Die Frage nach dem Wert ist schwierig, wenn es um den finanziellen Wert geht. Dann ist der natürlich nicht sehr hoch.
Aber als Einstieg in das Sammeln von Römern finde ich sie recht gut.
Die Suche ergab 102 Treffer
- Fr 28.06.24 12:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer lot
Versuch sie zu bestimmen und da kannst eine Menge Spaß damit haben und noch etwas über römische Geschichte lernen.
- Fr 28.06.24 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer lot
Gibt's nicht mal eine die mehr wert hat? Deine Münzen sind absolut kein Schrott. Lass dir das nicht einreden. Soweit man auf den zu kleinen Photos erkennen kann, ist der Erhaltungsgrad zumindest "sehr schön". Den Wert nur mit 1-2 EUR anzugeben ist meiner Ansicht nach purer Unsinn und zeigt eigentli...
- Fr 28.06.24 13:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer lot
Hallo,
der Preis passt. Kein Schnäppchen, aber auch nicht überteuert.
Gruß Chippi
der Preis passt. Kein Schnäppchen, aber auch nicht überteuert.
Gruß Chippi
- Fr 28.06.24 18:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer lot
Edit: Es macht eh keinen Sinn.
An Caliguli, lass dir die Münzen nicht madig machen. Wenn sie echt sind, und davon gehe ich aus, hast du durchaus schöne Münzen zu einem absolut passablen Preis bekommen. Und ich hoffe, dass dich damit auch das Fieber packt
An Caliguli, lass dir die Münzen nicht madig machen. Wenn sie echt sind, und davon gehe ich aus, hast du durchaus schöne Münzen zu einem absolut passablen Preis bekommen. Und ich hoffe, dass dich damit auch das Fieber packt

- Fr 28.06.24 20:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer lot
Die Münzen sind wohl so weit man das anhand der Bilder beurteilen kann echt. Ich hatte als ich ein Kind war bei Hermann E. Sieger GmbH einen Beutel gekauft mit 11 römischen Münzen für 100 DM, sollten eigentlich 10 sein aber eine war nur zum Teil erhalten und der Erhaltung war sehr schlecht, nur 2-3 ...
- Fr 28.06.24 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer lot
Ich finde traurig, wie man antike Münzen von irgendwem abwerten muss. Man sollte immer daran denken, dass die Dinger 1548 bis über 2300 Jahre alt sind. Und in der Zeit waren die mal mehr mal weniger wert - ideell und finanziell. Meine neben meinem Galba bislang teuerste Münze ist beispielsweise auf ...
- Fr 28.06.24 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer lot
Die auf den Einzelfotos gezeigten Qualitäten der Münzen sind auf jeden Fall sammelwürdig, so wie sie z.T. auch in meiner Sammlung liegen, Fälschungen sind nicht erkennbar. Die Übersichtsfotos sind leider etwas zu klein. Den gezahlten Preis halte ich für angemessen.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
- Fr 28.06.24 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer lot
Meine alte Firma hat viele Jahre den Fremdsprachenwettbewerb Latein der Gymnasien in NRW gesponsort. Die Gewinner (das waren immer recht viele) bekamen u.A. eine echte römische Münze (so ein spätantikes "Schrottstück") Aus den Reaktionen der Kiddies habe ich gelernt, daß die Ansicht von Profis und A...
- Di 09.07.24 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ungewöhnliches Medaillon Laodicea ad Lycum.
Zunächst mal: Dein Stück ist wunderbar. Glückwunsch dazu. Dem Stück von Rex traue ich überhaupt nicht über den Weg. Was auch der Grund war, weshalb ich schon im April kein Gebot abgegeben habe. Caracalla von vorne gibt es aus Laodicea grundsätzlich wohl schon: https://www.acsearch.info/search.html?i...
- Sa 10.08.24 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltsame, stark untergewichtige Etruscilla
RIC 66a ist richtig, mit AVG am Ende der Legende und auf Plate 11, 6 auch gezeigt. Die Münze scheint vollständig "kristallisiert" zu sein. Dadurch ist sie brüchig geworden und einige Randbereiche scheinen bereits abgebrochen zu sein. Typisch dafür sind auch die leichte Verkratzbarkeit und die Erosio...
- So 11.08.24 13:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Faszination GOLD - unsere Aurei
Aktuell scheint römisches Gold nicht sonderlich beliebt zu sein. Bei Vico vor einigen Wochen (die Auktion hatte ich leider verpasst) gab es viele Schnäppchen und ich habe mich ob der verpassten Gelegenheit sehr geärgert. Ich habe mir dann die unverkauften Lose angeschaut und bin dort fündig geworden...
- So 11.08.24 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Nicht reden, machen :D Aureus, Rom 163-164. Av: ANTONINVS AVG - ARMENIACVS, bloße Büste mit Kürass r. Rv: P M TR P XVIII IMP II COS III, Victoria steht r., beschriftet Schild auf einer Palme mit VIC/ AVG. RIC III, S. 220, 88; =7,33 g, 6h= https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=204723&mo...
- So 11.08.24 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Septimius Severus (AD 193‑211) AV Aureus, mint of Rome, AD 202‑210, 7.20g. Septimius Severus (AD 193‑211) AV Aureus, mint of Rome, AD 202‑210, 7.20g. SEVERVS PIVS AVG, laureate head of Severus facing right. Rev. PACATOR ORBIS, draped bust of Sol facing right. (RIC 282; Calicò 2487a (same reverse di...
- So 11.08.24 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Um beim Threadthema zu bleiben. Hier der wohl schönste Aureus aus meiner Sammlung, was Stil und Erhaltung betrifft. Antoninus Pius. Aureus Rome, August-December AD 138. 18mm, 6.85 gm, 6h Obv.: IMP T AEL CAES HA-DRI ANTONINVS, bare head of Antoninus Pius right. Rev.: AVG PIVS P M-TR P COS DES II, Pie...