Die Suche ergab mehr als 1483 Treffer
- Sa 10.08.24 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltsame, stark untergewichtige Etruscilla
RIC 66a ist richtig, mit AVG am Ende der Legende und auf Plate 11, 6 auch gezeigt. Die Münze scheint vollständig "kristallisiert" zu sein. Dadurch ist sie brüchig geworden und einige Randbereiche scheinen bereits abgebrochen zu sein. Typisch dafür sind auch die leichte Verkratzbarkeit und die Erosio...
- So 11.08.24 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Es sieht auf den ersten Blick schon wie ein Thyrsos aus, allerdings sind die Bänder nicht am Stab sondern an einem Kranz. Auch sehe ich keine mögliche Symbolik für einen Bezug zu Dionysos/Bacchus Das Szepter entspricht z.B. diesem auf der Rückseite: https://www.acsearch.info/search.html?id=4780482 o...
- So 11.08.24 14:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ja, bei einem Thyros, aber nicht auf der Münze, da gehören sie zum Kranz.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑So 11.08.24 14:31Die Bänder sind am Stab, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Thyrsos
- Di 13.08.24 08:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ephesos (heute Selçuk) normal_R658_Domitia_fac.jpg Domitia Ionia, Ephesus Cistophorus (AD 82-96). Obv.: DOMITIA AVGVSTA, Draped bust right. Rev.: VENVS AVG, Venus standing right, back facing, leaning upon column to left, holding helmet and sceptre. Ag, 10.39g, 26mm Ref.: RIC² 847 (Domitian); RPC II ...
- Mi 14.08.24 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Siscia (heute Sisak) normal_Maximianus_02.jpg Maximianus, AD 286-305 Æ Follis Siscia mint, AD 301 Obv.: IMP MAXIMIANVS P F AVG, laureate head right Rev.. SACRA MONET AVGG ET CAESS NOSTR, Moneta standing left, holding scales in right hand, cornucopia in left; *-B, SIS in ex RIC VI 134b AE, 9.64g, 28....
- Mi 14.08.24 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ja, kein Problem, kommt Zeit kommt L
- Do 15.08.24 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kyme ( beim heutigen Ort Aliağa ) normal_G_335_Kyme_fac.jpg Aiolis, Kyme AE 19 Diodoros, Magistrat Av: Kopf der Amazone Kyme rechts, mit Taenia Rev: Pferd im Vorwärtsgang nach rechts; KY oben, Krug unter dem erhobenen Bein; ΔIOΔΩPOΣ Magistrat in ex AE, 19 mm, 6.57g Ref.: Ashton, Classical, Series IV...
- Do 15.08.24 14:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tarentum Diobol Athena & Herakles
Vielleicht findest du irgendwo D'Andrea et al, "The Coins of Tarentum". Ich finde nur Kaufangebote, aber die vier Bände sind die neuesten Referenzwerke. Ich habe sie leider nicht. Aus einer anderen Diskussion geht hervor, dass darin z.B. zwischen Herkules, der auf beiden Beinen kniet, und Ausgaben, ...
- Do 15.08.24 14:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thorsten Thom?
und auf der World Money Fair 2023 war er auch
https://archiv.worldmoneyfair.de/messe/ ... allenplan/
https://archiv.worldmoneyfair.de/messe/ ... allenplan/
- Do 15.08.24 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Deultum (auch Debelt) normal_Julia_Mamaea_01.jpg Julia Mamaea (222-235). Thrakien, Deultum Av: IVLIA MAMAEA AVG, Büste mit Diadem und Drapierung rechts. Rev: COL FL PAC DEVLT, Artemis schreitet nach rechts, hält einen Bogen und zieht einen Pfeil aus dem Köcher; zu ihren Füßen ein Hund, der nach rech...
- Fr 16.08.24 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Weitere Bestimmungshilfe benötigt....
Das kleine Pferd erinnert mich an Epikteteis. Aber vielleicht hat noch jemand eine bessere Idee.
https://www.acsearch.info/search.html?id=4681307
https://www.acsearch.info/search.html?id=4681307
- Fr 16.08.24 16:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nanjing c1040g.jpg Kaiser: Guang Xu Provinz: Jiangnan Av: Text in Mandschu und Chinesisch oben: Mandschuschrift, links und rechts davon 戊申 (Wu shen, Erdaffe) das 45. Jahr des sechzigjährigen chinesischen Kalenders, 1908 Zentrum: 大清銅幣 Große Qing Kupfermünze Münzzeichen 甯, Ning für Jiang-Ning (heute N...
- Sa 17.08.24 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser "Bücherschrank"
Wobei, wenn man ehrlich ist: Im "nichtnumismatischen Bereich" schleichen sich durchaus auch Bücher ein, in die man dann ̶Mo̶̶n̶̶a̶̶t̶̶e̶̶.̶̶.̶̶.̶̶ ̶̶Ja̶̶h̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶n̶̶i̶̶c̶̶h̶̶t̶̶ ̶̶m̶̶e̶̶h̶̶r̶̶.̶̶.̶̶.̶̶ NIE mehr reinschaut Davon habe ich genug, aber solange die Buchrücken hübsch (hübsch alt) sind...
- So 18.08.24 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Larissa, ΛAPIΣAIΩN normal_Larissa_02.jpg Larissa, Thessalien AR-Drachme, (Mitte bis Ende 4. Jahrhundert v. Chr.) Vorderseite: Kopf der Nymphe Larissa, leicht nach links gewandt, das Haar von einer Ampix gehalten. Rückseite: ΛAPIΣ / AIΩN, Pferd grasend rechts. Ag, 5,97g, 19x19,5mm Ref.: BCD Thessalie...