Die Suche ergab mehr als 1470 Treffer

Zurück

von ischbierra
Sa 01.07.23 00:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gunde-Shapur, Sasaniden, Khusro I. 531-579, Drachme J 23 (553), 4,17 gr.; Göbl 196
von ischbierra
Di 04.07.23 00:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Eben lese ich, dass u.a. zwei Urgesteine des Forums heute Geburtstag haben: Numis Student und chippi. Euch beiden herzliche Glückwünsche und weiter viel Freude an den kleinen runden oder eckigen Scheiben.
Gruß ischbierra
von ischbierra
Mi 05.07.23 10:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Toledo, Castilien und Leon, Sancho IV. 1284-1295, Bi-Seisen, 0,57 gr.; CC 1212
von ischbierra
Do 06.07.23 00:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Köln - Möhrchen

Ein Kölner Heller, 1692-1694, KM 395
von ischbierra
Mo 10.07.23 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schjoth 1131?

Ich teile Deine Zweifel. Alle 4 Zeichen sind eine Krankheit.
von ischbierra
Do 13.07.23 10:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Naghara, Khwarezm-Schahs, Ala ud-din Muhammad 1200-1220, Jital, 2,92 gr.; Tye 295,1
von ischbierra
Sa 15.07.23 18:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Lemgo, Lippe, Paul Alexander Leopold 1802-1851, 1 1/2 Pfennig 1823 T, 3,19 gr.; KM 243
von ischbierra
Sa 29.07.23 10:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das a von Ratisbona:
Amberg, Bayern, Maximilian I. 1598-1651 , Kreuzer 1622 für die Oberpfalz, 0,83 gr.; KM 82
von ischbierra
Mo 31.07.23 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Günzburg, Fürstenberg-Stühlingen, Joseph Wenzel 1762-1783, Kreuzer 1772 G, 7,42 gr.; KM 26