Seite 1 von 1

Gutachten von "Das Monetarium" aus 1974; Kuriosum

Verfasst: Mi 27.11.24 22:41
von Tinapatina
Guten Abend,

hoffentlich habe ich hier eine echte griechische Münze. :D Ein 50 Jahre altes Echtheitsgutachten, hat auch nicht jeder und ich möchte es auch nicht mehr missen. Wenn man die Augen aufhält sind solche Schnäppchen durchaus möglich. Einfach mal zum zeigen, die Guckerchen müssen ja auch mal entspannen und nicht nur nach Fälschungsmerkmalen suchen.... 8)

Beste Grüße
Udo

Re: Gutachten von "Das Monetarium" aus 1974; Kuriosum

Verfasst: Do 28.11.24 08:51
von Altamura2
Das ist in der Tat ein hübsches Fundstück. In gewisser Weise ist es ja sogar ein Vorläufer der heutigen Einsargerei und besitzt damit bestimmt zusätzlichen historischen Wert :D .

Gruß

Altamura

Re: Gutachten von "Das Monetarium" aus 1974; Kuriosum

Verfasst: Do 28.11.24 10:47
von antoninus1
Herrlich, ein antiker Slabvorläufer :)

Re: Gutachten von "Das Monetarium" aus 1974; Kuriosum

Verfasst: Do 28.11.24 12:19
von Zwerg
Fritz Hasso von der Werth ist heute vergessen (gut - passiert den meisten von uns)
Google zeigt gerade einen Treffen aus einer Felzmann Auktion .
Es werden ihn auch nur noch die "wirklich" älteren Händler und Sammler kennen.
Er war eine höchst schillernde Persönlichkeit mit oft umstrittenen Gutachten :D

Grüße
Klaus

Re: Gutachten von "Das Monetarium" aus 1974; Kuriosum

Verfasst: Fr 29.11.24 10:35
von Altamura2
Zwerg hat geschrieben:
Do 28.11.24 12:19
... Fritz Hasso von der Werth ist heute vergessen (gut - passiert den meisten von uns) ...
Man findet auch noch ein Bild aus einem Zeitungsinterview mit ihm: https://www.stadtarchiv-karlsruhe.findb ... _3_16A.jpg
sowie einen Bericht über eine Münzaustellung von 1961, die aus seiner Sammlung bestückt wurde: https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro ... e1420.html

In Money Trend 1999, Heft 5, S. 20, gab es wohl einen Nachruf, da komm' ich aber nicht ran :? . Hat das vielleicht jemand?
Zwerg hat geschrieben:
Do 28.11.24 12:19
... Er war eine höchst schillernde Persönlichkeit ...
Schade, dass so jemand dann fast vollständig verschwindet und man nur noch Bruchstücke über ihn findet :| .

Gruß

Altamura

Re: Gutachten von "Das Monetarium" aus 1974; Kuriosum

Verfasst: Sa 30.11.24 19:06
von quinctilius
Altamura2 hat geschrieben:
Fr 29.11.24 10:35
Schade, dass so jemand dann fast vollständig verschwindet und man nur noch Bruchstücke über ihn findet :|
So geht es mir mit H.G. Oldenburg in Kiel, bei dem ich mir als Azubi in den 80ern meine ersten Münzen kaufte.
Meine Leidenschaft für griechische/römische Münzen entstand in seinem Verkaufsraum und insbesondere für die ionischen Winzlinge - einfach weil ich mir damals größere Stücke nicht leisten konnte. Um 1996 starb er plötzlich und unerwartet. Heute findet man nur noch Auktionskataloge von ihm - damals meine einzige Referenzquelle- acsearch.info gabs noch nicht. :-)

VG
Quinctilius

Re: Gutachten von "Das Monetarium" aus 1974; Kuriosum

Verfasst: Sa 30.11.24 20:49
von Lackland
quinctilius hat geschrieben:
Sa 30.11.24 19:06
So geht es mir mit H.G. Oldenburg in Kiel, bei dem ich mir als Azubi in den 80ern meine ersten Münzen kaufte.
Meine Leidenschaft für griechische/römische Münzen entstand in seinem Verkaufsraum und insbesondere für die ionischen Winzlinge - einfach weil die ich mir damals größere Stücke nicht leisten konnte. Um 1996 starb er plötzlich und unerwartet. Heute findet man nur noch Auktionskataloge von ihm - damals meine einzige Referenzquelle- acsearch.info gabs noch nicht. :-)
Mir geht es genau wie Dir! Auch für mich - damals ebenfalls Azubi - war H.G. Oldenburg Mitte/Ende der 80er eine der wichtigsten Bezugsquellen für Münzen. Er hatte eigentlich immer gute und gleichzeitig bezahlbare Münzen am Lager.

Viele Grüße
Lackland