Gut erhaltene Kleinmünzen kann man immer zeigen:
Norwegen, 50 Öre 1940.
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 1387 Treffer
- Fr 12.01.24 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Schweden, Gustaf V, 1 Krona 1939
- Sa 13.01.24 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Bei Russland gab es auch drei Neuerwerbungen: 5 Kopeken 1780 E.M. (Ekaterinburg), Katharina II. (1762-1796) - leider etwas korrodiert auf der Wertseite 15 Kopeken 1917, Petrograd, Nikolaus II. (1894-1917) - der Jahrgang kam nicht mehr in den Umlauf und ist Heute selten! 1 Kopeke 1924 - die erste Kup...
- Sa 13.01.24 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Grüße, um die Alexandriner mal wieder ans Licht zu holen, möchte ich eine Tetradrachme vorstellen die ich vor vielen Jahren aus Chinamul's Sammlung erworben habe. ANTONINUS PIUS 138 - 161 BI Tetradrachme Alexandria 147/148 (= Jahr 11) Av.: ANTωNINOC CЄB ЄYCЄB - Belorbeerte Büste nach rechts Rv.: Rom...
- Sa 13.01.24 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924
Auch schwedische Kleinsilbermünzen kann man immer aufheben:
10 Öre 1909 und 10 Öre 1913.
Gruß Chippi
10 Öre 1909 und 10 Öre 1913.
Gruß Chippi
- Sa 13.01.24 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Der älteste Half Penny von Georg III. 1770 in meiner Sammlung
- So 14.01.24 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
5 Rubel der UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjet Republiken) von 1938
- Mo 15.01.24 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
1, 2 und 3 Kopeken Kopeken der Besetzten Gebiete 1914-18
- Mo 15.01.24 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
5 Gulden Niederlande 1973
- Mo 15.01.24 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
5 Pfennig 1947 A und D
- Mo 15.01.24 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Böhmen und Mähren
Hier mal ein Stück aus meiner bescheidenen Sammlung.
Böhmen und Mähren
1 Krone 1943
Material: Zink
Gewicht: 4,48 g
Durchmesser: 23 mm
Rand geriffelt
Böhmen und Mähren
1 Krone 1943
Material: Zink
Gewicht: 4,48 g
Durchmesser: 23 mm
Rand geriffelt
- Mi 17.01.24 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Hier eine neuere Serie Banknoten von SCHWEDEN. 20 Kronen, mit der Abbildung von "Selma Lagerlöf" Selma Lagerlöf war Schriftstellerin und erhielt 1909 den Literatur-Nobelpreis für ihren Roman "Gösta Berling". Am bekanntesten dürfte ihr Lesebuch bei uns, „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgers...
- Mi 17.01.24 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
...und eine weitere Banknote aus SCHWEDEN.
50 Kronen, mit Abbildung der Opernsängerin "Jenny Lind"
50 Kronen, mit Abbildung der Opernsängerin "Jenny Lind"
- Mi 17.01.24 12:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
...und eine weitere Banknote aus SCHWEDEN.
100 Kronen, mit der Abbildung von "Carl von Linné", v. Linné war ein schwedischer Naturforscher.
100 Kronen, mit der Abbildung von "Carl von Linné", v. Linné war ein schwedischer Naturforscher.