Die Suche ergab mehr als 2387 Treffer
- Mi 17.04.24 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besondere Chinesische Cash Münzen
Ich habe zwar ein Messer, aber leider nur eine neuzeitliche Fälschung.
- Mi 17.04.24 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sinjar, Zangiden von Sinjar, Al-Mansur Qutb al din Muhammad, 1197-1219, AE-Dirhem 596 (1199), 9,04 gr.; S/S 81
- Mi 17.04.24 11:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
roM oder romA :) Pius II. (Enea Silvio Piccolomini) geb. 18.10.1405 (das Datum hat er wohl selbst leicht "angepasst", damit es auf das Fest des Evangelisten Lukas fällt) in Corsignano (nach ihm Pienza genannt), bei Siena; gest. 14.08.1464 in Ancona; Konklave 16.-19.08.1458; Inthronisation 03.09.1458...
- Mi 17.04.24 13:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Moritzberg (seit 1911 ein Stadtteil von Hildesheim, es wäre also auch "M" möglich :wink: ) Schüsselpfennig. Saurma-Jeltsch und Dieter Mehl ordnen ihn Ernst von Bayern 1573-1612 als Bischof des Bistums Hildesheim zu. Ich halte auch Ernsts Nachfolger im Amt, Ferdinand von Bayern 1612-1650 für möglich,...
- Mi 17.04.24 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besondere Chinesische Cash Münzen
Hallo, ich hole mal eine kleine Auswahl frühe Münzen in Messerform aus dem Thred "Geschichte des chinesischen Münzwesens" herüber... Zwischenablage-2.jpg Ein sicher lesenswerter Thred, gerade in diesem Zusammenhang... https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=30&t=40340 Grüße pingu pS: der Schl...
- Mi 17.04.24 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Erzbistum Magdeburg, Denar, 1. Hälfte 11. Jahrhundert, Münzstätte Gittelde
- Mi 17.04.24 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Emmerich, 1 Stüber, Jülich-Kleve-Berg, gemeinschaftlich 1609-1624:
- Mi 17.04.24 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da gerade parat, hier noch mal:
Handsworth
GB, 1 Penny 1806 Soho mint (Handsworth) - Georg III. (1760-1820).
Gruß Chippi
Handsworth
GB, 1 Penny 1806 Soho mint (Handsworth) - Georg III. (1760-1820).
Gruß Chippi
- Mi 17.04.24 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Herford, 12 Pfennig:
- Mi 17.04.24 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann mach' ich mal weiter. Langsam gehen mir die "N" aus. Außer Münzstätten, die wieder mit "N" aufhören und so gesehen nicht weiter führen, da hätte ich noch Material... Noch einmal Nancy, Nancei oder Nantzig Karl III. von Lothringen 1545-1608, Teston. Zwei zeigte ich schon. Hier eine weitere Varia...
- Do 18.04.24 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich mache mit einem angelsächsischen Penny des englischen Königs Aethelred II. weiter. Geprägt wurde das schöne Stück um das Jahr 1000 in YORK.
PS: Falls mir jemand sagen kann, wer der Münzmeister dieser Münze war, dann würde ich mich sehr darüber freuen!!!
PS: Falls mir jemand sagen kann, wer der Münzmeister dieser Münze war, dann würde ich mich sehr darüber freuen!!!
- Do 18.04.24 08:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hm, "K" habe ich viele, aber enden stets mit "N" oder "G".
Bleibt nur -
Korbach
Waldeck-Korbach, Schüsselpfennig mit den Wappen von Waldeck und dem Wappen von Korbach mit dem Hüftbild des hl. Kilian
Bleibt nur -
Korbach
Waldeck-Korbach, Schüsselpfennig mit den Wappen von Waldeck und dem Wappen von Korbach mit dem Hüftbild des hl. Kilian
- Do 18.04.24 13:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besondere Chinesische Cash Münzen
329737147_3504104476538795_6905337975502352612_n-min.jpg Weiß jemand mehr als meine bescheidene Erklärung zum „Lung niu hsing“, was „Reibeisengeld“ bedeutet. Es ist nicht sicher, ob es ein Amulett oder wirklich ein Gebrauchsgegenstand war, es war aber mit Sicherheit kein Geld. Auch eine Theorie ist...
- Sa 20.04.24 14:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Noch einmal
Ursel
Hatte ich hier schon einmal: viewtopic.php?f=45&t=67264&p=603729&hilit=ursel#p603729 , dieses mal undatiert.
Stolberg-Königstein, Ludwig II. 1535-74, Schüsselpfennig
Ursel
Hatte ich hier schon einmal: viewtopic.php?f=45&t=67264&p=603729&hilit=ursel#p603729 , dieses mal undatiert.
Stolberg-Königstein, Ludwig II. 1535-74, Schüsselpfennig
- Sa 20.04.24 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lobsens(Łobżenica )
Sigismund III, Denar 1623
Mzz. Heuhaufen Grüsse züglete
Sigismund III, Denar 1623
Mzz. Heuhaufen Grüsse züglete