Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer

Zurück

von mike h
Fr 17.03.17 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Valerianus

Hallo Malte, ist doch trotz ausgelutscht ein hübsches Stück. Dem glaubt man doch eher, das es antik ist, als einem Stück in "Stempelglanz" Ich wollte jetzt aber mal nen Valerianus haben, bei dessen Portrait man sich nicht gleich erschreckt. Ich denke, mit diesem Stück ist es endlich gelungen: Kamp00...
von mike h
Fr 17.03.17 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Valerianus

Und weil ich gerade Fotos mache...
Kamp0092.003AR01.jpg
meine ausgelutschte Rückseite

Martin
von chinamul
Fr 31.03.17 19:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Eine sehr schöne Tetradrachme des Phil. II. Mein eigenes Exemplar Ist leider nicht sehr weit über die Funktion eines bloßen Belegstückes hinausgekommen. Auf jeden Fall ist das Stück recht selten. Die Slg. Frankf. (Förschner) hat aber gleich zwei davon (Nr. 1005 und 1006) und nennt noch Datt. 5055. G...
von ischbierra
Fr 25.08.17 22:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen des Königreiches Kleinarmenien

Bei mir ist mal wieder ein Armenier angekommen, der in dieser Variante auch nicht im Bedoukian vorkommt. (Bei zeno ist diese Variante zu finden und wird als unediert beschrieben). Es ist ein Tank von Hetoum I. Varietät ist das Zeichen im 1.+ 4. Kreuzquadrat. Das Stück wiegt 7,1 gr und hat einen Durc...
von Peter43
Sa 09.09.17 15:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Apollo Karneios - Der Nationalgott der Dorer Liebe Freunde der Mythologie! Nach längerer Zeit habe ich wieder eine Münze gefunden, die es mir wert war, mich mit ihrer Mythologie zu beschäftigen. Die Münze : Magna Graeca, Lukania, Metapontion, ca. 300-250 v. Chr. AE 11, 1.59g, 11.2mm, 0° Av.: Gehörn...
von Peter43
Sa 09.09.17 15:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Pallor - Die Göttin der Blässe und der Furcht Im Augenblick habe ich meine Liebe zu den republikanischen Münzen wiederentdeckt. Und tatsächlich finden sich auf ihnen interessante und nicht langweilige Darstellungen, wie z.B. hier: Die Münze: Römische Republik, L. Hostilius Saserna, gens Hostilia AR...
von ischbierra
Mo 18.09.17 18:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze oder Rechenpfennig?

Erzbistum Magdeburg, Ernst von Sachsen, 1/2 Groschen oJ, Moritzburg Halle (von diesem Typ gibt es mehrere Varianten)
Gruß ischbierra
von richard55-47
Do 28.09.17 11:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Valerianus

Diesen kürzlich in England erworbenen Antoninian des Valerianus I bestimme ich als Göbl 75c (56 Exemplare). IMP P C LIC VALERIANUS P F AUG ORIENS AUGG Sol steht nach links, der rechte Arm ist erhoben, an der linken Seite die Peitsche. Merkwürdig finde ich, dass die Peitsche quasi frei schwebt, sie w...
von Peter43
Di 03.10.17 15:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Einige Bemerkungen zum Hahn Heute möchte ich hier etwas über den Hahn schreiben. Zuerst ist er mir begegnet als Begleiter des Hermes wie auf der nächsten Münze:. 1. Münze: Moesia inferior, Nikopolis, Macrinus, 217-218 AE 28, 12.56g, 28.14mm, 0° geprägt unter dem Statthalter Marcus Claudius Agrippa ...
von Peter43
Di 03.10.17 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Phemios und die Ainianen Dieser Beitrag soll erneut zeigen, wie eine einzige Münze den Zugang zu einer Welt öffnet, die einem vorher völlig unbekannt war. Eigentlich hatte ich diese Münze gekauft, weil die Rückseite als Phemios beschrieben war, einem Sänger aus Ithaka, den Odysseus bei seiner Rückk...
von Peter43
So 08.10.17 17:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Das seltsame EIOVLI Pick kannte eine Kleinmünze der Julia Domna aus Nikopolis ad Istrum, AMNG I/1 1486, mit der Legende IOVΛI[A - ΔO]MN[A] CЄ und der Rs. NIKOΠOΛIT ΠPOC ICTPON, Mondsichel und darüber ein Stern, unter der Mondsichel ein zweiter, kleinerer Stern. Er schreibt dazu: "Auf der Vs. schein...
von ischbierra
Mi 08.11.17 10:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mittelalter Münze gelocht , bitte um Hilfe

Warum gerade Valens? Siliquen mit Kranz (VOT MVLT) - wenn die das Vorbild waren - gab es seit Constantin II. bis über die Zeit Valens hinaus.
von ischbierra
Fr 05.01.18 16:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzstätte Reitersturz

Wenn ich die coinstuff-Liste richtig gelesen habe, gibt es in dieser Konstellation mit PL in der Mitte nur: FPLG, GPLG und RPLG. Shanxis Vorschlag hat die größte Wahrschewinlichkeit.
von Peter43
Di 23.01.18 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Stesichoros, der Dichter Es gibt eine Reihe antiker Münzen, auf denen berühmte Dichter, Philosophen und Wissenschaftler abgebildet sind. Am bekanntesten sind wohl die Münzen mit Homer, aber es gibt auch welche mit Hipparch, Pythagoras, Chrysipp, Hippokrates oder seltener mit Anakreon. Nachdem anton...
von Peter43
Do 01.02.18 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Sexismus in der Mythologie Die Manchester Art Gallery hat nach einer heutigen Meldung bei Spiegel Online das Gemälde "Hylas and the Nymhs" (1896) des englischen Malers John William Waterhouse abhängen lassen, weil es ein Frauenbild zeigt, das wir heute eigentlich überwunden haben sollten. Es zeigt ...