Diesen Stater/Didrachme aus Tyros habe ich schon eine Weile in meiner Sammlung. Geprägt um 30 v. Chr.
Dargestellt sind Melkarth reitend auf dem Hippokampus sowie Eule stehend dahinter Krummstab und Dreschflegel. Tolle braune Tönung.
AR Stater 8,65 g
Gruß
Stater
Die Suche ergab 51 Treffer
- Mo 24.06.24 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Aretas IV Philopatris war König der Nabatäer mit der Hauptstadt Petra. Regiert hat er etwa von 9 v. Chr. bis 40 n. Chr. Er war wohl der wichtigste der Nabatäer Könige und wurde auch als Aretas der Große genannt. Ich zeige hier eine Drachme, die um das Jahr 8 v. Chr. in Petra geprägt wurde. Diese Mün...
- Mo 24.06.24 11:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habe kurz überlegt ob ich dieTetradrachme im Unterforum zeigen soll, habe mich aber entschlossen sie hier zu zeigen.
Es ist eine, wie ich finde, sehr schöne und ausducksvolle Münze des Galba, geprägt um das Jahr 68 in Antiochia.
AR Tetradrachme 15,42 g
Gruß
Stater
Es ist eine, wie ich finde, sehr schöne und ausducksvolle Münze des Galba, geprägt um das Jahr 68 in Antiochia.
AR Tetradrachme 15,42 g
Gruß
Stater
- Di 25.06.24 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Seleukeia Pieria, Tetradrachme mit Tyche und Mauerkrone auf dem Revers Blitzbündel über Thron darunter Jahreszahl Phi (13) was auf das Jahr um 96 v. Chr. hindeutet. Hornsilberauflagen.
AR Tetradrachme 14,44 g
Gruß
Stater
AR Tetradrachme 14,44 g
Gruß
Stater
- Mi 26.06.24 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Einen schönen Aureus möchte ich Euch nicht vorenthalten. Trajan, geprägt um das Jahr 108 - 110. Der feine Stil und tolle Erhaltung sind hier hervorzuheben. Eine Besonderheit ist die Schlange, die sich um den Fackelstab der Ceres windet. Da hat sich der Stempelschneider etwas hübsches ausgedacht. AV ...
- Mo 14.10.24 08:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Eine hübsche Drachme des Antiochos VI ist mir zugelaufen. Geprägt um 143 v. Chr. in Antiochia. Antiochos soll diese Serie für Tryphon prägen lassen, worauf das TRY auf dem Revers hindeutet. AR Drachme 4,17 g, Kopf des Antiochos mit Strahlenkrone und Diadem, Makedonischer Helm mit Ziegenhorn? Gruß St...