Hallo ischbierra,
Den findest Du unter Pfalz-Sulzbach KM#54 (O= Mannheim), ist nicht so häufig, aber auch keine Seltenheit.
Da habe ich mir auch schon mal einen Wolf gesucht, aber ab Karl Theodor findest Du die Chur-Pfalz-Münzen dann dort.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Do 06.10.16 08:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
schwere Silbermünze Licinius?
Hallo, Ich habe schon seit Jahren eine schwere Silbermünze bei mir in der Sammlung, die ich nicht bestimmen kann. Ich würde mich freuen wenn mir bitte da jemand weiterhelfen könnte. Gewicht 8,92 gramm Durchmesser 16,3 mm Dicke 4,7 mm Die Vorderseite ist einigermassen zu erkennen und da denke ich das...
- Do 06.10.16 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Ein interessanter Einblick in die Restaurierungswerkstätten der Musei Vaticani:
http://roma.repubblica.it/cronaca/2016/ ... 0914/1/#20
http://roma.repubblica.it/cronaca/2016/ ... 0914/1/#20
- Do 06.10.16 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kurpfalz 2 Kreuzer
Hallo ischbierra, Ich habe den Nicol nicht und bin davon ausgegangen das der ähnlich der normalen World Coins aufgebaut ist. Ich hab den 'Standard Catalog of World Coins' von 'Krause puplications'. (Ausgabe 2007) Die Münze findest Du auf Seite 482. Ich hoffe Du findest die Einträge auch bei Dir. Sor...
- Do 06.10.16 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kurpfalz 2 Kreuzer
Hallo,
Hab jetzt gesehen das ich den falschen Schild rausgesucht hatte.
Ich denke KM#60 ist die richtige Nummer, da passt dann der Schild.
Noch mal sorry.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Hab jetzt gesehen das ich den falschen Schild rausgesucht hatte.
Ich denke KM#60 ist die richtige Nummer, da passt dann der Schild.
Noch mal sorry.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
- Do 06.10.16 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kurpfalz 2 Kreuzer
Hier mal als Vergleich das Exemplar aus meiner Sammlung.
Sieht mehr silbern aus, ist aber schlechter erhalten. (1745-O)
Gruß
TorWil
Sieht mehr silbern aus, ist aber schlechter erhalten. (1745-O)
Gruß
TorWil
- Do 06.10.16 16:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kurpfalz 2 Kreuzer
Meiner wiegt 0,85 Gramm und da es ja Billon ist, ist Deiner sicher auch echt.
Wahrscheinlich ist bei Krause auch aufgefallen das es da Probleme bei der Zuordnung von den Churpfalz-Münzen gibt und haben angefangen alles zu verschlimmbessern.
Gruß
TorWil
Wahrscheinlich ist bei Krause auch aufgefallen das es da Probleme bei der Zuordnung von den Churpfalz-Münzen gibt und haben angefangen alles zu verschlimmbessern.
Gruß
TorWil
- So 09.10.16 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: schwere Silbermünze Licinius?
Hallo Frank, Danke für den Einwurf. Ich bin mir aber da schon ziemlich (>90%) sicher das es sich um eine Münze handelt. Auch das es sich um Silber handelt bin ich mir sicher. Nur ist bei diesem Exemplar der Schröttling extrem dick, dadurch ist die Prägung wahrscheinlich nicht richtig ausgeführt word...
- Mo 10.10.16 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Palmyra aus Plastik Die Ausstellung "Wiedergeburt aus Zerstörung" im Kolosseum von Rom zeigt Kunstwerke aus dem zerstörten Palmyra. Wissenschaftler haben mithilfe von Robotern und 3D-Druckern aus Kunststoffen die von der Terrormiliz IS zerstörten Schätze rekonstruiert. http://www.deutschlandfunk.de...
- Mo 10.10.16 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Es geht hier nicht um ein Disneyland aus Plastik.
Vielleicht hilft es, den ganzen Artikel zu lesen

Vielleicht hilft es, den ganzen Artikel zu lesen


- Di 11.10.16 07:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: schwere Silbermünze Licinius?
Hallo Dirk, Fundort: ebay ca. 2001 in einem größeren Lot römischer Münzen (Damit kann man denke ich nichts anfangen) Seitdem habe ich mir immer wieder sporadisch die Zähne beim Bestimmen ausgebissen. Was könnten denn die Alternativen sein, wenn es sich nicht um eine Münze handelt? Für ein Schmuckstü...
- Di 11.10.16 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Ach Homer, wie stellst du dir das dann vor? Willst du antike Stätten in den potentiell gefährdeten Ländern abtragen, um sie dann auf die restliche, angeblich so sichere westliche Welt aufzuteilen? :lol: Es geht doch vorrangig hier nicht um transportable Gegenstände, sondern um Bauwerke wie das Archi...
- Mi 12.10.16 06:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Ich denke, es soll in erster Linie die technischen Möglichkeiten aufzeigen, nur aus zweidimensionalem Ausgangsmaterial diese Rekonstruktionen zu erstellen. Zudem ruft es die ungeheuere Kulturbarbarei natürlich auch noch mal ins Bewusstsein. Es geht ja hier nur noch um Schadensbegrenzung im weitesten...
- Mi 12.10.16 07:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: schwere Silbermünze Licinius?
Hallo,
Die Münze klingt hell nicht Blei-Dumpf. Bin mir aber auch nicht 100% sicher.
Die Oberfläche ist auch ziemlich fest.
Ich versuch mal ein paar Experimente mit dem guten Stück zu machen.
Gruß
Torsten
Die Münze klingt hell nicht Blei-Dumpf. Bin mir aber auch nicht 100% sicher.
Die Oberfläche ist auch ziemlich fest.
Ich versuch mal ein paar Experimente mit dem guten Stück zu machen.
Gruß
Torsten
- Do 13.10.16 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: schwere Silbermünze Licinius?
Anbei noch ein paar Bilder der Rückseite mit Seitenlicht. Vielleicht liefert das noch ein paar Inspirationen. lic_1.jpg lic_2.jpg lic_3.jpg lic_4.jpg Ich habe auch mal den Rand um die Kerbe herum aufgenommen. Die Kerbe ist mehr oder weniger Oxidfrei, bei genauer Betrachtung, könnte man da auch Zinn ...