Die Suche ergab 868 Treffer
- Sa 18.05.24 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
https://www.acsearch.info/search.html?id=524852 https://www.acsearch.info/search.html?id=798118 https://www.acsearch.info/search.html?id=1240815 https://www.acsearch.info/search.html?id=1516056 https://www.acsearch.info/search.html?id=1545438 https://www.acsearch.info/search.html?id=1687686 https://...
- Sa 18.05.24 10:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Gleiche Auktion wie oben, Nero Guss Gleiche Stempel, Rohlingsform, Rohlingsbeschädigungen, Abnutzung und Zentrierung, wie immer kann auch die echte Mutter darunter sein, wobei das CNG Stück definitiv nicht die echte Mutter ist Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 563 Los 762 25,24g htt...
- Sa 18.05.24 14:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnentius & Decentius
Hallo, auf der allerletzten Auktion des Hauses Roma ist mir noch einmal ein Zuschlag zuteil geworden. Die Abwicklung war wie immer bei Roma - auch nach dem Brexit - absolut problemlos und vorbildlich. Daher und auch aufgrund des guten Angebots werde ich das Auktionshaus schon vermissen. Einen wirkli...
- Sa 18.05.24 15:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Apollodarstellungen
Ich möchte hier eine Münze vorstellen, die eingangs von Jochen schon einmal präsentiert wurde, aber ein paar andere Erkenntnisse in die Runde werfen. Bei meiner Recherche über den Palatinischen Apollotempel im Bauten-thread und den damit verbundenen Überlegungen zum Apollo Kitharoedes war mir dieser...
- So 19.05.24 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Der Tempel des Jupiter Feretrius lateinisch Aedes Iovis Feretrii klingt erst mal an einem bedeutenden und imposanten Bauwerk im Herzen Roms, war aber tatsächlich im Vergleich mit den späteren Prachtbauten der Stadt eher zierlich und unscheinbar. Er kann jedoch mit Recht von sich behaupten, der erst...
- Mo 20.05.24 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Arme Epona
Vor ein paar Wochen habe ich aus der Bucht die Kopie eines Reliefs gefischt, das im Original im RLM Trier ausgestellt ist. P8820537.JPG Nach dem hinten aufgebrachten Etikett handelt es sich um ein Weiherelief für Epona aus dem Trierer Tempelbezirk am Altbachtal aus dem 2. Jh. n.Chr.; das Original is...
- Fr 24.05.24 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ursprünglich wollte ich eine andere Münze mit euch teilen, aber leider sind mir die passenden Bilder abhandengekommen. Vielleicht habe ich sie aus Versehen gelöscht. Diese schöne Tetradrachme wollte ich eigentlich zu einem späteren Zeitpunkt zeigen. Nun findet sie aber eher ihren Weg ins Forum. Sera...
- Do 30.05.24 12:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Heute darf sich der Optimus Princeps mal wieder zeigen: Trajan RIC 270 var..jpg Denar, 112 – 114 n. Chr. Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P Laur. r., aegis. Rev: S P Q R OPTIMO PRINCIPI Mars, nude, walking r. with spear and trophy. 3,31 g, 20 mm RIC 270 var., Woytek 423c (5 Exemplare, d...
- Do 30.05.24 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, Es ist wahrscheinlich, dass zu Beginn der Herrschaft Vespasians in Spanien mindestens zwei separate Münzstätten betrieben wurden. Spanien erklärte seine Unterstützung für Vespasian wahrscheinlich erstmals Ende 69 n.Chr. Vielleicht nach der Schlacht von Cremona Ende Oktober 69 n.Chr. Die Haupt...
- Sa 01.06.24 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein Slavey, der Stil und Rohling passen nicht. Da hat sich jemand viel Mühe gegeben die alt aussehen zu lassen zum Glück ohne Erfolg. Numisfitz GmbH Auktion 4 Los 916 https://www.biddr.com/auctions/numisfitz/browse?a=4604&l=5506444 Erschreckend wie schlecht manche Slaveys auf hochauflösenden Bildern...
- Sa 01.06.24 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Thematisch möchte ich mit dieser Tetradrachme noch bei Serapis bleiben. Auch diese Tetradrachme folgt der Darstellung der Serapis-Statue des Bryaxis. Ich habe für meine Münze nur wenige passende Zitate finden können. Meist nur Varianten mit Unterschieden in der Legende und der Büste. Die beiden pass...
- Do 13.06.24 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Liebe Freunde Alexandrias, ich bin immer noch auf der Suche nach einer Erkenntnis über die Isis Canopus / Osiris Canopus Darstellung auf den Tetradrachmen des Hadrian. Damit aber keine Langeweile einkehrt, möchte ich heute diese schöne und auch recht wuchtige Tetradrachme mit euch teilen. TRAJANUS D...
- Sa 15.06.24 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Die Waschweiber von Rom :D Ab und an gibt es doch mal eine recht interessante Ausgrabung aus der "Urbs" zu berichten. Eine "Fullonica" wurde entdeckt, und zwar im Stadtzentrum nahe der Engelsburg. Dort soll eine Unterführung gebaut, und eine imposante Fussgängerzone zwischen Vatikan und den "Engeln"...
- Sa 15.06.24 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Um die Republik mal wieder nach vorne zu holen... Ein früher anonymer Quinar. Leider mit einer "blöden" Druckstelle auf dem Visier der Roma, aber mit den Details - abstehender Pferdeschwanz, Portraitstil der Roma, hinterer Teil des Roma-Kopfes und der Ohrschmuck ziemlich eindeutig eine frühe Prägung...