Die Suche ergab 614 Treffer

Zurück

von dictator perpetuus
Fr 19.04.24 18:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wunschtraum: Nero Sesterz - Hafen von Ostia

Schade, hätte dir das Schnäppchen gegönnt. Der Verkäufer musste ja irgendeinen Grund haben, anzunehmen, dass der Sesterz nicht echt ist. Das Angebot war ja so formuliert, dass man ihm daraus keinen Strick drehen kann. Vielleicht rückt er ja damit raus?
von friedberg
So 21.04.24 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe bei diesen Sesterzen

Hallo,

Vorschlag für das vierte Stück zur Diskussion.
RIC III Marcus Aurelius 1103

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.1103

Mit freundlichen Grüßen
von Lucius Aelius
Fr 26.04.24 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kaiser ohne Namen Nr.2 ! Sesterzportraits bestimmen !

1) Philippus I Arabs Sesterz; Fides mit Standarten Ich denke, dass das wohl eher Annona ist. Der modius ist der "Klotz" links, rechts trägt sie das cornucopia. Die Averslegende sollte - was durch das sperrige AVG unterstrichen wird - die kurze sein ( IMP PHILIPPVS AVG), so dass der Sesterz sogar fe...
von Reinhard Wien
Do 02.05.24 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Roma Numismatics schließt

Ja. Aber nur, weil du deine Rechnung nicht bezahlt hast. 😜😋
von dictator perpetuus
Do 02.05.24 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Roma Numismatics schließt

Vielleicht profitieren wir aber auch davon. Vielleicht landen einige Münzen, die in Zukunft da gelandet wären, dann bei Künker der Naumann etc. und wir haben dann etwas mehr Angebot ohne Probleme mit Fremdwährung, Brexit, Zoll und co.
von dictator perpetuus
Fr 03.05.24 16:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Vervollständigte Reihen

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, ich bin nicht derjenige, der sich wie viele klassische Sammler für seltene Varianten, die sich nur durch Details von anderen Münzen unterscheiden, begeistern kann (Linksportrait statt Rechtsportrait, minimale Änderung in der Legende oder kleine Änderungen am Port...
von Amentia
Sa 18.05.24 09:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Die Otho Pax Transferstempel Fälschungen wurden wohl noch nicht publiziert als solche. Es gibt Gesiterlinien und abgeschnittene Buchstaben, welche zu 100% exakt das Rohlingsende und die Rohlingsform der echten Mutter widerspiegeln. 2 Transferstempel Fälschungen, eine davon 2 Mal versteigert https://...
von Amentia
Sa 18.05.24 09:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Antonia Güsse, in der kommenden CNG Auktion is ein Antonia Guss da habe ich mir die Mühe gemacht nach Gusszwillingen zu suchen, habe insgesamt 19 Bilder gefunden darunter kann die echte Mutter sien und es kann sein, dass mehrere Bilder gleiche Güsse zeigen. Da es so viel sind werde ich nicht immer d...
von Amentia
Sa 18.05.24 09:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

https://www.acsearch.info/search.html?id=524852 https://www.acsearch.info/search.html?id=798118 https://www.acsearch.info/search.html?id=1240815 https://www.acsearch.info/search.html?id=1516056 https://www.acsearch.info/search.html?id=1545438 https://www.acsearch.info/search.html?id=1687686 https://...
von Numis-Student
Do 23.05.24 00:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?

Bei mir gibt es fast jeden Morgen (= samstags nicht, auf dem Flohmarkt stören die "Konsequenzen") eine Kanne schwarzen Tee, also ca. 1,2 Liter. Tagsüber dann in der Regel Leitungswasser, Mineralwasser und Cola (in letzter Zeit deutlich weniger). Kaffee gelegentlich ganz gerne (schwerpunktmäßig freit...
von andi89
Sa 25.05.24 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Diese Neuerwerbung möchte ich hier gerne vorstellen: IMG_0601d.jpeg AE des Caracalla (196 - 217) AV: [AYT] ]K M - AYP ANTΩN - Drapierte und kürassierte Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz von hinten gesehen nach rechts RV: ΘEMIC - ΩNEΩN - Behelmte Athena in langem Gewand nach rechts stehen, Speer i...
von friedberg
Do 30.05.24 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, Es ist wahrscheinlich, dass zu Beginn der Herrschaft Vespasians in Spanien mindestens zwei separate Münzstätten betrieben wurden. Spanien erklärte seine Unterstützung für Vespasian wahrscheinlich erstmals Ende 69 n.Chr. Vielleicht nach der Schlacht von Cremona Ende Oktober 69 n.Chr. Die Haupt...