Die Suche ergab 544 Treffer
- Sa 13.06.15 08:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
In letzter Sekunde bekam ich gegen Ende April 2012 doch noch das 50 - Øre - Stück von 2011 , nach dem ich seit seinem Erscheinen gesucht hatte. Ich scheine in einer abgelegenen Ecke zu wohnen. Die hiesigen Banken bestellen nur dann neue Münzrollen von Norges Bank, wenn ihre Tresore leer sind. Im Uml...
- Mi 17.06.15 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924
Mein neuester SMU- Zuwachs.
Schweden, 10 Kronen 1874 ( umgeschnitten aus 1873 ). Dieses " Overdate " hat es , im Gegensatz zu anderen Jahrgängen, als eigene Nummer in den Katalog geschafft.
Schweden, 10 Kronen 1874 ( umgeschnitten aus 1873 ). Dieses " Overdate " hat es , im Gegensatz zu anderen Jahrgängen, als eigene Nummer in den Katalog geschafft.
- Fr 20.11.15 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924
Die SMU- Threads verdienen es mal wieder nach oben geholt zu werden. Diesen Norweger habe ich schon lange, doch heute war gutes Photowetter. Auf den norwegischen Goldmünzen ändert sich Oscars Portrait seine ganze Regierungszeit hindurch nicht, wärend Schweden ab 1876 ein leicht verändertes ( und eig...
- Mo 14.12.15 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönster Neuzugang 2015
Da ich erst im Laufe dieses Jahres dem Drang nachgegeben habe, römische Münzen zu sammeln, hat sich meine " Sammlung ", wenn man ein Dutzend Stücke schon so nennen darf, natürlich enorm vergrössert, von 3 auf 12 Exemplare. Die Münze, die mir am allerbesten gefällt, ist der Lucilla- Denar, den ich im...
- Mi 09.03.16 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Die Reichsbank hoffte, dass diese Münzen in den Umlauf gelangen würden , um so die Fünfkronenscheine zu ersetzen. Somit war der Jubiläumsfünfer bereits der zweite Versuch, das Papiergeld zurückzudrängen ,nachdem Schweden zwischen 1881 und 1920 zu diesem Zwecke schon einmal Fünfkronenstücke aus Gold...
- Sa 26.03.16 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Schweden,5 Kronen 1935 ...und sein 1954 bis 55 und dann durch ein Missverständnis noch einmel 1971 gepägter Billonnachfolger.... Can you please say a little more about the 1954-71 coins, especially the 1971 issue--what sort of misunderstanding? And did it relate to the 1972-73 attempt at restarting...
- So 10.04.16 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
One more question about the edges of a Norwegian commem, the 1970 25-kroner. Krause says the edge is a "repeated pattern of circles and rectangles." Any idea whether this is a strictly ornamental thing, or could they possibly be dots and dashes spelling out a message as was the case with the Canadi...
- Sa 14.05.16 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873
Von den skandinavischen 5 Öre/Øre-Stücken finde ich die norwegischen am schwierigsten. Ich hab vor etwa vor 3 Monaten angefangen, die 5 Öre/Øre der 3 Länder von 1874 bis ~1950 nach Jahrgang zu sammeln und habe bisher 27 Schweden, aber nur 11 Dänen, und nur 8 Norweger gefunden. Vielleicht ist das dä...
- Mi 13.07.16 14:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Bis auf DOA sammele ich eigentlich keine afrikanischen Münzen, trotzdem finden sich einige in meiner Sammlung. Da sie in diesem Thread noch fehlen, werde ich sie hier einstellen.
Den Anfang macht ein deutsch- indischer Afrikaner:
DOAG, 1 Rupie 1890
Den Anfang macht ein deutsch- indischer Afrikaner:
DOAG, 1 Rupie 1890
- Mi 13.07.16 14:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Weiter geht esmit den beiden höchsten Werten der ersten für Gambia noch im £/s/d- System geprägte Münzen. Bis zum 2/- Wert folgen die Nominale allgemeinen Gepflogenheiten, doch mit diesen beiden wirds schräg. Statt eines Wertes zu 5/- wird ein Vierschillingstück , also gewissermassen eine neue Versi...
- Mi 13.07.16 22:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Weiter gehts mit eiem äthiopischen 25 Centstück von 1943
- Mi 13.07.16 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Zum Abschluss meines Afrika- Rundgangs ein 5-Franc- Stück aus Katanga. Die kurze Geschichte des kongolesichen Bodenschatzresrvoirs Katanga gehört vermulich zu den groteskeren Kapiteln der an unglücklichen Ereignissen nicht armen afrikanischen Geschichte. In Katanga etablierte sich 1960 eine von Brüs...
- Do 06.10.16 08:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Skandinavien vor der SMU 1873"
Nach Einführung der Kronenwährung liefen die schwedischen Riksdaler Riksmönt- Stücke noch lange im Verhältnis 1 : 1 zur Krone um ( aller Voraussicht auch in Norwegen und Dänemark ). Da sie nun Scheidemünzen waren, schenkte man ihrem Zustand keine weitere Beachtung, 100 Jahre gab man im Allgemeinen e...
- So 05.02.17 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julian II
Nach 10 Wochen endlich hier angekommen:
Iulian Apostata,
Æ, sog. " Doppelmaiorina "
Sirmium
Ausdrucksvolles Portrait !
RIC 106
Kamp 153.33
Iulian Apostata,
Æ, sog. " Doppelmaiorina "
Sirmium
Ausdrucksvolles Portrait !
RIC 106
Kamp 153.33
- Mi 14.06.17 23:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ein severischer Neuzugang
Severus Alexander, Denar
RIC IV 81
Im Augenschein spiegeln die Felder auf der Portraitseite direkt.
Severus Alexander, Denar
RIC IV 81
Im Augenschein spiegeln die Felder auf der Portraitseite direkt.