel gerissen hätte und der As jetzt im Herbst in einer Saalauktion auftauchen würde.
Homer
Wenn Du die Münze jetzt besitzt und lieb hast, kann ich damit ganz anders leben, als wenn ein Händler sich das Stück unter den Nagel gerissen hätte und der As jetzt im Herbst in einer Saalauktion auftauchen würde.
Homer
- So 13.08.23 15:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: WER! WAR!! DAS!!!
Hallo Homer.
Lasse es stehen, wie's geschrieben. Nach den "Ehrentiteln", welche man mir aus dem einen oder anderen Anlass schon verpasst hat, habe ich damit kein Problem.
Wolle
Lasse es stehen, wie's geschrieben. Nach den "Ehrentiteln", welche man mir aus dem einen oder anderen Anlass schon verpasst hat, habe ich damit kein Problem.
Wolle
- So 13.08.23 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: WER! WAR!! DAS!!!
Hallo Homer. Lasse es stehen, wie's geschrieben. Nach den "Ehrentiteln", welche man mir aus dem einen oder anderen Anlass schon verpasst hat, habe ich damit kein Problem. Wolle Danke. Ich mache das auch immer ungern, das hat so was von Spurenverwischen. Da bin ich eben in die Fettwanne gesappt, abe...
- Mo 14.08.23 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bergbaumarken Mansfelder Revier
Ich schau mal, was in meinen Sammlungen/Archiven zugänglich ist.
Grüße
Tilos
- Di 15.08.23 00:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bergbaumarken Mansfelder Revier
Meine Fossil-/Mineralaufsammlungen der 1980er - 1990er Jahre (Hettstedt, Siersleben, Niederröblingen) sind leider verpackt in irgendwelchen Bananenkisten, und somit derzeit nicht zugänglich. Ich habe aber noch ein paar Stücke aus dem Mansfelder Revier in einem Sammlungsschrank "gefunden", die ich hi...
- Di 15.08.23 00:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bergbaumarken Mansfelder Revier
Auch fand sich noch ein Notgeldschein und ein passendes Gesangbuch: