Die Suche ergab 116 Treffer

Zurück

von Amenoteph
Sa 25.01.25 16:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hättet ihr...?

... ebenfalls zugegriffen? Zugegeben, dieser Denar ist kein Schmuckstück! Heute Vormittag habe ich diesen Antoninus Pius aus einer Grabbelkiste auf einem Antikmarkt in Leipzig gefischt. Dort lag er zusammen mit Münzen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Bei dem Preis von 2 Euro musste ich zugreifen. Ic...
von Amenoteph
Mo 27.01.25 06:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hättet ihr...?

An der Echtheit habe ich auch keine Zweifel. Er ist wirklich rau, wer weiß wie lange er zwischen den hunderten Münzen in der Grabbelkiste schon hin und her geschoben wurde. Nun hat er einen festen Platz im Beba Kasten.
von Amenoteph
Mi 29.01.25 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Der Artikel von Angelo Geissen hat mich motiviert, noch mal genauer auf die Darstellungen von ägyptischen Kronen auf den Alexandrinern zu schauen. Den Stempelschneidern unter Maximinus Thrax sind ein paar schöne Büsten von Gottheiten gelungen, ich erinnere hier an die Büsten des Nilus, des Helios, d...
von Amenoteph
Mo 03.02.25 10:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Unter Trajan gab es eine ganze Reihe von Kronen Darstellungen auf kleinen Nominalen. Aus meiner Wahrnehmung heraus ist die Hem-Hem Krone, die eine besondere Form der Atef Krone darstellt, wohl am häufigsten auf dem Markt zu finden. Mit etwas Glück kann man solch ein Stück bei Ebay noch für unter 20 ...
von Amenoteph
Fr 07.02.25 17:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Mit diesem Neuzugang habe ich mich wohl zu einer längeren Jagd verpflichtet. DIOCLETIANUS 284 - 305 Æ Antoninian Siscia ca. 289 -290 Av.: IMP C C VAL DIOCLETIANVS PF AVG Kürassierte Büste n.r mit Strahlenkrone Rv.: CONSERVATOR AVGG  Diokletian, drapiert, stehend rechts, und Jupiter, stehend links, j...
von Amenoteph
So 09.02.25 15:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Vielleicht die wohl bekannteste aller Kronen, wenn man an das alte Ägypten denkt, ist der Pschent/Skhent. Die Doppelkrone ist die Kombination der selbständigen roten Krone des Nordens und der weißen Krone des Südens. Auf Alexandrinern ist der Skhent häufig in der Verbindung mit dem Horus Falken (z.B...
von Amenoteph
Sa 15.02.25 16:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

2 wirklich schöne Münzen, neidvolle Gratulation!
von Amenoteph
Mi 19.02.25 14:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Wenn man unterschiedliche Legendentrennungen / Zeichensetzung (Punkt nach YΠAT) außer Acht lässt, gibt es diese Hemidrachme des Aelius in 2 gut zu unterscheidenden Varianten. Eine Variante mit Füllhorn und eine Variante ohne Füllhorn. Die wahrscheinlich häufigere Variante wäre "Füllhorn steht an den...
von Amenoteph
So 23.02.25 08:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Guten Morgen Chippi, da das Forum gestern wieder etwas mit der Erreichbarkeit Probleme hatte, habe ich deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Beides sind keine häufigen Münzen und für diesen Preis MUSS man sie mitnehmen. Ich gratuliere Dir zu einem guten Auge! Dein Stück mit der Isis Krone ist recht int...
von Amenoteph
So 23.02.25 14:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Seit vielen Jahren betrachte ich Kreta als meine zweite Heimat. Auch wenn ich mehrere Wochen im Jahr auf Kreta verbringe, hat diese Verbundenheit zur Insel es bisher nicht in meine numismatische Sammlung geschafft. Nun ist es mir aber gelungen, mehrere kretische Münzen zu ersteigern. Die erste möcht...
von Amenoteph
Fr 28.02.25 11:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Die Regierungszeit von Domitian, Innovationen für die Münzprägungen in Alexandria Unter Hadrian kam es ab seinem 10. Regierungsjahr zu einer deutlichen qualitativen Verbesserung seiner Prägungen in Alexandria. Auch unter Domitian lässt sich eine deutliche Änderung in der Qualität seiner Prägungen b...
von Amenoteph
Di 04.03.25 21:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Du hattest wirklich viel Glück mit deinen ganzen Funden aus den Wühlkisten!
von Amenoteph
Do 06.03.25 06:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Guten Morgen Christiane, ich glaube es gibt hier nur 2 Möglichkeiten, LI Γ (Jahr 13) oder LI Ϛ (Jahr 16) Das Jahr 17 würde ich ausschließen. Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nach LI Γ aussieht, würde ich vom Gefühl auf das Jahr 16 tippen. Ich schau heute Nachmittag nochmal in die Literat...
von Amenoteph
So 09.03.25 07:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Liebe Christiane, Du kannst jeweils beide Nummern verwenden. Der erste Katalog: Vol. 15:  ALEXANDRIA AN THE NOMES - R.S. Poole von 1892 beinhaltete die Nummern 1 - 2638 Alle Nummern über 2638 beziehen sich auf das Supplement ( Coins of Alexandria and the nomes : a supplement to the British Museum ca...
von Amenoteph
Di 11.03.25 15:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Da ich in den letzten Monaten ein Auge auf Großfollis geworfen habe, möchte ich nun einen meiner Neuzugänge aus den letzten 2 Monaten zeigen. DIOCLETIANUS 284 - 305 Æ Follis Alexandria ca. 301 n.Chr. Av.: IMP C DIOCLETIANVS P F AVG Büste mit Lorbeerkranz nach rechts Rv.: GENIO POPV-L-I ROMANI Genius...