Die Suche ergab 583 Treffer
- Mo 21.04.25 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: † Franziskus (17.12.1936-21.04.2025)
Traditionsgemäß wird es wohl auch eine Sedisvakanzausgabe geben. Grüße KarlAntonMartini
- Di 22.04.25 23:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze
Du könntest jedes Bild einzeln einstellen. - Erhaltung: ein sehr gnädiges noch schön. Teile des Wappens, der Inschrift und des Porträts sind schon stark verschliffen. Der oberen Münze würde ich ein gutes sehr schön zusprechen. Grüße KarlAntonMartini
- Mi 23.04.25 00:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Da habe ich ein Zitat: Withers (1999), 610. - Unter dem Schild der Britannia signiert BCC = British Copper Company, Walthamstow (Essex). Verprägt wurde Kupfer aus einer Mine in Landore bei Swansea. Die Stempel schnitten Thomas oder Peter Wyon. Aus dieser Quelle stammen ähnliche Token vom Typ "VINCIT...
- So 04.05.25 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rupie - Sikhs? stark verprägt.
Ich habe jetzt mal die drei relevanten Kataloge durchgesehen (Herrli, Singh Sidhu, Gurprit Singh) und erst mal nichts Genaues gefunden. Sikhs (?) möglicherweise Amritsar. Ich bleibe dran. Könntest Du vielleicht mir per eMail größere Bilder schicken? Das Gewicht ist für eine Rupie deutlich zu niedrig...
- Fr 09.05.25 08:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Währungszeichen 1811
Ich lese: Verzierungen 800 fl (Gulden) - Nußbaum-Schmuck 270 fl. - Grüße KarlAntonMartini
- Fr 09.05.25 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Währungszeichen 1811
Also entsprach damals 1 rheinischer Gulden (Silber) 10 Papiergulden. Zum Hintergrund: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste ... t_von_1811
Gewisse Parallelaktionen heutzutage wollte ich nicht ansprechen. Grüße KarlAntonMartini
Gewisse Parallelaktionen heutzutage wollte ich nicht ansprechen. Grüße KarlAntonMartini
- So 08.06.25 15:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Forum nicht erreichbar
Dank an die, die offenbar stundenlang gearbeitet und das Forum ins Laufen gebracht haben1
- Mo 09.06.25 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze gefunden, kennt die jemand?
Wie kann ich herausfinden, ob es sich um eine seltene oder historisch wertvolle Münze handelt und sie deswegen vllt mehr wert ist als ihr reiner Goldrpeis? Ist sie nicht. Solche Medaillen wurden seit den 70ern immer wieder von örtlichen Banken produziert und im lokalen Umfeld vertrieben. Jetzt ver ...
- Do 19.06.25 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Die Übersetzung von numista ist grottig. - Ich halte das für eine private, sekundäre Versilberung. Die offiziellen Präsentationsausgaben der Soho-mint sind natürlich von bester Qualität. Grüße KarlAntonMartini
- Fr 11.07.25 09:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Das moderne Design wird erst heute geschätzt: https://en.wikipedia.org/wiki/Percy_MetcalfePfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Do 10.07.25 22:441 Krone 1935 zum 25 jährigen Regierungsjubiläum von König Georg V.
Durchmesser: 38,60 mm
Gewicht : 28,28 g 500/1000 Ag
Crown 35 1.jpg
Crown 35 2.jpg
Grüße KarlAntonMartini
- Mo 28.07.25 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
1889 B (Bombay), klein inkus über dem N in ONE. Grüße KarlAntonMartiniNumis-Student hat geschrieben: ↑So 27.07.25 18:35Beute von gestern...
2 indische Rupien, einmal Victoria 1889 und einmal Edward VII. 1903.
- Do 31.07.25 22:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Eher Mittelalter, ich verschiebe mal. Grüße KarlantonMartini
- Fr 01.08.25 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indien?
Mewar 1/2 Rupie, ND (1842-1890), Udaipur, KM Y 4 - Grüße KarlAntonMartini