Die Suche ergab 915 Treffer
- Sa 29.08.20 14:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Diese Münze hat vermutlich das beste Porträt von diesem Kaiser in meiner Sammlung. Die Erhaltung ist auch nicht so schlecht. Der Verkäufer gibt die Seltenheit mit immerhin R4 an. consta.JPG Hier noch die Beschreibung des Verkäufers: • Obv: CONSTANTINVS MAX AVG. Rosette diademed, draped & cuirassed b...
- Mo 07.09.20 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Anbei eine Neuerwerbung - ein nicht seltener, aber schön erhaltener Denar des Gordian III.
RIC 114 mit nach links sitzendem Apoll.
RIC 114 mit nach links sitzendem Apoll.
- Do 17.09.20 11:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Es gab und gibt viele Gründe warum ich eigentlich nicht mehr schreiben will, zum Einen, dass man in der Regel Bilder benötigt zur Argumentation und diese hier hochzuladen stellte eine Urheberrechtsverletzung dar, wenn man nicht die Einverständnis der Rechteinhabers hat. Und es scheint, dass sich vie...
- Do 17.09.20 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Und er Didius Julianus ist auch nciht stempelgleich mit dieser Replika, zu viele Unterschiede ^^ Der Stil passt auch nicht zu einem bekannten Fälscher, das Stück ist auch nicht gepresst, die patina künstlich etc. "Didius Julianus (193 AD) Æ Issue 193 AD of Prusa ad Olympum, Bithynia.Laureate and cui...
- Do 17.09.20 12:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Next, Transferstempelfälschung "Quadrigatus circa 225-214, AR 21.5mm., 6.61g. Laureate Janiform head of Dioscuri. Rev. Jupiter, holding sceptre and hurling thunderbolt, in fast quadriga r. driven by Victory; below, ROMA incuse on raised tablet. Sydenham 64. Crawford 29/3 and pl. V, 2. Historia Numor...
- Do 17.09.20 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Caracalla GUSS, gleiche Zentrierung, Rohlingsform, Abnutzung, Rohlingsbeschädigungen (z.B. 3 Uhr Avers)etc. Und das Zentrierungsloch auf Avers und Revers befindet sich bei beiden exakt auf der gleichen Position im Verhältnis zum Portait (Bart) und der Darstellung (Löwe). Aber anderes Gewicht 15.09 g...
- Do 17.09.20 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Noch eine Gussfälschung ^^ Gleiche Zentrierung, Rohlingsform, Abnutzung, Stempelrutsch, Kratzer Lorbeerkranz sind auch kopiert worden. Andere Patina und anderes Gewicht Guss 9,3g zu 14,13g. Der Guss hat eine offensichtlich künstliche Patina. Echte Mutter 14,13g https://www.acsearch.info/search.html?...
- Sa 19.09.20 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Lange nicht mehr hier gewesen. Hier einmal ein Licinivs Nerva, den ich aber aus Zeitgründen nie einstellen konnte. Gekauft vor sechs Jahren - zum damaligen Preis von 325 €uro. Wenn Euch die Preisangaben mehrheitlich nerven sagt per PN kurz Bescheid. Finde ich für unsere Neusammler aber wichtig, dami...
- Mo 21.09.20 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
ok ich mache auch mit:
Hier meiner mit Perldiadem, zwei Bandenden und mit Strich über der Münzstätte. 7,57g schwer und 23,5-24,5 mm im Durchmesser
Hier meiner mit Perldiadem, zwei Bandenden und mit Strich über der Münzstätte. 7,57g schwer und 23,5-24,5 mm im Durchmesser
- Di 22.09.20 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hallo Laurentius,
ein hübsches Stück hast Du da ergattert!
Ich hab den gleichen, aber leider ohne Primärpatina.
download/file.php?id=132762&mode=view
Martin
ein hübsches Stück hast Du da ergattert!
Ich hab den gleichen, aber leider ohne Primärpatina.
download/file.php?id=132762&mode=view
Martin
- Do 24.09.20 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
...und dieser
CONSTANTINE II
AV:CONSTANTINVS IVN NOB C
RV:GLORIA EXERCITVS
Ref: RIC VII Trier 539
Gewicht:2.54 g
Durchmesser:17mm
CONSTANTINE II
AV:CONSTANTINVS IVN NOB C
RV:GLORIA EXERCITVS
Ref: RIC VII Trier 539
Gewicht:2.54 g
Durchmesser:17mm
- Sa 26.09.20 08:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
...weiter geht es mit den Portraits mit
CONSTANS
AV:CONSTANS PF AVG
RV:VICTORIAE DD AVGGQ NN
Ref:RIC VIII Trier 185
Gewicht:1.45 g
Durchmesser:15 mm
CONSTANS
AV:CONSTANS PF AVG
RV:VICTORIAE DD AVGGQ NN
Ref:RIC VIII Trier 185
Gewicht:1.45 g
Durchmesser:15 mm
- Sa 26.09.20 08:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
...und noch einem weiteren
CONSTANS
AV:CONSTANS PF AVG
RV:VICTORIAE DD AVGGQ NN
Ref: RIC VIII Trier 185
Gewicht:1.58 g
Durchmesser:15 mm
CONSTANS
AV:CONSTANS PF AVG
RV:VICTORIAE DD AVGGQ NN
Ref: RIC VIII Trier 185
Gewicht:1.58 g
Durchmesser:15 mm
- So 27.09.20 11:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
[Achtung Schleichwerbung :)] Ich habe mir angewöhnt, Goldmünzen vor dem Kauf bei acsearch immer zuerst durch die Bildsuche laufen zu lassen. So findet man nicht nur allfällige noch unentdeckte Provenienzen, sondern eben auch häufig Bearbeitungen. Manchmal findet man gleich das unbearbeitete Stück, w...
- So 27.09.20 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die Söhne des Constantinus I
Hier wäre meiner. Fast schon in Vergessenheit geraten.
Und so ganz langsam werden die Bilder besser.
2014 für knapp 88 €uro gekauft.
Ich mag Sandpatina.
Und so ganz langsam werden die Bilder besser.
2014 für knapp 88 €uro gekauft.
Ich mag Sandpatina.