Es könnte sein, dass die nach dem Entpatinieren ein paar Jahrzehnte in einem billigen, weichmacherhaltigen Album steckten... Solche Münzen kleben oft.
Ich würde sie zuerst mal in Aceton einlegen, das hilf in zahlreichen Fällen.
MR
Die Suche ergab 102 Treffer
- Sa 04.05.24 08:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klebende Münzen
Versuch macht kluch ...
Ich würde polar (Isopropanol oder Spiritus) anfangen, mich zu Aceton vorarbeiten und unpolar mit Testbenzin enden.
Viel Erfolg. Und berichte bitte, was wie geholfen hat.

Ich würde polar (Isopropanol oder Spiritus) anfangen, mich zu Aceton vorarbeiten und unpolar mit Testbenzin enden.
Viel Erfolg. Und berichte bitte, was wie geholfen hat.
- Sa 04.05.24 08:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klebende Münzen
Es könnte sein, dass die nach dem Entpatinieren ein paar Jahrzehnte in einem billigen, weichmacherhaltigen Album steckten... MR Klingt plausibel. Der sich auflösende Kunststoff hat sich auf der Münze abgelagert. :idea: 🤢 Jetzt weiß ich und eigentlich habe ich es immer schon geahnt, dass ich auch in...
- Sa 04.05.24 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klebende Münzen
Das Problem mit den schmierigen grünlichen Belägen tritt leider regelmäßig bei in Weich-PVC-Alben gelagerten Münzen auf. Hierdurch sind schon große Sammlungen nahezu vernichtet worden. Verantwortlich für den Zersetzungsprozess auf den Münzoberflächen sind die dem PVC beigemengten sogen. Weichmacher....
- Di 07.05.24 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Severer - Mein Sammlungseinstieg in die Antike Welt.
Sohn Geta, der aber früh verstarb Das ist aber eine nette Umschreibung :D Ja. Ist eh alles überliefert. Ob sich die behaupteten Ereignisse immer tatsächlich so zugetragen haben, wissen nur die ganz wenigen mutmasslich unmittelbar Beteiligten. Die Geschichtsschreiber und Chronisten, die zum Teil ers...
- Di 07.05.24 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Severer - Mein Sammlungseinstieg in die Antike Welt.
... Die Geschichtsschreiber und Chronisten, die zum Teil erst Jahrhunderte später alles archivierten haben nichts davon aus erster Hand erfahren und sind als authentische Informanten ähnlich dem "Stille-Post-Prinzip" mit Skepsis zu betrachten. ... Der Mord an Geta wurde recht genau von Cassius Dio ...
- Di 07.05.24 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Severer - Mein Sammlungseinstieg in die Antike Welt.
Aber nochmals, ist nicht böse gemeint ;) Ist mir völlig klar, hatte ich auch in keiner Weise so verstanden. :D Natürlich hatte ich auch überlegt, von "ermordet" zu schreiben, wollte aber den Jungsammler nicht gleich mit blutrünstigen Geschichten verschrecken. Bei Constantin I., als Liebkind und Vor...
- Sa 11.05.24 10:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Fährt eigentlich niemand mehr weg? Ich war am letzten Wochenende endlich wieder einmal in Rom. Die Stadt war völlig überrannt von Touristen. Vor Kolosseum und Forum hatten sich kilometerlange Schlangen gebildet. Im Vatikan muss es ähnlich ausgesehen haben, da bin ich erst gar nicht hin. Selbst etwas...
- Mi 15.05.24 11:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Hallo zusammen, Ende April waren wir eine Woche lang auf Rhodos. Da es dort auch antike Stätten gibt, will ich hier mal wieder etwas darüber berichten. Da unser Hotel mitten in der Altstadt von Rhodos lag (man muss da immer aufpassen, dass man zwischen der Insel Rhodos und der Stadt Rhodos schön unt...
- Mi 15.05.24 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 1: Stadtstruktur und Befestigungsmauern (Folge 2/3) Ganz anders ist der Zustand der nach und nach von den Johannitern erbauten Festungsmauer, die heute fast vollständig erhalten ist. Auf der Landseite ist das eine richtig dicke Mauer mit tiefem Graben davor, teilwe...
- Mi 15.05.24 11:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 1: Stadtstruktur und Befestigungsmauern (Folge 3/3) Auf etwa der Hälfte der landseitigen Mauer kann man einen Spaziergang unternehmen (aber nur, wenn mann weiß, dass das auf 12 bis 15 Uhr beschränkt ist und man die Eintrittskarten nebenan im Großmeisterpalast holen...
- Mi 15.05.24 11:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 2: Aphroditetempel und Akropolis (Folge 1/3) Durch die ununterbrochene Besiedlung und die ständige Verwendung von Steinen alter Gebäude für den Bau von neuen ist aus der Antike nur sehr wenig an Bausubstanz erhalten :( . In der Altstadt selbst kann man noch in Hafe...
- Mi 15.05.24 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 2: Aphroditetempel und Akropolis (Folge 2/3) Interessant ist, dass man im Stadion auch noch Teile eines Hysplex gefunden hat, also einer antiken Startanlage für Laufwettbewerbe (hatte ich vor längerer Zeit schon einmal in diesem Thread aus Didyma berichtet). . 02-0...
- Do 13.06.24 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zaumzeug
Hallo! Auf einer Münze des Commodus aus Nikopolis habe ich jetzt die genaueste Abbildung eines Zaumzeugs gefunden, die ich kenne. Das Zaumzeug gehört zu den Attributen der Nemesis und wird eine Kandare sein, weil die Gebißstange nicht geteilt ist. Das paßt im Sinn auch genau zu dem Ausdruck "jemande...
- Do 20.06.24 15:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Das Zaumzeug in der Antike Auf der folgenden Münze des Commodus aus Nikopolis habe ich jetzt die genaueste Abbildung eines Zaumzeugs gefunden, die ich kenne. Die Münze: Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Commodus, 177-192 AE 22, 3.79g, 21.78mm, 180° Av.: M ANTWNEIN[OC KOM]ODOC Belorbeerte...