Seite 1 von 1
unbekannter Winzling
Verfasst: Sa 09.10.21 13:49
von Fortuna
Kann mir jemand von Euch nähere Informationen zu dieser kleinen Münze geben?
barbarische Prägung? oder doch ein Kelte?
Re: unbekannter Winzling
Verfasst: Sa 09.10.21 13:58
von Georg5
Guten Tag!
Tut mir leid, es ist sehr schwer zu erkennen. Das könnte in etwa so aussehen: "Celtic, Southern Gaul. Volcae-Arecomici * Palm"
Hochachtungsvoll, Georg
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Re: unbekannter Winzling
Verfasst: Sa 09.10.21 14:52
von justus
Dem möchte ich widersprechen. Vermutlich handelt es sich, wie bei den meisten dieser sog. "barbarisierten" Stücke, um eine der zahllosen Tetricus-Imitationen aus dem 3. Jahrhundert AD. Mit den Kelten hat das IMHO nichts zu tun.

Re: unbekannter Winzling
Verfasst: Sa 09.10.21 18:36
von QVINTVS
Zwei "Raupen" auf einer Tetricus-Imitation habe ich noch nicht gesehen. Es sind noch Reste der Strahlenkrone zu erkennen, deswegen könnte das schon stimmen.
Andere Interpretation: Ober mit aufgestapelten Tellern ...

hi, hi, hi.
Re: unbekannter Winzling
Verfasst: Sa 09.10.21 19:01
von richard55-47
QVINTVS hat geschrieben: ↑Sa 09.10.21 18:36
Zwei "Raupen" auf einer Tetricus-Imitation habe ich noch nicht gesehen. Es sind noch Reste der Strahlenkrone zu erkennen, deswegen könnte das schon stimmen.
Andere Interpretation: Ober mit aufgestapelten Tellern ...

hi, hi, hi.
Tja Quintus, eindeutig Raupen des Pfauenauges

Re: unbekannter Winzling
Verfasst: Sa 09.10.21 19:35
von justus
richard55-47 hat geschrieben: ↑Sa 09.10.21 19:01
QVINTVS hat geschrieben: ↑Sa 09.10.21 18:36
Zwei "Raupen" auf einer Tetricus-Imitation habe ich noch nicht gesehen. Es sind noch Reste der Strahlenkrone zu erkennen, deswegen könnte das schon stimmen.
Andere Interpretation: Ober mit aufgestapelten Tellern ...

hi, hi, hi.
Tja Quintus, eindeutig Raupen des Pfauenauges
Wußte garnicht, dass wir einen solch hervorragenden Ornitologen hier im Forum haben. Da stellt sich mir nun aber die Frage - Tag- oder Nachtpfauenauge?

Re: unbekannter Winzling
Verfasst: Sa 09.10.21 19:56
von shanxi
justus hat geschrieben: ↑Sa 09.10.21 19:35
Wußte garnicht, dass wir einen solch hervorragenden Ornitologen hier im Forum haben. Da stellt sich mir nun aber die Frage - Tag- oder Nachtpfauenauge?
Lepidopterologe nicht Ornitologe

Re: unbekannter Winzling
Verfasst: Sa 09.10.21 20:06
von justus
shanxi hat geschrieben: ↑Sa 09.10.21 19:56
justus hat geschrieben: ↑Sa 09.10.21 19:35
Wußte garnicht, dass wir einen solch hervorragenden Ornitologen hier im Forum haben. Da stellt sich mir nun aber die Frage - Tag- oder Nachtpfauenauge?
Lepidopterologe nicht Ornitologe
Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Und ich dachte immer griech. " órnis" bedeutet Schmetterling.

Du verstehst wohl gar keinen Spaß oder ...
Re: unbekannter Winzling
Verfasst: So 10.10.21 22:43
von Georg5
QVINTVS hat geschrieben: ↑Sa 09.10.21 18:36
Zwei "Raupen" auf einer Tetricus-Imitation habe ich noch nicht gesehen. Es sind noch Reste der Strahlenkrone zu erkennen, deswegen könnte das schon stimmen.
Andere Interpretation: Ober mit aufgestapelten Tellern ...

hi, hi, hi.
Guten Tag!
Wenn es eine Krone gibt, dann nur imitierte Tetrics...
Mit freundlichen Grüßen, Georg
P.S. Hier ein Beispiel: von einer 0,3 g schweren Nachahmung, die nur nach einem Glas italienischen Weins zu sehen ist, bis zu einem Kellner mit zwei Stapeln von Tellern...
Re: unbekannter Winzling
Verfasst: So 17.10.21 07:55
von Fortuna
Bedanke mich für Eure Hilfe.
Georg ich gratuliere Dir zu Deinen schönen Münzen und ich hoffe Du hast noch das eine oder andere gute Fläschchen Wein im Keller.

Re: unbekannter Winzling
Verfasst: Sa 23.10.21 19:47
von Georg5
Guten Abend!
Eine geliebte Frau, wunderbare Kinder, Sonnenschein, das Meer, ein Glas Wein, in dem sich die Sonnenstrahlen spiegeln, die richtige Sorte Käse und eine Arbeit, die man liebt...
Das ist alles, was Sie zum Glücklichsein brauchen!
