Die Suche ergab 361 Treffer

Zurück

von klausklage
Mo 02.12.24 14:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anfängerfragen

Hallo Thomas, viel Spaß beim neuen Hobby! Kauf am Anfang ruhig alles, was Dir gefällt und was für den Geldbeutel vertretbar ist. Mit der Zeit wirst Du vielleicht ein besonderes Interessengebiet entwickeln und Dich darauf konzentrieren. Musst Du aber gar nicht unbedingt, es ist völlig in Ordnung, ein...
von Lackland
Mo 02.12.24 14:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anfängerfragen

Hallo Thomas, was hast Du bislang an Literatur? Dazu kannst Du hier auch Tipps bekommen. Für den Anfang tut‘s aber auf jeden Fall das hier: https://www.amazon.de/Münzen-römischen-Kaiserzeit-Ursula-Kampmann/dp/3866462107/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1UEYISN0W1ZB8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.-M7PvWSCRQyQuda...
von friedberg
Mo 02.12.24 15:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anfängerfragen

Hallo Thomas, dann vertrete ich hier mal meine Argumente für die Nischen- und Spezialsammler. Ich hatte bereits vor dem Kauf meiner aller ersten römischen Münze vorab die Entscheidung getroffen mich ausschließlich auf die Münzen der flavischen Dynastie festzulegen. Seitdem halte ich mich daran. Mein...
von hjk
Mi 04.12.24 23:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich hatte ja kürzlich einen Gordian mit der seltenen Legende Μ ΑΝ ΓOPΔΙΑΝΟϹ OC CЄB vorgestellt - die wegen der "merkwürdigen" Legende auch das ein oder andere Interesse erregt hat. Inzwischen ist es mir gelungen, ein zweites Exemplar mit dieser Legende zu ersteigern. Und bei dieser Auktion wurde sog...
von Chippi
So 08.12.24 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Nicht so schön erhalten, war aber mal in einem Konvolut mit AE-Münzen dabei und daher günstig. Kappadokien, Caesarea-Eusebia, Drachme, Antoninus Pius (138-161) AV: AYTOKP ANTWNEINOC CEBACTOC - belorbeerte Büste n.r. RV: YΠATOC B - Berg Argeus, auf Spitze Helios n.l. stehend, hält Globus und langes Z...
von Chippi
So 08.12.24 19:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Eine Neuerwerbung meinerseits:

Kappadokien, Caesarea-Eusebia, Drachme, Jahr 2 (194 n.Chr), Septimius Severus (193-211)
AV: AY Λ CEΠ - CEOYHPOC - belorbeerte Büste n.r.
RV: MHTPO - KAICAPI - Berg Argeus, Stern oben
Ex: ET B (Jahr 2)
Sydenham 387; SNG Cop. 256; ca. 17-20mm; 2,40g

Gruß Chippi
von Chippi
So 08.12.24 20:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Claudius II Gothicus - spezial

Diese späten Provinzprägungen sind oft schon recht krude vom Stil und haben daher ihren eigenen Reiz. Pisidien, Antiochia, AE25, Claudius II. Gothicus (268-269/70) AV: IMP CAES M AVR CLAVOIO P... - drapierte und kürassierte Büste mit Strahkenkrone, von hinten gesehen RV: ANTIO-CH CL - Vexillum mit A...
von alex789
Mo 09.12.24 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Hallo, diese nette Faustina habe ich aus einem Lot der letzten Naumann Auktion. Bei der Bestimmung und Einordnung in meine Sammlung kann ich aber die Rückseite bei RIC-Online nicht finden. Dort gibt es nur eine Variante (RIC 344), bei der Juno (?) nach links steht und auch blickt. Auf meinem Stück s...
von kc
Mo 09.12.24 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hier nun auch meine Erwerbungen: Philippus I AE Tetradrachme Vs. Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs. Drapierte Büsten des Helios mit Strahlenkrone und der Selene auf Mondsichel nach rechts; links im Feld Jahresangabe. Münzstätte: Alexandria, 245/246 n.Chr., Jahr 3. 23mm 15.01g Dattari...
von hjk
Mi 11.12.24 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Na ja - ich habe da auch noch so eine - nicht sooo toll erhalten . . . aber offenbar recht selten: RPC VII.2 3716 https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/3716 (nur 2 Exemplare - dieses ist nicht dabei!) Slg. Köln / Geissen: - Dattari: 4728 BMC: - Curtis: - Förschner: - Milne: 3333 (lt. RPC) ex. Münzen...
von Numis-Student
Do 12.12.24 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Mit Euren Schönheiten kann meine heutige Münze nicht konkurrieren, allerdings gab es sie auch zum Fielmann-Tarif ;-)

Alexandria, Hadrian. Drachme des Jahres IE = 15.
Revers: Alexandria begrüßt den stehenden Kaiser mit Handkuss (auch noch nicht bewusst wahrgenommen)

Schöne Grüße
MR
von Arthur Schopenhauer
Do 12.12.24 22:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Nachdem ihr hier jetzt so hübsche Stücke zeigt, möchte ich mich mal mit einer Ruine dazugesellen.
Vorsicht, wer empfindliche Augen hat. :D

Augustus für Livia Drusilla

RPC I 5006

Büste der Livia nach rechts
ΛΙΟΥΙΑ ϹΕΒΑϹΤΟΥ
IMG_0952.JPG
Füllhorn
IMG_0953.JPG
von cmetzner
So 15.12.24 03:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ein Münzlein aus Pyrrha

Habe hier im Forum keine aus Pyrrha gefunden, also dachte ich mir, dass ich sie wohl vorstellen kann obwohl die Erhaltung nicht besonders ist. Nach Strabo existierte Pyrrha in seiner Zeit nicht mehr. AE 11, Lesbos, Pyrrha, ca. 400 – 300 v. Chr. 10,5 mm; 1,18 g; 5h HGC 6, 1060; SNG Arikantürk 826; SN...
von kc
Do 19.12.24 15:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Eine weitere Münze aus der Wishnevsky Sammlung: Antoninus Pius BI Tetradrachme Vs. Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs. Artemis läuft mit Bogen nach rechts und zieht Pfeil aus Köcher, in den Feldern Jahresangabe. Münzstätte: Alexandria, 141/142 nach Chr. (= Jahr 5) 23mm 13,14g Dattari/Savio 8093; ...
von shanxi
Do 19.12.24 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

den Typ gibts auch mit Hund: normal_Antoninus_Pius_R816_FAC.jpg Antoninus Pius Egypt, Alexandria. Tetradrachm 141-142 (year 5) Obv.: ΑΝΤⲰΝΙΝΟϹ ϹƐΒ ƐVϹΒ, laureate head of Antoninus Pius, r. Rev.: Artemis advancing, r., drawing arrow from quiver at shoulder, holding bow; at feet, dog r. and in field, ...