Die Suche ergab 119 Treffer
- Di 08.08.17 07:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tiberius - angeblich
Eine griechische Umschrift auf einem Römer ist nicht so verwunderlich, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Der gesammte östliche Reichsteil sprach griechisch und im Osten wurden noch bis ins 3. Jahrhundert lokale Münzausgaben ediert. Ob Roma oder Kroyer mit der Zuordnung recht haben, kann ich ...
- Do 17.08.17 06:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus, Æ As, M. Salvius Otho, Stempel
Fuer die Bestimmung des Muenztyps ja, ansonsonsten sind sie sehr interessant.cmetzner hat geschrieben:Auch hier, herzlichen Dank!![]()
Also sind die Gegenstempel sozusagen unwichtig.![]()
Schöne Grüße
Christiane
- Mo 19.02.18 16:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste Downloads Literatur
ûberdas amerikanische Forum kann man den Reka Devnia-Bericht hier runterladen : http://www.forumancientcoins.com/articl ... Devnia.pdf
- Do 09.08.18 07:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Hübsches Portrait und hübsches Pferd.
- So 19.05.19 14:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Der DACIA- Sesterz gefällt mir sehr gut, den hätte ich wohl auch nicht verschmäht. Der Antoninain dazu ist hier zwar schon mehrmals gezeigt worden, ich stelle meine Neuerwerbung noch mal dazu.
Trajan Decius 249- 51
DACIA
RIC 2
kamp 79.4
3,7 g
Trajan Decius 249- 51
DACIA
RIC 2
kamp 79.4
3,7 g
- Di 18.06.19 08:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Verrückt, verrückter,am Verrücktsten.
Warum ein Mensch sein, wenn es auch genauso gut als Halbgott gehr.
Denar, 191/92
Commodus mit Löwenskalp
RIC 250ff
Kamp 41.89
3,44g
Warum ein Mensch sein, wenn es auch genauso gut als Halbgott gehr.
Denar, 191/92
Commodus mit Löwenskalp
RIC 250ff
Kamp 41.89
3,44g
- Do 08.08.19 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ein schöner Neuzugang:
J 100
Preussen 2 Mark 1888
Geprägt 1889
Auflage : 140.512
J 100
Preussen 2 Mark 1888
Geprägt 1889
Auflage : 140.512
- So 06.10.19 05:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trajan Honos-Tempel
Das Gewicht ist sicher deshalb so niedrig, weil die Münze mal als Schmuck gefaßt wurde. Einerseits natürlich doof, andererseits hat die Münze genau deshalb überlebt. Homer Genau. Die ca70 bis 80 Aurei, die zur Fertigung dieses Halsringes aus dem Flagghaugfund in Avaldsnes notwendig waren, haben es ...
- So 13.10.19 15:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 Pfennig 1911 Randdelle eine Fehlprägung?
Ich tippe auf eine nachträgliche Beschädigung.
- So 13.10.19 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 10 Pfennig 1925 ohne Prägungsstätte Stempelglanz?
>> 1922
Der Zustand ist anhand der Bilder schwer zu bestimmen. ABgesehen davon; kein monetäer Wert, nur ein historischer als Zeitdokument.
Der Zustand ist anhand der Bilder schwer zu bestimmen. ABgesehen davon; kein monetäer Wert, nur ein historischer als Zeitdokument.
- So 13.10.19 15:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Mein Neuzugang ist dieser Denar des Augustus (RIC 167a ; 3,80 g). Das Avers ist etwas dezentriert, aber dafür kommt die Revers- Darstellung mit dem angreifenden Stier auf dem nicht zu klein geratenen Schrötling schön zur Geltung. Es gibt unterschiedliche Interpretationen dieser Prägung aus Lugdunum...
- Mo 14.10.19 07:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleines Konvolut Silbermünzen
Silberpreis in der vorliegenden Erhaltung. Im Gegensatz zu den edlen Stempelglanzgazellen, die man kaum zu berühen wagt, Geschichte zum Anfassen. Und das meine ich ganz ohne Ironie. Diese Münzen haben keinen hohen Verkaufswert, aber wenn man auch Münzen schätzt, die man ruhig mal in die Hand nehmen ...
- Mi 30.10.19 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ein beeindruckender Denar, besonders wegen der voll leserlichen Umschrift auf beiden Seiten. wobei es sich bei diesem Stück ja strenggenommen eher um einen Lucius/Gaius handelt. Soll heißen Lucius links und Caius rechts? Wegen der Stellung der Schilder? Genau.Die Schilde sowie die Insignien, die de...
- Sa 02.11.19 06:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Sehr interessante Lektuere. Vielen Dank.
- Do 05.12.19 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Diese beide Denare für Septimius Severus markieren den Anfang und das Ende seiner Regierung: RIC 40, Kamp 49.44 APOLLINI AVGVSTO 2,52 g Geprägt 195 in Alexandria P1100409 – Kopi.JPG P1100410 – Kopi.JPG RIC 302, kamp 49.180 ( 33 Ex in Reka Devnia ) VICTORIAE BRIT 3,21 g Geprägt 211 in Rom P1100411 – ...