Ich hätte da eine Lucilla.
Hat vielleicht jemand einen schönen Geta-Sesterzen mit Bart?
(ich selbst hab nur einen Krüppel)
Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Mi 22.12.21 00:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Nassau, Adolph 1839-1866, Pfennig 1862, 1,22 gr.; KM 73
Fortsetzung wäre bei mir dann Osnabrück.
Fortsetzung wäre bei mir dann Osnabrück.
- Mi 22.12.21 01:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Legionsdenare von Antonius
Kannte ich nicht. Danke für den Link.shanxi hat geschrieben: ↑Mi 22.12.21 00:07Man kann z.B. den Delos Schatzfund als Anhaltspunkt nehmen:
https://www.forumancientcoins.com/numis ... os%20hoard
- Mi 22.12.21 06:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Oldenburg-Birkenfeld, Paul Friedrich August:
KM#6
KM#6
- Mi 22.12.21 06:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 22.12.21 11:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
22 geht auch bei mir nur als Jahreszahl.Da wäre die Auswahl groß; ich habe mich für ein 3-Pfennig-Stück aus Rostock entschieden. Es ist nicht nur von 1622, sondern hat auch die Nicol-Nr. KM 22
- Mi 22.12.21 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Teure / "seltene" Euromünzen bei Ebay... Vollkommen überteuert
Ich stöbere ab und zu nach allerlei in eBay Kleinanzeigen ohne was bestimmtes zu suchen. Da ich Mal auch Münzen gesucht habe - werden mir jetzt natürlich aus der Kategorie Vorschläge angezeigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass extrem viele 2€ Strichmännchen Münzen verläuft werden. Teils ohne Hinweise...
- Mi 22.12.21 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 22.12.21 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Legionsdenare von Marcus Antonius
Nettes Thema übrigens. Da ich vor wenigen Wochen mir einen LEG XIII Legionsdenar auf einer Auktion sichern konnte (aber noch nicht bekommen habe) - habe ich nur Mal grob vor-recherchiert und bisher nur Bruchstücke erfahren können. --- * Die Denare waren sind wohl aus minderer Silber Legierung * Was ...
- Mi 22.12.21 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Legionsdenare von Marcus Antonius
Mich interessiert natürlich besonders die LEG XIII auf meinem Legionsadler. Die Dreizehnte war mit Caesar in Gallien. Es ist anscheinend nicht gesichert ob Octavian die Dreizehnte 41/40 v.Chr. wieder reaktivieren teils mit Caesars Legionäre oder ob die Dreizehnte unter Octavian komplett neu aufgeste...
- Mi 22.12.21 17:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Legionsdenare von Marcus Antonius
Hm. Ok. Gibt es irgendwo Quellen über die Standorte der Antonius Legionen? Ich suche mir nen Wolf bei "Marcus Antonius & LEG XIII"... Was man natürlich immer sofort bekommt ist die LEG XIII Gemina unter Caesar und später Octavian / Augustus. Aber partout keine Infos zu Marcus Antonius eigener Dreize...
- Mi 22.12.21 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Legionsdenare von Marcus Antonius
Danke Rainer erst Mal für den Buchtip. Denke das werde ich mir bestellen, unabhängig jetzt von dem Denar.
Weißt Du ob die Legionen des Antonius da auch drin sind?
Weißt Du ob die Legionen des Antonius da auch drin sind?
- Mi 22.12.21 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Legionsdenare von Marcus Antonius
... das hat auch seine Vorteile. Zeit einen Roman / Geschichte darüber zu schreiben 

- Mi 22.12.21 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 22.12.21 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Bei Solidus Numismatik sind leider doch ein paar Replikas zu viel in der kommenden Auktion drinnen Replika einer Alexander Drachme mir Übergewicht " 4,73g" , das ist ein bisschen viel wenn man bedenkt das die um 4,3g wiegen sollten. Der Stil ist auch modern, der Rohling ist gleichmäig dick und die s...