Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Sa 11.12.21 00:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen
Gewicht ? Die sehen verdächtig nach Güssen aus und Material ist wohl auch kein Gold (wären dann Aurei) Außerdem existeren echte Stücke von den Republikanern (die unteren beiden Münzen) nur in Silber und nicht in Gold. Die obere Münze von Paula gibt es auch in Gold (Aureus) oder in Silber (Denar). Di...
- Sa 11.12.21 10:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Bis zum 18. habe ich was in petto. Heute ist es das 11. Regierungsjahr Justin II.
- Sa 11.12.21 12:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen
Warum sollten denn die offensichtlichen Schmuckstücke nicht aus Gold sein? Kann doch sein. Dann sind es eben Anhänger, die röm. Münzen nachempfunden sind. Soetwas gibt es doch durchaus auch aus Edelmetall. Nur war das nicht die Frage der Threaderstellerin - sie geht von drei (geprüften und für echt...
- Sa 11.12.21 14:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 11.12.21 14:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 11.12.21 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
* VERKAUFT * sold_silber_denar_marcus_sergius_silus.jpg Münze: Marcus Sergius Silus 116 v.Chr. Denar der Römischen Republik Material: Silber Durchmesser: 18mm Gewicht: 3,85g Münzstätte: Rom Erhaltung: VF Rare: – Provenienz: Emporium Numismatic Hamburg Referenz: Crawford RRC 286/1 Avers: Zu sehen is...
- Sa 11.12.21 18:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 11.12.21 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 11.12.21 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen
Alle drei sind aus Gold und geprüft. Sie sind, wie das Armband aus Gold, da ich alles geprüft habe. Vielleicht verratest Du uns auch, wer geprüft hat und wie geprüft wurde genau. Vielleicht handelt es ich um Anhänger die alte römischen Münzen nachahmen sollten? Ist nicht böse gemeint - aber ich ken...
- Sa 11.12.21 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Weiter geht es mit Mecklenburg-Schwerin:
Friedrich Franz I. 1785-1837, Pfennig 1831, 0,91 gr.; KM 280
Friedrich Franz II. 1842-1883, Pfennig 1872, 1,51 gr.; KM 325
Friedrich Franz I. 1785-1837, Pfennig 1831, 0,91 gr.; KM 280
Friedrich Franz II. 1842-1883, Pfennig 1872, 1,51 gr.; KM 325
- So 12.12.21 10:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 12.12.21 10:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen
Ich habe mit Goldsäure und Presidium Goldtester geprüft. Das hatte ich überlesen, sorry. Ich habe selbst geprüft, da ich einen gewerblichen Goldankauf seit 16 Jahren habe. Ich habe mit Goldsäure und Presidium Goldtester geprüft. Goldsäure testet doch aber nur die Oberfläche - oder? Und der Presidiu...
- So 12.12.21 11:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen
Dem würde ich zustimmen. Vielleicht schlagen die Prüfmittel auf die Reste der Vergoldung an ? Aber bei diesen Dingen bin ich Laie : . Goldsäure testet nur die Oberfläche. RFA Geräte testen auch nur eine Tiefe, sprich auch nur die "Oberfläche", wenn immerhin mehr als der Goldsäuretest. Mit 16 Jahren...
- So 12.12.21 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 12.12.21 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Aber das ist doch eine alte römische Münze! Die kann doch nicht erst 1987 geprägt sein! Da haben die doch schon längst italienische Lire geprägt! Das kann nur bedeuten, daß die Münze von 1987 VOR Christus ist! Mööönsch! Und das für nur 20 Euro! Das muß ich mir sofort sichern!