Vor einer Woche konnte ich die Raupe des Brombeerspinners photographieren. Der Brombeerspinner (Macrothylacia rubi) ist ein Nachtfalter aus der Familie der Glucken. Die Raupen sind nicht so häufig zu finden. Hier sieht man, wie sie an der Wirtspflanze knabbert.
Jochen
Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Sa 05.09.20 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 05.09.20 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Die Raupe des Tagpfauenauges (Aglais io) ist ebenfalls sehr interessant.
Jochen
Jochen
- Di 08.09.20 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Didia Clara Transferstempelfälschung Echte Mutter, wurde von mehreren Auktionshäusern in verschiedenen Auktionen verkauft, das ist aber das größte Bild. Die ganzen Links zu den Auktoinen der einen echten Münze könnten den Beitrag unübersichtlich werden lassen, daher habe ich diese weggelassen. https...
- Di 08.09.20 19:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die "Makedonien - Könige: Alexander III" sind eingentlich von Lysimachos, das steht zumindest auf dem Revers und sie sind bulgarische Fälschungen von modernen handgeschnittenen Stempeln Unmögliche Stempelverbindungen zwischen verschiedenen Herrschern, Prägestätten und Zeiten, diese Fälschungen wurde...
- Di 08.09.20 19:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Julia Paula ist ne publizierte Lipanoff Fälschung, stempelgleich mit der Lipanoff Fälschung und hat auch identische Stempelbeschädigungen auf Avers. Christoph Gärtner Stück ist Bild zwei, habe darunter die stempelgleiche Lipanoff Fälschung von forgerynetwork angefügt, damit man die Stempelgleichheit...
- Di 08.09.20 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Eine Übesicht mit den meisten Lipanofffälschungen sieht man hier , habe die Bilder von
http://www.forumfw.com/t288-imitations-graveur-lipanoff
http://www.forumfw.com/t288-imitations-graveur-lipanoff
- Mi 09.09.20 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Was haltet ihr von der Münze? https://www.ebay.de/itm/303678566097 Der Avers scheint stempelgelich mit moderen Fälschungen aus Bulgarien, das unter Ende vom S von Antonivs fehlt wie bei den Fälschungen auf forgerynetwork. Falls tatsächlich stempelgleich, dann wäre sie zwingend falsch. Habe den Avers...
- Mi 09.09.20 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Perinawa hat geschrieben: ↑ "Und was ist mit der Rückseite? So eindeutig ist das für mich nicht! " Ironie sollte als solche gekennzeichnet werden, habe das nämlich so verstanden, als ob das ernst gemeint wäre! Die Rückseite ist irrelevant, es ist nur entscheidend ob der Avers stempelgleich ist mit ...
- Mi 09.09.20 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Perinawa "Auch der moderne Stempel hatte als Vorlage sicherlich eine antike Münze, nicht wahr..." So gut wie alle Fälschungen von modernen Stempeln orientieren sich zwangsläufig an echten Stücken (ich schätze 99% oder mehr, Phantasieprägungen sind selten). Wie wäre es mit einer Diskussion warum Sla...
- Do 10.09.20 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
"mundpartie und as paludamentum sind bei dem lanzstück vollkommen ok, und ich bezweifele, dass das das resultat von künstlicher abnutzung sein kann!" Die sind viel zu identisch um nicht vom gleichen Stempel zu stammen, die Unterschiede lassen sich alle problemlos durch ander Ausprägung und künstlich...
- Do 10.09.20 12:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Durch künstliche Abnutzung können sich künstlich abgenutzte Fälschungen deutlich von stemplfrischen Fälschungen unterscheiden. Bei Naxos auf Revers ist bei der abgenutzten Replik der untere Teil vom X bzw sind die unteren Balken mit einander verschmolzen obwohl sie bei der ursprünglichen Replik natü...
- Do 10.09.20 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Perinawa "Auch die neuzeitlich handgeschnittenen Stempel sind sicherlich nicht "willkürlich" hergestellt bzw. geschnitten worden. Nach meiner Einschätzung ist am wahrscheinlichsten, dass eine echte Münze als Vorlage auf den Stempelrohling projiziert wurde. " Du beweist, durch solche Aussagen, dass ...
- Do 10.09.20 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Es geht mir nicht darum, dass man nicht andere Meinung sein kann! Man kann mich auch gerne auf Fehler hinweisen, niemand ist perfekt, ich natrürlich auch nicht und da bin ich auch immer dankbar, wenn die Kritik, denn mit wirklich Argumenten untermauert wird. Konstruktive Kritik ist immer ok aber des...
- So 13.09.20 10:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Bin auch ganz raus hier im Board! Habe mich hier angemeldet, da ich es als effektiver angesehen mein Wissen über Fälschungen weiter zu geben, als wie bisher Fälschungen im Forvm zu posten und in fake reports oder auf forgerynetwork. Da es besser ist, Fälschungen als solche erkennen zu könne auch unp...
- So 13.09.20 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ist für mich stempelgleich gibt aber leider auch womöglich leicht überarbeitete Transferstempel, die Schlaufe sieht ein bisschen anders aus etc., dafür haben die Buchstaben kleine Defekte usw. Sizilianische Fälscher haben Transferstempel von modernen Bulgarischen Replikas von Slavey, Lipanoff etc ge...