Die Suche ergab mehr als 1483 Treffer

Zurück

von shanxi
Do 11.07.24 13:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Griechen

Gibt es da Klarheit, oder wird munter gewechselt? Philetairos eher nicht. Die Bronzemünzen im Namen des Philetairos wurden hautsächlich/nur von den späteren Attaliden geprägt. z.B. nachzulesen bei: https://www.academia.edu/37026240/Chronologie_und_Verbreitung_der_hellenistischen_Bronzepr%C3%A4gunge...
von shanxi
Fr 12.07.24 08:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alexandria, Alexandrien normal_Lucius_Verus_03.jpg Lucius Verus Alexandria Billon-Tetradrachme Av: Λ AYPHΛIOC OYHPOC CEB, Lorbeerkopf rechts Rv.: APMENIA, Tropanion, an desen Fuß ein armenischer Gefangener nach rechts sitzt, Kopf nach links, mit Zipfelmütze, die Hände hinter dem Rücken gefesselt, L ...
von shanxi
Fr 12.07.24 08:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Elymais

So, zum Schluss: normal_SA033_Elymais_fac.jpg Haaff 08.1-1-1B, Kamnaskires IV, Zeus Kingdom of Elymais Kamnaskires IV Tetradrachm Seleukeia on the Hedyphon, dated SE 255 = 58/7 BC Obv.: Diademed and draped bust of Kamnaskires IV left, [Seleukid anchor behind]; c/m: Nike standing left, within rectang...
von shanxi
Sa 13.07.24 10:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tetradrachme Trajan, Antiochia oder Tyre

Hält etwa der Flußgott etwas in seiner rechten Hand? Es sieht fast so aus, aber kann auch die Prägung sein. :? Ich denke, dass ist nur die Prägung. Mein Exemplar aus dem darauffolgenden Jahr hat auch seltsame Hände. normal_Trajan_04.jpg Die Münzstätte ist umstritten: RPC und McAlee geben Antiochia ...
von shanxi
Sa 13.07.24 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tetradrachme Trajan, Antiochia oder Tyre

Peter43 hat geschrieben:
Sa 13.07.24 10:25
Und Trajan hat auf diesen Münzen mit Melquart immer eine Keule hinter seinem Kopf als Symbol für Herakles (= Melquart). Das paßt nur zu Tyros.
Es gibt auch Avers Stempelkopplungen zwischen dieser Ausgabe (Prieur 1500) und der Ausgabe mit Melquart Büste auf dem Revers (Prieur 1517).
von shanxi
Sa 13.07.24 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Urumqi
c1136g.jpg

China
Kaiser: 光 緒 Guāng Xù
Münzstätte: Urumchi (Urumqi), Xinjiang
Av: 光 緒 通 寶 Guang Xu Tong Bao
Rv: Boo links, Sin rechts, 新 Xin oben, 十 Shi (10) unten
Wert: 10
Jahr: 1886-1906
Material: AE, 25.1mm, 2.87g
Literatur: Hartill 22.1505
von shanxi
So 14.07.24 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Istros ( heute Istria)

normal_G_026_Istros.jpg
Istros
Um das 4. Jahrhundert v. Chr.
AR-Drachme
Av.: männliche Köpfe, der linke invertiert
Rev.: ΙΣΤΡΙΗ, Seeadler links, der mit seinen Krallen einen Delphin ergreift; darunter das Monogramm AΠ.
Ref.: AMNG I 417; SNG BM Schwarzes Meer 246
von shanxi
Mo 15.07.24 11:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Guangzhou (füher Kanton)
c1054g.jpg
China
Kaiser: Kang Xi, 康熙
Münzstätte: Guangzhou, Guangdong
Av: 康熈通寶, Kang Xi Tong Bao
Rv: Guwang links, Guang 廣 rechts
Material: AE, 3.73g, 24.4mm
Literatur: Hartill 22.104
Erkennungsmerkmal: Schreibweise des Guwang
von shanxi
Di 16.07.24 07:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KARDIA in Thrakien

Numismatik Naumann gibt als Referenz SNG Copenhagen 870 an, und die Datierung 350-309 BC: https://www.acsearch.info/search.html?id=6993948 und hier noch mehr Refernzen: https://www.corpus-nummorum.eu/coins/3833 Tzvetkova, The Coinage of Kardia 13, 2009 S. 48, Nr. 131-142 Poole, BMC. Catalogue of Gre...
von shanxi
Do 18.07.24 15:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hife bei bestimmung (Provinzial)

Ist der "Schatten" hinter dem/den Ochsen real oder eine Täuschung ???? Auf dem Foto ist das nicht klar.

Wenn real, dann evtl. so etwas:

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/454628
von shanxi
Do 18.07.24 18:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Lackland hat geschrieben:
Mi 17.07.24 20:33
Mir fehlt es in diesem Bereich an Literatur und so muss(te) ich mich im Zweifel auf die Angaben des Verkäufers verlassen.
Dattari ist online:

https://archive.org/details/moneteimperialig01datt

https://archive.org/details/moneteimperialig02datt
von shanxi
Do 18.07.24 20:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei Schrifterkennung (Name)

Die Signaturen auf den Zeichnungen haben jedenfalls keinen Extrastrich.
von shanxi
Fr 19.07.24 08:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nicht ganz SIS aber fast: Sardeis normal_Sardeis_01.jpg Lydien, Sardeis AE 17, nach 133 v. Chr. Vorderseite: Bekränzter Kopf des jungen Dionysos rechts Rückseite: Wildes Tier (Löwe, Panther oder Fabelwesen) nach links, Kopf zugewandt, abgebrochener Speer im Maul; ΣΑΡΔΙ/ΑΝΩΝ oben, Monogramm unten. AE...
von shanxi
Sa 20.07.24 09:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich das M von Tuitium MOPSOS (auch Mopsuestia) normal_G_323_Mopsus_fac.jpg Kilikien, Mopsos Pseudo-autonome Ausgabe Jahr 119 (=51/1) Zeit des Claudius (41-54) Vorderseite: ΘΙΡ (kaum sichtbar), Lorbeerkopf des Apollo nach rechts. Rev.: ΜΟΨΕΑΤΩΝ ΤΗΣ ΙΕΡΑΣ / KAI / AYTONOMOY, Artemis stehend,...
von shanxi
Sa 20.07.24 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe

IMHO ist die nicht echt, siehe z.B. den Stil des Boo auf der Rückseite: Hier eines von meinen Exemplaren. c316g.jpg Herrscher: Qian Long (Gao Zong) Münzstätte: Hangzhou, Zhejiang Av: Qian Long Tong Bao - 乾 隆 通 寶 Rv: Boo Je Wert: 1 Jahr: 1740-1751 Material: Messing, 4.19g, 25mm Literatur: Hartill 22....