Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer
- Mo 10.06.24 10:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da auf der schönen Medaille nicht Regensburg sondern Ratisbona steht und G immer alles blockiert, nehme ich das A: Antioch, Antiochia, Antiochia ad Maeandrum, Antiochia am Mäander normal_Gallienus_05.jpg Gallienus Karien, Antiochia ad Maeandrum AE 35 Vorderseite: ΑΥ Κ Π ΓΑΛΛΙΗΝΟΣ, behelmtes und bekr...
- Mo 10.06.24 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hagenau, Hagenoia, Stadt
Dicken o.J., vermutlich um 1620, ähnlich dem bereits gezeigten Stück, aber mit anderem Zierrat über dem Stadtschild. Hier fehlt mir bis heute ein Literaturzitat oder Auktionsergebnis. Anscheinend eine seltenere Variante...
Dicken o.J., vermutlich um 1620, ähnlich dem bereits gezeigten Stück, aber mit anderem Zierrat über dem Stadtschild. Hier fehlt mir bis heute ein Literaturzitat oder Auktionsergebnis. Anscheinend eine seltenere Variante...
- Mo 10.06.24 13:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sagan, Saganum Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein/Waldstein (24.09.1583 - 25.02.1634); Herzog von Friedland, Sagan und Glogau; von 1628 bis 1631 als Albrecht VIII. Herzog zu Mecklenburg, Fürst zu Wenden, Graf von Schwerin, Herr von Rostock, Herr von Stargard 3 Kreuzer Poley 163.1; Nohejlová-Pr...
- Mo 10.06.24 13:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mühlheim
Berg, Herzogtum
Adolf IX. 1408-1423
Heller o.J.
AV: geviertes Wappenschild Jülich u. Berg
RV: Kreuz, in den Winkeln A-D-O-L (in der Mitte Stern)
Noss 199 oder 120
Berg, Herzogtum
Adolf IX. 1408-1423
Heller o.J.
AV: geviertes Wappenschild Jülich u. Berg
RV: Kreuz, in den Winkeln A-D-O-L (in der Mitte Stern)
Noss 199 oder 120
- Mo 10.06.24 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Metz (Messins)
Kupfermarke 1637 mit Wertzahl 3, geprägt in Metz
Als Herausgegeber kommen die Stadt, das Bistum und das Domkapitel in Frage (die Quellen widersprechen sich hier).
Dargestellt ist der Heilige Stephan (Saint Etienne)
Kupfermarke 1637 mit Wertzahl 3, geprägt in Metz
Als Herausgegeber kommen die Stadt, das Bistum und das Domkapitel in Frage (die Quellen widersprechen sich hier).
Dargestellt ist der Heilige Stephan (Saint Etienne)
- Mo 10.06.24 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stralsund
1/16 Thaler 1624 (Doppelschilling)
DER STAD STRALSVND GELT
REICHS SCHROT VND KORN
KM# 46; Bratring 43
1/16 Thaler 1624 (Doppelschilling)
DER STAD STRALSVND GELT
REICHS SCHROT VND KORN
KM# 46; Bratring 43
- Mo 10.06.24 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Driesen, Brandenburg, Johann Siegismund, 1/24 Taler 1614 HL (sogen. Heckenmünzstätte), Bahrfeld 598.
- Mi 12.06.24 06:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzfund in Sachsen-Anhalt
Das kann gut möglich sein, dass das damalige Wettiner Ratsmitglied tatsächlich den Münzhort um 1660 im Erdreich angelegt hat und nach seinem Tod keiner der Erben wusste, dass er dort lag. Denkbar wäre aber auch die Variante, dass er mehrere Häuser besaß (keine Seltenheit bei reichen Städtern!) und b...
- Mi 12.06.24 08:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Straßburg, Stadt
2 Kreuzer o.J. (nach 1640)
Av : MON NOV ARGENTINENSIS / .2 K.
Rv : GLORIA IN EXCELSIS DEO
E.u.L. 358; De Mey 74; Slg.Volz 618
2 Kreuzer o.J. (nach 1640)
Av : MON NOV ARGENTINENSIS / .2 K.
Rv : GLORIA IN EXCELSIS DEO
E.u.L. 358; De Mey 74; Slg.Volz 618
- Mi 12.06.24 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Isny
(früher auch Isne, Isnensis)
Stadt Isny, Batzen 1530
(früher auch Isne, Isnensis)
Stadt Isny, Batzen 1530
- Mi 12.06.24 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehm mal das S von Isnensis:
Brandenburg, Hohlpfennig Münzstätte Salzwedel, geprägt unter den Kurfürsten Joachim I.
und Albert, 1499 - 1514, mit Zollernschild im oberen Strahlenrand, Bahrfeld 68.
Brandenburg, Hohlpfennig Münzstätte Salzwedel, geprägt unter den Kurfürsten Joachim I.
und Albert, 1499 - 1514, mit Zollernschild im oberen Strahlenrand, Bahrfeld 68.
- Do 13.06.24 08:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Larissa, ΛAPIΣAIΩN G_311_Larissa.jpg Larissa, Thessaly AE Dichalkon Vorderseite: Kopf der Nymphe Larissa, leicht nach links gewandt, bekränzt mit Getreide, trägt eine doppelreihige einfache Halskette Rückseite: ΛAPIΣAIΩN, Kavallerist auf Pferd Lanze in der Rechten, mit boiotischem Helm, Monogramm ∆A...
- Sa 15.06.24 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Padua
Stadt Padua, Ulrich von Waldsee als Statthalter von Padua (1320-1321), Grosso Aquilino, Münzstätte Padua
Biaggi 1726
—> nach CIVITAS das Bindenschild der Herren von Waldsee
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_I._von_Walsee
Stadt Padua, Ulrich von Waldsee als Statthalter von Padua (1320-1321), Grosso Aquilino, Münzstätte Padua
Biaggi 1726
—> nach CIVITAS das Bindenschild der Herren von Waldsee
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_I._von_Walsee
- So 16.06.24 10:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zur Zeit hängt das Spiel aber. Alle in Urlaub? Alexandria oder Alexandrien normal_Elagabal_08.jpg Elagabalus Alexandria Billon-Tetradrachme Vorderseite: MA KAICAP MA AYP ANTωNINOC EYCEB, Kopf nach rechts Rückseite: Büste des Zeus nach links, L - Γ (Datum), LΓ= Jahr 3 = AD 219/220 Billon, 12.69g, 23m...
- So 16.06.24 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hier eine einseitige hohlgeprägte Kupfermarke aus Aachen aus dem Jahre 1652 mit dem Stadtadler in der unteren Hälfte und einem Gegenstempel " K K".Die Marke ist bei Menadier unter Nummer 17 und bei Krumbach unter Nummer 225 gelistet.