Die Suche ergab 546 Treffer

Zurück

von Mynter
Mi 06.07.22 06:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzsammlung ab dt. Kaiserreich geerbt, was nun?

Oder Behalten, sich dran erfreuen, sich mit der Geschichte dieser Epoche befassen, des Grossvaters gedenken.
von Mynter
Do 07.07.22 20:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Passend zu meinem momentanen Interesse für die Alexandriner habe ich mir diesen Aegyptos- Denar gekauft. Denar Av: HADRIANVS - AVG COS III P P - Hadrian barhäuptig nach rechts blickend Re: AEGYPTOS - Personifikation Ägyptens nach links gelagert, sich mit der Linken auf Korb mit Früchten stützend, ei...
von Mynter
So 10.07.22 20:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Dieses Stück fällt in Punkto Erhaltung etwas von den vorigen ab, es gefällt mir aber trotzdem. Av : Hadrian im Kürass nach rechts Rv: Alexandria mit Kornähren in der rechten Hand und Lanze in der linken heisst Hadrian willkommen. Dazwischen L IE, also das 15. Jahr der Herrschaft Hadrians. Die Münze ...
von Mynter
Fr 15.07.22 06:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Eine schöne Münze mit einem kraftvollen Portrait. Ich teile Deine Ansicht, wonach der Portraitstio von Galba beeinflusst ist, besonders die Kinn- und Mundpartie erinnert an ihn. Ein wenig erinnert das Portrait auch an Domitian, bevor er als Augustus seinen Hals reckte und als Caesar noch als dickes,...
von Mynter
Fr 12.08.22 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Anhand des sehr unregelmässigen Randstabes, glaube ich nicht, dass diese Münze echt ist. Liegt sie dir vor oder verfügst Du nur über Bilder ?
von Mynter
Mi 17.08.22 19:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Die Bilder sind nicht so gut, aber irgendetwas in mir ruft "China ".Kannst Du mal scharfe Bilder anfertigen, den Rand photographieren, die Münze wiegen und einem Klangtest durchführen ?
von Mynter
Do 18.08.22 10:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Die Photos sind leider immer noch zu unscharf, das Gewicht stimmt wohl. 11.663g, zur Toleranz habe ich nichts gefunden, es wird aber ohne Zweifel eine geben. Eine Silbermünze hat einen heller langanhaltenen Klang, eine unedle Münze einen dumpfen Klang, der schnell verhallt. DOA- Rupien wurden in Ber...
von Mynter
Fr 19.08.22 14:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Meine Bedenken rührten vom unscharfen Prägebild her, anhand der neuen Bilder wird es sich aber wohl nur um die unschafe Wiedergabe einer durch Umlauf abgeriebenen Münze handeln. Bei de zuerst eingestelten Bildern hatte ich den Eindruck, als sei das Gesicht wesentlich besser erhalten als die sehr sta...
von Mynter
Fr 26.08.22 19:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Eine Iulia Domna mit ägyptischem Thema:
Denar
RIC 577
Kamp 50.38

3,31 g
Av IVLIA AVGUSTA
Re: Isis , den linken Fuss auf einen Schiffsbug gestellt, das Horuskind auf dem Knie haltend, hinter ihr ein Ruder und ein Altar Legende: SAECVLI FELICITAS
P1110055 – Kopi.JPG
P1110056 – Kopi.JPG
von Mynter
Fr 26.08.22 21:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Das ist aber ein besonders schönes Exemplar dieses Typs! So einen Denar habe ich zwar schon (sind ja nicht selten), aber davon hätte ich auch gerne einen besonders gut geprägten und erhaltenen, da ich den Rückseitentyp mit Maria und dem Jesuskind, äh, Isis und dem Horusknaben ikonographisch so beme...
von Mynter
Di 13.09.22 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertermittlung eines geerbten Münzarmbandes

Die Zehnmarkstücke von Wilhelm I sind auch Phantasieprägungen, mit der Jahreszahl 1887 gibt es keine echten Zehnmarkstücke von ihm.
von Mynter
Di 13.09.22 19:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frankreich // République Française - Empire Français

Rein juristisch lässt sich die Frage leicht beantworten, das Gesetz, dass die Staatsbezeichnung regelte, wurde erst 1808, mit Wirkung ab 1. Januar 1809 erlassen: " Erlass vom 22. Oktober 1808, der in der Legende der Münzen, die ab dem 1. Januar 1809 hergestellt werden sollen, die Worte Französische ...
von Mynter
Di 20.09.22 08:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

--- "Eine Handvoll Münzen" ---

Eigentlich wollte ich ja nur Kaiser sammeln, dann kamen ein paar Republikdenare hinzu und auf einmal missfiel mir die Lücke zwischen Republik und Augustus. Die ist nun mit diesem Caesar- Denar geschlossen. Gaius Julius Caesar Denar, 48/47 v.Chr, geprägt in einer Heeresmünzstätte im Osten Av: Venus n...
von Mynter
Do 22.09.22 11:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ich bin`s, Mynter !

Alles wieder ok. Vielen Dank!