Die Suche ergab 868 Treffer

Zurück

von Amentia
Do 20.06.24 14:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Was haltet Ihr von dem Captio Denar in der kommenden Jean Elsen & ses Fils Auktion? Mich stört, das Gewicht von 2,42g, dass es runde Löcher gibt, dass es Perlen gibt, dass die Oberfläche seifig ist und es Unsauberkeiten gibt. Es gibt ein weiteres Exemplar von den gleichen Stempeln welches nahezu die...
von Amentia
Do 20.06.24 14:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Es geht weiter gleiche Auktion. Gleiche Zentreirung, Abnutzung und Rohlingsform wie die echte stmepelgleiche Mutter, zudem gleiche beschädigung des Rohling am Rand auf dem Revers ca 6 Uhr bei den Buchstaben PF. Wie bei der Münze davor eine manuelle Rohlingsbeschädigung ca 4 Uhr Avers wohl angebracht...
von Stater
Sa 22.06.24 17:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Wer einen Otho in Silber und brauchbarer Erhaltung sucht sollte vielleicht eine Tetradrachme statt einen Denarius vorziehen.
Als Vorbild für den Avers könnte die Büste des jungen und noch schlanken Otho gedient haben.

Gruß

Stater
von Amenoteph
So 23.06.24 12:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Leider sind die alexandrinischen Prägungen des Numerian, wie auch die seines Bruders, nicht sehr variantenreich. Aber um nicht schon wieder eine Adler Rückseite auf den späten Alexandrinern zu zeigen, möchte ich diese schöne Athene hier teilen. NUMERIANUS 283 - 284 BI Tetradrachme Alexandria 283/284...
von shanxi
So 23.06.24 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Leider sind die alexandrinischen Prägungen des Numerian, wie auch die seines Bruders, nicht sehr variantenreich. Hier noch zwei ohne Adler: normal_Numerianus_01 (1).jpg Numerianus Ägypten, Alexandria Billon-Tetradrachme Vorderseite: A K M A NOYMEPIANOC K C, Kürassierbüste rechts. Rückseite: LA = Ja...
von Lucius Aelius
Mi 26.06.24 10:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Einen Pompeiusdenar, auf dem beidseitig die komplette Legende lesbar ist, ist bei den meist kleinschrötigen Stücken fast unmöglich zu bekommen. Darüberhinaus steigen Stücke im Preis meist exorbitant in die Höhe, je besser die Erhaltung ist. Dieses Stück von Sextus Pompeius kam 505,-€. Da braucht's n...
von prieure.de.sion
Mi 26.06.24 10:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"

Da in den letzten Wochen und Monaten die Beiträge hier bei den Antiken gefühlt zu einem Hauptteil aus Auktionsgejammer bestanden... Man muss aber auch fairerweise dazu schreiben, dass ein zunehmender Anteil an Auktionshäuser nicht mehr einfach die Auktionsprovisionen klar ersichtlich für den Bieter...
von Perinawa
Mi 26.06.24 11:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"

Man muss aber auch fairerweise dazu schreiben, dass ein zunehmender Anteil an Auktionshäuser nicht mehr einfach die Auktionsprovisionen klar ersichtlich für den Bieter und potentiellen Käufer erhöhen - sondern (anscheinend) versuchen sehr kreativ die Erhöhungen in allen Möglichen "Service Gebühren"...
von klausklage
Mi 26.06.24 12:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"

Warum nicht einfach nach einer günstigeren Versandart fragen? Heritage wird da sicherlich das bestmögliche für den Kunden geben, alles andere könnten sie sich gar nicht leisten. Vor allem nicht wegen so einer Lappalie. Hab ich gemacht. Bei einem Zuschlagpreis von $200 wollten sie $70 alleine für de...
von alex789
Mi 26.06.24 13:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traian: Seltenheiten (MIR - / MIR unter 5 bekannte Ex.)

Hallo, seit langer Zeit ist mir mal wieder ein Stück zugeflogen, das Woytek nicht kannte.😎 Es handelt sich um MIR 285 mit einer t-Büste, die für diesen Typ nicht aufgeführt ist. Trajan 98-117 n. u. Z. Denar, Rom, ca. 110 n. u. Z. Av. IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P Büste mit Lorbeerktanz und Aegis ...
von alex789
Do 27.06.24 14:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Das Macellum Magnum Anlass für diesen kleinen Beitrag ist natürlich der Erwerb eines Dupondius des Nero, der das Macellum auf dem Revers zeigt. Vielen Dank hierfür an prieure.de.sion! Die Münze möchte ich natürlich zuerst vorstellen: Nero 54-68 n. u. Z. Dupondius, Rom, 62-68 n. u. Z. Av. Büste mit S...
von friedberg
So 30.06.24 20:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, mehrere der frühesten Ausgaben der Aurei und Denare von Vespasian sind besonders schwierig einzelnen Münzstätten zuzuordnen. Die Bearbeiter des RIC II 1² unterteilten die betreffenden Typen 1342 - 1389 in vier Prägegruppen anhand von Darstellung, Stil, Besonderheiten der Legende und Stempelve...
von Perinawa
So 07.07.24 14:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Meine kleine Ausbeute von der letzten Rauch-Auktion. Immerhin habe ich zwei von drei Münzen bekommen. image00217.jpg Anonymer Denar Craw. 44/5. Nach Steve Brinkman muss es sich um eine frühe Ausgabe der Group 3 handeln. Sattes Kampfgewicht mit 4,41 Gramm. image00285.jpg Denar des D. Iunius Brutus Al...
von Amenoteph
Di 16.07.24 16:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Diesen Denar konnte ich vor ein paar Wochen nicht liegen lassen. Vielleicht könnte jemand die Literaturzitate überprüfen. TRAJANUS 98-117. AR Denar Rom Av.: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM Belorbeerter Kopf nach rechts Rv.: PONT MAX TR POT COS II Victoria nach links sitzend, hält Patera und Palmzweig...
von Amentia
Sa 20.07.24 09:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Flachgeprägte Bereiche und Buchstaben, welche dann in diesen Bereichen durch den suboptimalen Prägevorgang mit dem Rohling verschmelzen sieht man bei definitiv zu 100% zweifelsfrei gepägten und echten Stücken dieser Prägeserien häufiger. Natürlich kann man von jeder geprägten Münze Abdrücke nehmen u...