Trient
(italienisch Trento, trentinisch Trènt, ladinisch Trënt, lateinisch Tridentum, fersentalerisch Trea't, zimbrisch Tria)
—> es geht also mit T, O, M oder A weiter
Berner (vor 1300)
Die Suche ergab mehr als 2390 Treffer
- Fr 28.06.24 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tabora
Deutsch-Ostafrika
20 Heller - diesmal die andere Seltenheit: kleine Krone mit drei Blättern
Deutsch-Ostafrika
20 Heller - diesmal die andere Seltenheit: kleine Krone mit drei Blättern
- Fr 28.06.24 20:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer lot
Die Münzen sind wohl so weit man das anhand der Bilder beurteilen kann echt. Ich hatte als ich ein Kind war bei Hermann E. Sieger GmbH einen Beutel gekauft mit 11 römischen Münzen für 100 DM, sollten eigentlich 10 sein aber eine war nur zum Teil erhalten und der Erhaltung war sehr schlecht, nur 2-3 ...
- Fr 28.06.24 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer lot
Ich finde traurig, wie man antike Münzen von irgendwem abwerten muss. Man sollte immer daran denken, dass die Dinger 1548 bis über 2300 Jahre alt sind. Und in der Zeit waren die mal mehr mal weniger wert - ideell und finanziell. Meine neben meinem Galba bislang teuerste Münze ist beispielsweise auf ...
- Fr 28.06.24 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Das mit den Graffiti ist natürlich relativ
Dieses musste ich in Luxor fotografieren
Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau hat sich auf seiner Ägypten Reise mehrmals "verewigt" - inklusive Ordenskreuz
Grüße
Klaus
Dieses musste ich in Luxor fotografieren
Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau hat sich auf seiner Ägypten Reise mehrmals "verewigt" - inklusive Ordenskreuz
Grüße
Klaus
- Sa 29.06.24 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das E:
Eisleben, Mansfeld, Günther IV, Ernst II., Hoyer IV.,Gebhard VII.,Albrecht VII. 1486-1526, Hohlpfennig 1519/20, 0,3 gr.; KM MB 28
Eisleben, Mansfeld, Günther IV, Ernst II., Hoyer IV.,Gebhard VII.,Albrecht VII. 1486-1526, Hohlpfennig 1519/20, 0,3 gr.; KM MB 28
- Sa 29.06.24 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T
Römisch Deutsches Reich, Franz II. (1792-1806-1835) 7 Kreuzer 1802 G, Münzstätte Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T
Römisch Deutsches Reich, Franz II. (1792-1806-1835) 7 Kreuzer 1802 G, Münzstätte Nagybanya
- Sa 29.06.24 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hall
Franz II.
Kronentaler 1795 H, Hall.
Schöne Grüße
MR
Franz II.
Kronentaler 1795 H, Hall.
Schöne Grüße
MR
- Sa 29.06.24 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lissabon (Lisboa)
Portugal, Joao V. (1706-1750), 10 Reis 1744, Münzstätte Lissabon
Portugal, Joao V. (1706-1750), 10 Reis 1744, Münzstätte Lissabon
- So 30.06.24 16:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe (Römische Provinz?)
Hallo,
du hast einen Caracalla aus Byzantium.
Gruß Chippi
du hast einen Caracalla aus Byzantium.
Gruß Chippi
- So 30.06.24 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 30.06.24 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Amisos
Königreich Pontos, Zeit von Mithradates VI., Æ-Münze, Münzstätte Amisos
https://de.wikipedia.org/wiki/Amisos
Königreich Pontos, Zeit von Mithradates VI., Æ-Münze, Münzstätte Amisos
https://de.wikipedia.org/wiki/Amisos
- Mo 01.07.24 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, Münzstätte Schwabach, 3 Kreuzer 1794 S für Ansbach-Bayreuth.
- Mo 01.07.24 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Amiens
Frankreich, Ludwig XIV. (1643 - 1715), Liard de France 1698 X, Münzstätte Amiens
Frankreich, Ludwig XIV. (1643 - 1715), Liard de France 1698 X, Münzstätte Amiens
- Mo 01.07.24 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Siscia (Sisak)
AE3 des Valentinian I. (364-375), Kaiser zieht Gefangenen hinter sich her.
Gruß Chippi
AE3 des Valentinian I. (364-375), Kaiser zieht Gefangenen hinter sich her.
Gruß Chippi