Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Do 16.04.20 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
es sieht so aus, als sei das medaillon versilbert gewesen. Sehe ich jetzt nicht. Woran machst du das fest? Übrigens zur genauen Datierung: Curtis hatte mir mal geschrieben, dass jeweils zum 1. Januar 194, 195 und 196 eine beträchtliche Anzahl von Asses und Medaillons als Neujahrsausgaben geprägt wu...
- Do 16.04.20 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 16.04.20 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Auf den großen Auktionsbildern sind mir auf der Vorder-, besonders aber auf der Rückseite mehrere kleine hellgrüne Flecken aufgefallen. Ich würde empfehlen, diese einmal genauer zu untersuchen und eventuell bei "Pestbefall" auch zu behandeln Grüße Zwerg Stimmt, da sind einige kleine, aber für solch...
- Sa 18.04.20 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Hier noch eine ,moderne gepresste bulgarische Fälschung aus handgeschnittenen Stempeln bei Hjb https://www.hjbltd.com/#!/inventory/item-detail/ancient-coins/91975?fromBbs=211st%20Buy%20Or%20Bid%20Sale Wurde in der Vergangenheit von Fälschungsverkäufern auf Ebay verkauft zusammen mit anderen modernen...
- Sa 18.04.20 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Beirut Fälschung https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=171110 Sind publiziert in bulletin (aber da andere Stempelkombination Thasos mit Demetrios) und ich habe auch ein stempelgleiches Stück http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=7UmFGvP/AMQ= http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=Y4sZghRHngw= I...
- Sa 18.04.20 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
For thousands of years, people have buried their treasures to keep them safe from authorities and marauders or as offerings to the gods. Every now and then, someone is lucky enough to find one of these long-lost hoards. Here are seven of the best finds in the last seven years. https://www.mentalflos...
- Mi 22.04.20 09:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Sieht nach Cavino (bzw Cavino Guss also Paduan aus).
https://www.acsearch.info/search.html?id=6580129
https://www.acsearch.info/search.html?id=6580129
- Mi 22.04.20 11:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die Stempel dafür sind in Paris zu sehen im Buch
All'antica , Die Paduaner und die Faszination der Antike
All'antica , Die Paduaner und die Faszination der Antike
- Mi 22.04.20 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe arabische Münze
Timuriden, Shah Rukh, 807-850 AH = 1405-1447 AD, Tanka, Ort und Jahr muß ein Kundiger. beisteuern, falls man es noch lesen kann
- Do 23.04.20 13:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 26.04.20 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 27.04.20 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Royal tombs untouched by grave robbers The sixth item on my top 10 list of evidence for advocating that Korea has had a peaceful and stable history is the fact that the royal tombs have not been robbed. Royal tombs? There are the tombs of Silla kings surrounding Gyeongju and there are the tombs of ...
- Di 28.04.20 10:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Friedrich II - Aachen
Ich würde sagen, es ist ein Pfennig Richard von Cornwalls, also Men.69. Der Unterschied zu Friedrich II. oder auch Wilhelm von Holland (alle haben sie den gleichen Typ) besteht in der Legende der Rückseite: INPERATOR, WILLELM REX oder RICHARD REX.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Fr 01.05.20 09:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
SENTIUS, ist meiner Meinung nach ein Guss, gleicher Kratzer, Randkerbe wie der Guss in fake reports und dann noch gleiche Zentrierung und Rohlingsform und verwaschene Details etc. https://www.ebay.de/itm/LANZ-ROME-AR-DENAR-L-SENTIUS-C-F-ROMA-JUPITER-ZEPTERSTAB-QUADRIGA-VG1353/373035545472?hash=item5...
- Fr 01.05.20 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Halbdirhem - Khwarezmshahs?
Liebe Forumulaner, nach und nach bin ich dabei, meine Bestände durchzusehen und neu zu bestimmen, denn viele Bestimmungen habe ich zunächst von den Händlern übernommen. Hier ist nun ein Stück, welches als Halbdirhem Ala ud din Muhammads bestimmt wurde (Gewicht 1,81 gr.). Der Typ wäre dann eine Immit...