Die Suche ergab mehr als 1512 Treffer

Zurück

von shanxi
Fr 25.06.21 15:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Miraculix

kiko217 hat geschrieben:
Fr 25.06.21 15:05
Das mit den Grabräubern habe ich noch nicht verstanden.
Münze an/in der Kleidung eines/r Verstorbenen
von shanxi
So 27.06.21 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Sieht doch gut aus,nicht geschnitzt und soweit man das sehen kann auch gute Oberflächen. Eine Elefantenquadriga ist außerdem immer ein Highlight. Die Patina scheint fragil zu sein, da musst du wohl etwas aufpassen. (besser nicht fallen lassen) Wenn die aus meinem Sammelgebiet käme hätte ich vermutli...
von shanxi
Mo 28.06.21 16:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Konstantin I. Soli invicto comiti

Das Bild bei OCRE für RIC 128 ist falsch, das ist nicht 128 ; kein IMP. Wie da die Chlamys aussieht ist daher egal.

Im Text von 128 steht klar: "chlamys spread"
von shanxi
Di 29.06.21 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Konstantin I. Soli invicto comiti

Georg5 hat geschrieben:
Di 29.06.21 17:44
Also verschiedene Optionen unter der gleichen Nummer..
Dann eben das Original: RIC:
von shanxi
Di 29.06.21 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Konstantin I. Soli invicto comiti

OCRE ist im Text idR sehr zuverlässig, nur die Beispiele aus den diversen Museen sind doch häufig falsch, und eine wirkliche Kontrolle scheint es nicht zu geben,
von shanxi
Mi 30.06.21 12:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Georg5 hat geschrieben:
Mi 30.06.21 11:18
Was wäre in diesem Fall eine Restaurierung und was wäre ein "modernes künstlerisches Produkt"?
Wie immer

Reinigung: Eine vorhandene Struktur freilegen

Schnitzen/Manipulieren: Ein Struktur erzeugen die so nicht mehr vorhanden ist.
von shanxi
Mi 30.06.21 13:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Abguss eines römischen Medaillon?

Oberes Bild - Hier die Rückseite: Constantius II https://www.acsearch.info/search.html?id=76335 gibt es auch von Magnentius (RIC 405) die untere zeigte eine Quadriga mit PONTIFEX MAX legende Antoninus Pius und Faustina I https://www.acsearch.info/search.html?id=2212736 Laut Emporium Hamburg ein Abgu...
von shanxi
Do 01.07.21 14:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Das ist ein Spätrömer. Die Rückseite zeigt Viktoria mit der Legende SECVRITAS REIPVBLICAE Mögliche Kaiser sind Gratian, Valens, Valentinian I und II Da wäre es wichtig, ob die Legende rechts von der Büste NVS P F AVG , ANVS P F AVG oder S P F AVG lautet. Letzteres möchte ich eigentlich fast schon au...
von shanxi
Do 01.07.21 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Falscher Stater?

Erdnussbier hat geschrieben:
Do 01.07.21 15:09
Ich habe jetzt keine Qualle zur Hand,
Sei froh, die Nesselzellen der Quallen können schmerzhaft sein.
von shanxi
So 04.07.21 11:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tetricus

Ja, das ..CV.. über dem Kopf lässt keine andere Deutung zu.
von shanxi
So 04.07.21 12:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "barbarischer" Theodosius II

Zumindest die untere würde ich nicht als "barbarisch" ansehen. Die Schrift und der Stil sind doch ordentlich.
von shanxi
Mi 07.07.21 10:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Qualität der Münzfotos

Arminius hat geschrieben:
Mi 07.07.21 10:23
Ich mag Kontrast und damit verbundene Schatten.
Wirklich, dir gefällt dieser Schatten????
von shanxi
Fr 09.07.21 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Vielleicht sind es ja tatsächlich Wachsreste, dann sollte es mit Aceton, Chloroform o.ä.Lm. weggehen ohne die Patina zu gefährden.

(Bei Aceton etc. aber im Freien arbeiten, Handschuhe, Schutzbrille)

Alternativ die Münze warm machen; evtl. schmilzt das Wachs und lässt sich mit Filterpapier wegsaugen.