Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer

Zurück

von mike h
So 09.01.22 21:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Jo,
wenn ich das Hellgrüne wegmache, dann bin ich auf Metall.
Und wenn ich die roten Sprenkel wegmache, dann hobel ich auch die dunkelgrünen Bereiche runter.
Das hält zu wenig.
Die gesamte Münze müsste ich "ausziehen".... um dann eine rauhe Münze zu bekommen.
von T........s
Mo 10.01.22 12:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Sein Vorvorgänger Caligula kommt in der Geschichtsschreibung auch schlecht weg. Ach da behalte ich Caligula lieber so in Erinnerung, so böse gefällt er mir besser ;) Die Sendung gestern hat es auch gut herausgearbeitet und widerlegt. Für de begrenzte Sendezeit fand ich die Doku gar nicht mal schlec...
von ischbierra
Mo 10.01.22 18:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Lieber Olricus,
das war etwas voreilig; es gibt noch einige "R"s im Kanonenrohr. Und bitte auch bei den vielen Sachsen nicht davoneilen.
Wir sind noch bei Reuss-Schleiz:
Heinrich LXII. 1818-1854, Pfennig 1850A, 1,46 gr.; KM 65
Heinrich XIV. 1867-1913, Pfennig 1868A, 1,48 gr.; KM 75
von ischbierra
Mo 10.01.22 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Reuss-Gera, Heinrich XXX. 1748-1802, Pfennig 1761, 1,51 gr.; KM 65
Reuss-Lobenstein, Heinrich II. 1739-1782, Pfennig 1760, 1,45 gr.; KM 6
Reuss-Lobenstein-Ebersdorf, Heinrich LXXII. 1822-1848, Pfennig 1844A, 1,55 gr.; KM 1
von ischbierra
Mo 10.01.22 18:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Rietberg, Maximilian Ullrich 1699-1746, Pfennig 1703, 1,16 gr.;KM 96
von ischbierra
Mo 10.01.22 18:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Es folgt Rostock:
Pfennig 1725, 0,75 gr.; KM 114
Pfennig 1782 FHB (Franz Heinrich Brandt), 1,18 gr.; KM 125
Pfennig 1794 FHB, 1,34 gr.; KM 128
von ischbierra
Mo 10.01.22 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Und noch mal Rostock: Pfennig 1798 FL (FriedrichLautersack), 1,57 gr; KM 129 Pfennig 1848 BS (Benjamin Steinhorst), 1,05 gr.; KM 138 Ich warte heute mal noch ab, ob R noch irgendwo vorhanden ist und werde morgen dann mit den Albertiner Sachsen fortsetzen. Danach kommen die Ernestiner Ländereien, alp...
von TorWil
Mo 10.01.22 19:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Rostock, KM#125, Variante mit Kreuzen:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von TorWil
Mo 10.01.22 19:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Rostock, KM#132, leider in schlechtem Zustand:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von TorWil
Mo 10.01.22 19:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Rostock, KM#128, 1796, Ergänzung mit Marke 'FL':
r2.jpg
r1.jpg
von Homer J. Simpson
Mo 10.01.22 20:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Witze

Perinawa hat geschrieben:
Mo 10.01.22 13:39
Annalena: "Ich habe geträumt, ich war im Kaufland, und alles war kostenlos."

Karl L.: "Ich habe geträumt, dass ich Sex mit zwei Frauen hatte."

Annalena: "Und, war ich auch dabei?"

Karl L.: "Nein, du warst ja im Kaufland."

:D
Das nu' wieder aus dem Kopfkino rauskriegen... 8O
von mike h
Mo 10.01.22 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Ui....
Danke für dei Aufklärung.
Mal sehen, wie lange das hängenbleibt.

Martin
von mike h
Mo 10.01.22 21:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 10.01.22 21:35
stimmt, die gibt es auch noch - sogar wieder in besserem Silber.

Ich habe mich da jetzt auf die römische Zentralregierung beschränkt und die Randreiche ignoriert :mrgreen:
Irren ist männlich....öhm, menschlich. :D
Ich hab noch einen Aurelianus nachgeschoben.

Mein letzter.