Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- So 14.11.21 15:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roma gaudens - Roma amüsiert sich.
... Elagabal oder Gordian, ist doch egal, Hauptsache es war ein Spanier!
- So 14.11.21 15:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 14.11.21 16:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roma gaudens - Roma amüsiert sich.
Das ist doch ganz eindeutig der "Apfelschuß"! Jetzt wissen wir auch endlich, woher die Schweizer die Wilhelm-Tell-Geschichte abgekupfert haben. Nämlich von den "ÖME"! ... Du meinst der Zeitreisende Elegabal, ähm Gordianus, war erst im alten Rom und ist dann weiter zu den Eidgenossen? Ich sehen scho...
- So 14.11.21 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ist das nicht ein schöner Sesterz? Nix für mich... aber ich finde ihn wunderschön...
https://www.biddr.com/auctions/navillen ... &l=2313314
https://www.biddr.com/auctions/navillen ... &l=2313314
- So 14.11.21 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
TorWil hat ja schon einige Stücke des hessischen Ersatzgeldes gezeigt, welches ab 1822 geprägt wurde. Es waren private Prägungen mangels offiziellen Kleingeldes, welche eine zeitlang toleriert wurden. Geprägt wurden sie im Frankfurter Raum, u.a. in Darmstadt. Später wurden sie in großen Mengen in Bi...
- Mo 15.11.21 01:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe China #2
Vorderseite:
-von oben nach unten: Nienhao des Kaisers (also der Name der Epoche - ab Ming-Dyn. nur einer pro Kaiser, in vorherigen Dynastien wechselte der Nienhao auch mal mehrfach)
- von rechts nach links: tung pao (gültiges Geld)
Rückseite:
-rechts: Name der Münzstätte
-links: Zeichen für Geld
-von oben nach unten: Nienhao des Kaisers (also der Name der Epoche - ab Ming-Dyn. nur einer pro Kaiser, in vorherigen Dynastien wechselte der Nienhao auch mal mehrfach)
- von rechts nach links: tung pao (gültiges Geld)
Rückseite:
-rechts: Name der Münzstätte
-links: Zeichen für Geld
- Mo 15.11.21 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Weiter mit dem hessischen Ersatzgeld, in der Literatur Frankfurt zugeordnet; in diesem Fall habe ich auch Heller dazugenommen, denn sie unterscheiden sich nicht im Gewicht von den anderen Stücken mit teilweise Phantasienamen. 1 Pfennig 1819, 1,25 gr.; KM Tn7 1 Pfennig 1819, 1,17 gr.; KM Tn8 1 Heller...
- Mo 15.11.21 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 15.11.21 13:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 15.11.21 13:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 15.11.21 13:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 15.11.21 13:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 15.11.21 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 15.11.21 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 15.11.21 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln