Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer

Zurück

von trevcol
So 08.05.22 16:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Das ist eine gute Frage ... Auf jeden Fall ist die Münze nicht in Bastien/Metzger dokumentiert. Die Revers-Legende unterscheidet sich zudem von den bei Bastien/Metzger aufgeführten Münzen. Bastien dokumentiert 5 Münzen, die Nr. 415 - 419. Alle ohne, bzw. eine mit einer anderen Unterbrechung der Reve...
von Perinawa
Di 10.05.22 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Zwerg hat geschrieben:
Di 10.05.22 21:48
und stilistisch überzeugt er eher nicht
Für den zweiten Typ ist er stilistisch erste Sahne :wink:
von Perinawa
Do 12.05.22 06:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Also wenn als einer der Hauptelemente Silber gefunden wurde, verstehe ich nicht, wie man die Münze noch als eine Weissmetall-Gussfälschung erklären kann. 8O 8O Unter den Severern sank der Silberanteil bei offiziellen Denaren teilweise drastisch. Die unedlen Bestandteile können bei entsprechend widri...
von andi89
Do 12.05.22 09:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Zwerg hat geschrieben:
Do 12.05.22 00:18
...Leider nicht, ....
Man hätte natürlich auf Argumente mit Gegenargumenten antworten können. Aber das scheint irgendwie aus der Mode zu sein. :wink:
Schade.

Andreas
von Perinawa
Do 12.05.22 10:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Zwerg hat geschrieben:
Do 12.05.22 09:45
Analysegutachten
:lol:

So schreckt man Neulinge hier sicher und effektiv ab!

PS. Meine Meinung stützt sich auf den in meinen Augen glaubhaften Aussagen des TO.
von Amentia
Do 12.05.22 10:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Silberchlorid (Hornsilber) ist häufig braun bis schwarz (kann auch weißlich sein usw.) sein. Wenn das eine Silbermünze mit Silberchloridbelag z.B. braun bis schwarz ist, dann passt das Analyseergebnis Silber und Chlor. Falls die Untersuchung mit Röntgenfluoreszenz (XRF) gemacht wurde, dann gibt dies...
von Amentia
Fr 13.05.22 11:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Da sind ja Teile des Rohlings weggebrochen oder wegkorrodiert am Rand. Wenn da ein anderer unedler Kern aus Kupfer sein sollte (Subaeratus), also eine Silber plattierte Münze mit unedlem Kern, dann würde man dies ZWINGEND am Rand sehen wo Teile weggebrochen oder wegkorrodiert sind! Also kein Subaera...
von antisto
Fr 13.05.22 12:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Themenwechsel: Mein erster Nero!
Mit dem Janustempel auf der Rückseite in gewisser Hinsicht auch ein "Zeitzeichen".
Trotz Korrosion auf dem Revers konnte ich angesichts dieses Portraits nicht widerstehen ...
Gut 34 mm / 25,55 g
von Amentia
Fr 13.05.22 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Ich habe das Auktionshaus gerade angeschrieben. Samos Oktobol ist eine Slavey Replika. Das Problem ist, dass die Bildauflösung und Bildqualität so gut ist, dass man Slavey Signatur auf dem Avers sehen kann. Das Gewicht ist mit 3,75 g auch zu niedrig. Habe die auch nur ein Bild von meiner hätte keine...
von Amentia
Sa 14.05.22 11:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beliebte Itanos Fälschung wohl von modernen Stempeln. Die gibt es in Silber und Bronze. Daher ein Frage, gab es das denn überhaupt, dass man die gleichen Stempel für Silber und Bronze Münzen verwendet hat? Oder generell dass man die die gleichen Stempel für Gold und Silber und Bronze Münzenverwendet...
von Amentia
Sa 14.05.22 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Alle 3 Bronze
BM, Universität Würzburg und CNG
Links zu Bildern siehe obigen Beitrag

Noch eine aus Bronze 1,25g

https://www.coryssa.org/1448410/subcate ... eriod/all/