Die Suche ergab mehr als 1512 Treffer

Zurück

von shanxi
Sa 10.04.21 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kurze Frage - Komplexbildner

EDTA entpatiniert Kupfer und Bronzemünzen. Das will man in den seltensten Fällen. Wenn es aber doch nötig erscheint, hat man ein Problem. Die gelösten Kupferionen stehen noch zu Redoxreaktionen zur Verfügung. Im Endeffekt sieht da so aus. Man gibt die Münze in EDTA > Die Patina löst sich ab, die Lös...
von shanxi
Mo 12.04.21 10:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Kreuzer

Ich denke ich lese auf dem unteren Bild "ASSIS TVGIENSIS". Das wäre dann Zug in der Schweiz.

Finde aber nichts mit diesem Wappen. Das scheint ja ein Stern? unten links zu sein. Die Münze ist aber auch finster.
von shanxi
Mi 14.04.21 13:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Etschkreuzer

Ich lese +SIGISMUNDUS


Also wohl so etwas:

https://en.numista.com/catalogue/pieces71584.html

Anhaltspunkte für die Zuordnung Hall/Meran im Text. Aber vielleicht hat ja jemand den Moeser-Dworschak.
von shanxi
Mi 14.04.21 13:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Etschkreuzer

Laut Numista gehört die Rosette mit den beiden Punkten zur Münzstätte Hall:

https://en.numista.com/catalogue/pieces71584.html
von shanxi
Mi 14.04.21 13:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Etschkreuzer

Dieser ebenfalls mit der Rosette, die bei Numista Hall zugeordnet wird:

https://en.numista.com/catalogue/pieces71584.html
von shanxi
Do 20.05.21 09:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Unbestimmte Kolonialbronzen ?

Die zweite : Istros Ja, die Vorderseitenlegende aber ΑΥΤ Μ ΑΥΡ ΚοΜ ΑΝΤΩΝΙΝοc

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/4317


Die 3 kann auch eine Nemesis aus Nikopolis sein

https://www.forumancientcoins.com/galle ... ?pid=55454
(evtl. stempelgleich)
von shanxi
Fr 21.05.21 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Konstantin denke ich, aber von wann

Die Männchen sind zwei Soldaten mit einer Standarte. Die Revers-Inschrift lautet GLORIA EXERCITVS Münzstätte ist Siscia (ESIS in exergue) Aufgrund des Chi-Rho auf der Standarte und dem Portrait einer der Nachfolger Constantins (Constantin II, Constantius II, Constans?), ich kann aber leider die Vord...
von shanxi
Di 15.06.21 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Licinius I. unbekannt?

Wir meist als 12.5 Denarii übersetzt.

Hier auf vorletzten Seite:

https://www.academia.edu/2525508/_Appen ... Press_2012
von shanxi
Do 17.06.21 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie ist dieses Fragment eines Gussdenars entstanden?

Der Grat könnte von einem gebrochen Gussförmchen kommen. Variante 1: Gussförmchen gebrochen, beim Versuch es trotzdem zu verwenden wurde es schief und verschoben eingebaut. Variante2: Gussförmchen bricht und verschiebt sich beim Guss, oder zuvor schon, bei der Handhabung des Gussförmchenstapels. ?????
von shanxi
Sa 19.06.21 09:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel Sesterz

Such mal nach Commodus; Minerva droping incense onto altar
von shanxi
Mo 21.06.21 12:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Ich weiß auch nicht was die Punkte bedeuten, aber vielleicht hat es als Darstellung gar keine Bedeutung sondern ist nur eine Markierung für was auch immer. Immerhin gibt es nicht nur die Punkte im Tor sondern auch: Ein Punkt rechts: https://www.acsearch.info/search.html?id=810307 https://www.acsearc...