Nürnberg
Nürnberger Venus-Rechenpfennig 1571 von Egidius Krauwinckel (Rechenpfennigschlager von 1570 bis 1613)
- ganz früher seltener datierter Rechenpfennig von Egidius -
Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer
- Mo 17.06.24 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Glückstadt
Dänemark, Christian IV. (1588-1648), 1/16 Taler 1645, Münzstätte Glückstadt
Dänemark, Christian IV. (1588-1648), 1/16 Taler 1645, Münzstätte Glückstadt
- Di 18.06.24 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tarsus ( auch Tārša oder Tarson) normal_Antoninus_Pius_1.jpg Antoninus Pius Kilikia, Tarsus Ae32 Vorderseite: Lorbeerbüste nach rechts, mit Kürass und Paludamentum, [.... ]Σ ΚΑΙΣΑΡ ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ ΣΕ Rev.: ΚΟΙΝΟΣ ΚΙΛΙΚΙΑΣ auf Architrav, [ΑΔΡΙΑΝΩΝ ΤΑΡ]ΣΕΩΝ ΜΗΤΡΟΠΟΛ[ΕΩΣ], Tempel mit zehn Säulen, Adler im Gi...
- Di 18.06.24 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Brandenburg, Münzstätte Stargard, 6 Gröscher 1698 SD, Friedrich III.
- Di 18.06.24 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Deutz
Schüsselpfennig, Köln Erzbistum, Ernst von Bayern 1583-1612,
quadrierter Schild, Mainz/Köln/Wecken, „C“ darüber
Schüsselpfennig, Köln Erzbistum, Ernst von Bayern 1583-1612,
quadrierter Schild, Mainz/Köln/Wecken, „C“ darüber
- Di 18.06.24 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zürich
Stadt Zürich, Batzen 1640
Stadt Zürich, Batzen 1640
- Mi 19.06.24 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria, Alexandrien normal_Antoninus_Pius_R816_FAC~0.jpg Antoninus Pius Ägypten, Alexandria. Tetradrachme 141-142 (Jahr 5) Av: ΑΝΤⲰΝΙΝΟϹ ϹƐΒ ƐVϹΒ, Lorbeerkopf des Antoninus Pius, r. Rev: Artemis, Pfeil aus dem Köcher an der Schulter ziehend, Bogen haltend; zu Füßen Hund r. und im Feld, L-Ɛ Ref.:...
- Mi 19.06.24 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Amiens
Frankreich, Ludwig XIII. (1610-1643), Double Tournois 1615 X, Münzstätte Amiens
Frankreich, Ludwig XIII. (1610-1643), Double Tournois 1615 X, Münzstätte Amiens
- Mi 19.06.24 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Syrakus / Syracuse / Syrakosion
- Do 20.06.24 10:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ekbatana (heute Hamadan) normal_SA041_fac.jpg PARTHISCHES KÖNIGREICH. Orodes II (57-38 v. Chr.) AR-Drachme, Ekbatana Av: Diademierte, drapierte Büste von Orodes II. nach links, mit rundem Bart, Stern inks, Halbmond über dem Stern nach rechts Rev.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ-ΒΑΣΙΛΕΩΝ-ΑΡΣΑΚΟΥ-ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ-ΔΙΚΑΙΟΥ-ΕΠΙΦΑΝΟΥ...
- Sa 22.06.24 00:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hallo, heute seit über 2 Jahren ein Neuzugang bei mir.: Bilder aneinanderreihen.jpg Hoei Tsuho Asa Kan von 1708 hergstellt in Shichijō 七条 Kyōto 京都 / Yamashiro 山城 (today Kyōto-fu 京都府) Zur Unterscheidung beachte man den linken senkrechten Strich am linken Schriftzeichen "Ho" Anmerkung: nicht mit dem o...
- Sa 22.06.24 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Auerbach
Wenzel III. (IV.) 1378-1419, Böhmischer König (Römischer König und Deutscher Kaiser).
Zweiseitiger Pfennig o.J. Für die böhmische Pfalz.
AV.: Gotisches A zwischen bb.
RV.: Löwe nach links
Wenzel III. (IV.) 1378-1419, Böhmischer König (Römischer König und Deutscher Kaiser).
Zweiseitiger Pfennig o.J. Für die böhmische Pfalz.
AV.: Gotisches A zwischen bb.
RV.: Löwe nach links
- Sa 22.06.24 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stadt Hamburg, ein Cu-Torsperrzeichen um 1800. Hamburg1.jpg Hamburg2.jpg 35 mm, 17,24 g Neumann 11122, Gaedechens I, Seite 310 Ein Zeuge von knappem Wohnraum, zu hohen Mieten, findigen Leuten und schließlich einer Verwaltung, die von lieb gewordenen Steuern nur schwer lassen kann und sich nur unter ...
- So 23.06.24 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hallo, gestern bekam ich eine sowjetische Petschaft geschenkt, die zunächst nur Fragezeichen aufwarf. Sie ist sehr „feldmäßig“ aus Messing gemacht, sicher zu Kriegszeiten. Nach 1945 hätte man sicherlich einen „richtigen“ Stempelmacher beauftragt. IMG_1361.jpeg IMG_1362.jpeg Das zweite, etwas unschar...
- So 23.06.24 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Apameia, Apameia am Orontes normal_G_051_Apameia_fac.jpg Apameia, Phrygien, Kleinasien Vorderseite: Büste der Athena nach rechts, mit einem korinthischen Helm mit Greif verziert Rückseite: ΑΠΑΜΕΩΝ ΦAINIΠΠOY ΔPAKONTOΣ Adler landet auf einem Sockel mit Maeander-Muster, flankiert von den Mützen der Dio...