Die Suche ergab 116 Treffer

Zurück

von Amenoteph
Mi 19.03.25 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Diese schöne Tetradrachme konnte ich erst vor wenigen Tagen bei Numisfitz ersteigern. Die hier gezeigte Variante mit Palmzweig ist für das Jahr 14 wohl die häufigere Prägung. Die Darstellung ohne Palmzweigs ist deutlich seltener zu finden. SALONINA (Gattin Gallienus, gest. 268) BI Tetradrachme Alexa...
von Amenoteph
So 23.03.25 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reichsrömische Gegenstempel

Diese über unzählige Tavernentische geschlitterte Bronze benötigt bei der Bestimmung eines Gegenstempels eure geschätzte Meinung. Ich lese hier:  AVG / (T)I•C•A / ITCA AVG und TI•C•A hatten wir schon auf den Münzen von Chippi und ELEKTRON. Ich lese den anderen Gegenstempel ITCA, seht ihr das auch so?
von Amenoteph
Sa 29.03.25 07:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hallo Rainer, ein paar schöne Alexandriner passen in jede Sammlung! Auch wenn man "eigentlich" keine sammelt. Eine beeindruckende Drachme, die den Begriff "Handschmeichler" sicher zurecht verdient. Bei den Literaturzitaten möchte ich Dir gern helfen, denn sie beziehen sich auf Horst sein Stück aus d...
von Amenoteph
So 30.03.25 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Um Rainer und euch allen mehr Lust auf Alexandriner zu machen, zeige ich euch eine weitere Münze aus der Sammlung Wishnevsky. Das Porträt befindet sich hier schon im Übergang zu den später sehr reichsrömisch wirkenden Porträtdarstellungen. HADRIANUS 117 - 138 BI Tetradrachme Alexandria 125/126 (= Ja...
von Amenoteph
So 06.04.25 07:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich :D Es sind 16. Die Zahl hat wahrscheinlich mit de Zahl der Ellen zu tun, um die der Nil bei der jährlichen Flut ansteigen musste, damit die Felder bewässert werden konnten. Die Putti sind wirklich extrem niedlich, und selbst das Krokodil muss zum Spielen herhalten :) Stimmt! Mir haben die viele...
von Amenoteph
Di 08.04.25 13:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Was wurde aus dem lagernden Nilus? Denkt man an Motive auf den Prägungen aus Alexandria, denkt man an Nilus. Nilus gehört wohl zu den Motiven mit den meisten Typen und Varianten. Die ersten Darstellungen des Nilus, erfolgte unter Kaiser Augustus in Form einer Büste, Geissen ordnet das erste Stück in...
von Amenoteph
Di 22.04.25 17:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich habe dir zu dieser schönen Drachme schon gratuliert. Aber ich möchte sie auch hier gern noch einmal ausgiebig würdigen. Ein tolles Stück! Für mein Empfinden super erhalten, die Büste ist wirklich ausdrucksstark. Gerade dieser Typ hat für das 12. Regierungsjahr eine unglaubliche Breite an Variant...
von Amenoteph
Mi 23.04.25 06:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Wenn du bisher nichts zum Thema Alexandria hast, dann das Buch von Kampmann und Ganschow. "Die Münzen der römischen Münzstätte Alexandria" Das war auch mein erstes Buch zum Thema, das ist jetzt schon ca. 16 Jahre her und ich nutze es noch regelmäßig. Für mich war damals die zusammengefasste Einführu...
von Amenoteph
Sa 26.04.25 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Tiberius ist für Alexandria-Liebhaber dafür bekannt, dass er als erster Kaiser Tetradrachmen prägen ließ. Die ersten Tetradrachmen stammen aus seinem 7. Regierungsjahr (20/21). Die Bronzeprägungen seiner Regierungszeit endeten mit der Ausgabe der Tetradrachmen und wurden nur in seinem 4., 5. und 6. ...
von Amenoteph
So 27.04.25 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Gestern hatte ich das Glück, diesen netten Follis auf dem Antik Markt in Leipzig zu erwerben. Mir ist das Stück gleich ins Auge gesprungen. Für wirklich angenehme 35 Euro konnte ich es dann mit nach Hause nehmen, habe auch nicht gehandelt. :D GALERIUS MAXIMIANUS 305 – 311 Æ Follis Cyzikus (Kyzikos);...
von Amenoteph
Do 01.05.25 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Liebe Freunde Alexandrias, zu dieser Tetradrachme des Tiberius aus dem Jahr 34/35 möchte ich gerne Gisela Förschner zitieren: "Das Hauptnominal, (Billion-)Tetradrachmen, seiner alexandrinischen Prägungen zeigt ausschließlich als Rückseite den Kopf des vergöttlichten Vorgängers mit Strahlenkrone (ΘΕΟ...