...was erneut beweist: Eine Schlange, und keine gallische Trompete
Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Mi 23.03.22 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Der Caesarfant neu interpretiert....
...was erneut beweist: Eine Schlange, und keine gallische Trompete
...was erneut beweist: Eine Schlange, und keine gallische Trompete
- Mi 23.03.22 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Da lohnt es sich einmal mehr, klarzustellen, daß eine Einkapselung durch NGC bei modernen Münzen eine EchtheitsGARANTIE bedeutet, bei antiken Münzen jedoch nur eine unverbindliche Einschätzung. Homer Und sie auch bei modernen Münzen des 19./20. Jahrhunderts Fehler machen. Daher eine "Garantie", die...
- Do 24.03.22 00:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Öttingen, Wolfgang I. 1519-1524, Pfennig 1524, 0,29 gr.; KM MB 33
- Do 24.03.22 06:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Öttingen, Wolfgang zu Öttingen & Joachim zu Flohburg:
MB#4 MB#5
PS: Hurra, mein 1000er Beitrag!
MB#4 MB#5
PS: Hurra, mein 1000er Beitrag!
- Do 24.03.22 06:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Öttingen, Karl Wolfgang, Ludwig XV, Martin & Ludwig XIV
MB#32 MB#42 MB#46
MB#32 MB#42 MB#46
- Do 24.03.22 07:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Öttingen
Hier noch mal eine Variante vom MB#42 '* O *'
PS: Nächster Halt => Passau
Hier noch mal eine Variante vom MB#42 '* O *'
PS: Nächster Halt => Passau
- Do 24.03.22 07:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 24.03.22 09:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille mit Text aus Sirach 38
Hallo Josef,
Ich habe gerade zufällig folgende Angaben gefunden:
Deutschland, 17. Jhdt, wohl Bleilegierung
Brettauer 2363
Unser Vergleichsstück hat 20,68g, 48,6mm, in "getragen, gelocht" liegt der Startpreis bei 100€ (Nr. 593)
Schöne Grüße,
MR
Ich habe gerade zufällig folgende Angaben gefunden:
Deutschland, 17. Jhdt, wohl Bleilegierung
Brettauer 2363
Unser Vergleichsstück hat 20,68g, 48,6mm, in "getragen, gelocht" liegt der Startpreis bei 100€ (Nr. 593)
Schöne Grüße,
MR
- Do 24.03.22 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze? Asiatische Münze?
Aufgrund des Ausbruchs kann es auch ein Teil von etwas Größerem gewesen, z.B. einem Glücksbaum, oder z.B. einem Löffel wie diesem: https://www.ebay.de/itm/CHINA-Teeloeffel-034-FU-SHOU-034-Glueck-Langes-Leben-SILBER-800-silver-Meister-HONG-/325014274999?nma=true&si=1TiYd7I4c1YENBOQQiedzd5RieY%253D&or...
- Do 24.03.22 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Blaue Patina
Azurit, ein "Ableger" vom Malachit, bildet sich bevorzugt bei Anwesenheit von anderen Schwermetallen.
Die Farbe ist aber recht hell. Das kann auch der normale Aquakomplex des Kupfer II sein, d.h. irgendein Kupfersalz.
Die Farbe ist aber recht hell. Das kann auch der normale Aquakomplex des Kupfer II sein, d.h. irgendein Kupfersalz.
- Do 24.03.22 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Amphipolis?
Liebe Freunde der griechischen Münzen! Dieses Bild habe ich von einem Freund zur Bestimmung bekommen, aber ich komme im Netz nicht weiter. Kann mir jemand helfen? Die Rückseite zeigt die beiden gegeneinander stoßenden Ziegenböcke, die wir aus Makedonien kennen. Könnte sie aus Amphipolis stammen? Bes...
- Do 24.03.22 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 24.03.22 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Amphipolis?
Herzlichen Dank
Jochen
Jochen
- Do 24.03.22 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
FÄLSCHUNGSWARNUNG: Getto Warschau, Wertmarke "5" 1943
Hallo, seit einigen Wochen werden in Wien auf dem Flohmarkt Phantasiefälschungen angeboten (oder: sie fallen mir seit einigen Wochen auf :wink: ). Vorderseite: 5 im Davidstern Rückseite: 1943 im Davidstern 20mm, 1,1g Angeboten werden die als Wertmarken aus dem Ghetto Warschau, sollen wohl 5 Mark dar...
- Fr 25.03.22 08:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln