Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Mo 09.03.20 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Kann es nicht sein, dass dies eine TR P III ist, und das vierte I eigentlich zur Trophäe des Mars gehört? Ich denke, dass der folgende hier mit IMP V vorderseitig stempelgleich ist. https://www.vcoins.com/en/stores/marcantica/94/product/ar_denarius_of_septimius_severus_193211_ad_very_rare_bust_type_...
- Di 10.03.20 15:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehr günstiger Gold Stater in der Bucht
Der Zuordnung im Text ist auch interessant:
phillip III arschidalos
phillip III arschidalos

- Di 10.03.20 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Im Vergleich zu der alexandrinischenen eine gänzlich andere Münze, sowohl was den Stil,als auch was die Machat anbelangt. Die alexandrische Prägung ist gross und flach,die stadtrömische klein, knubbelig und bedeutend schwerer Von der "Machart" kannst du beide leider nicht unterscheiden. Es gibt auc...
- Mi 11.03.20 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Rom hat im Laufe seiner Jahrhunderte als politisches und religiöses Zentrum des römischen Reiches unzählige Tempel, Heiligtümer und Denkmäler erlebt. Augustus selbst berichtet in seiner Res Gestae , dass er bald nach dem Sieg bei Actium nicht weniger als 82 Tempel der Stadt restauriert und "keinen a...
- Do 12.03.20 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Wieso gewerblicher Verkäufer. Der hat doch erst 1 x etwas verkauft. Und von gewerblich kann ich bei dem nichts sehen. ---> hermnum (1)
- Do 12.03.20 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich denke er ist neu bei ebay und meint "verkaufen" ist immer gewerblich. Hoffentlich holt er sich nicht noch eine Gewerbesteuernummer! 

- Do 12.03.20 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Luna Lucifera - Die römische Mondgöttin Luna ist die römische Mondgöttin, und entspricht der griechischen Selene. Etymologisch kommt ihr Name von "lat. lucere = leuchten, scheinen", was schon in der Antike bekannt war (Varro), so wie ihr griechische Name von selas kommt, das dieselbe Bedeutung hat....
- Do 12.03.20 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Lucifer (Phosphoros) - der Morgenstern Bisher hatten wir Lucifera und Phosphoros nur als Beinamen von Gottheiten kenngelernt. Phosphoro s (= Lichtträger, lat. Lucifer) ist ein Beiname mehrerer Gottheiten. Er findet sich bei Luna, Artemis, Hekate, Eos, Helios, Hemera, Persephone und Apollo. Aber sie...
- Do 12.03.20 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Inhaltsverzeichnis ans Ende verschoben!
- Fr 13.03.20 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehr günstiger Gold Stater in der Bucht
Oh, das ist eine dieser ganz seltenen Münzen aus verzaubertem Gold.
Daß das Gold ist, erkennen nur Leute, die zu doof sind, Messing und Gold zu unterscheiden.
Für Euch und mich ist das nichts.
Homer
Daß das Gold ist, erkennen nur Leute, die zu doof sind, Messing und Gold zu unterscheiden.
Für Euch und mich ist das nichts.

Homer
- Fr 13.03.20 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Das Problem wäre nicht das Aufplatzen, sondern das Abnutzen der erhabensten Stellen auf Portraits und Umschriften, was dann zu entsprechenden Hohlstellen führt - dem Hauptmerkmal der >Subaeraten. Ich kann da keine Plattierung entdecken, weder in der Fläche, noch am Rand.
- Fr 13.03.20 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Petermännchen Trier
3 Albus, das sog. "Dreipetermännchen" (PETERMENGER), geprägt 1712 unter dem Trierer Erzbischof und Kurfürsten Karl von Lothringen in der Münze von Koblenz. Die Dreipetermännchenprägung endete schon 1715 mit dem Tod des Kurfürsten. 3 Albus - https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=37248 Alte Münze ...
- Sa 14.03.20 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Wie konnte es sein, dass das römische Weltreich unterging, dass auf die antike Zivilisation das rohe Mittelalter folgte? Die Antwort, die er auf dreihundertfünfzig mit Karten und Tabellen gespickten Buchseiten gibt, kann niemanden überraschen: Es lag am Wetter . Selten so einen Quatsch gelesen, wir...
- Do 19.03.20 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Das größte Problem scheint mir in diesem unserem Lande darin zu bestehen, dass kein Diskurs mehr stattfindet, man geht nicht mehr auf den anderen ein, sondern erklärt einfach, quasi stereotyp, den Mainstream zum "Axiom". In dem man aber feststellt, etwas lasse sich nicht mehr wegdiskutieren, verweig...
- So 22.03.20 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Was haltet Ihr von dem Eid Mar Denar, welcher von Roma verkauft wurde ? "This coin published in A. Campana, Eidibus Martiis (forthcoming);" Angeblich antike Fälschung ("Imitative AR Denarius"), mich stört, dass das Stück stemeplgleich (Avers) mit einer Fälschung von modernen handgeschnittenen Stempe...