Die Suche ergab mehr als 2390 Treffer

Zurück

von Lackland
Fr 19.07.24 08:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Stargard

Stadt Stargard in Pommern, Denar vor 1500, Dannenberg 243, Münzstätte Stargard
von Tannenberg
Fr 19.07.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Deutz
didius hat geschrieben:
So 02.06.24 13:30
Tuitium / Deutz / Tuycien
Divitia, Duitia, Diuza, Duytz, (kölsch Düx :wink: )
Köln, Erzbistum, Hermann von Hessen 1480-1508 u./o. Hermann von Wied 1515-46, Schüsselpfennig.
Quadrierter Schild Köln/Mainz/Trier/Wecken, darüber „h“. MS.: Deutz
IMG_2673.png
von andi89
Fr 19.07.24 15:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hier kommt mit Moneta eine Personifikation, die es auf den Prägungen aus Alexandria nur unter Marcus Aurelius gab. Es wurde vermutet, dass diese auf das Jahr 3 beschränkten Emissionen die Errichtung eines neuen Gebäudes für die Münzstätte in Alexandria feiern sollen. Diese Vermutung liegt durchaus n...
von andi89
Fr 19.07.24 19:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hier mal noch zwei Beispiele aus dem Handel, die meinem Dafürhalten nach recht eindeutig "money bags" zeigen: https://www.acsearch.info/search.html?id=131282 https://www.acsearch.info/search.html?id=4673322 Auf dem ersten erkennt man sogar noch ein Tier auf der unteren Stufe. Viele andere Exemplare ...
von Silverstone
Mo 22.07.24 11:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Salzburg - Österreich-Ungarn
Bistum Salzburg
Johann Ernst von Thun und Hohenstein

15 Kreuzer 1694, Variante mit Wertzahl 15 auf der Rückseite
Zöttl 2213
P1040761.JPG
Zusatz: Statt einer Vorstellung :wink:
von Erdnussbier
Mo 22.07.24 19:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzbestimmung

Manchmal ist es ja gut, dass der Satz stimmt "Einmal online, immer online". ;)
Alles hinterlässt Spuren.
abbasiden.jpg
Hier die Bilder in Originalgröße, den Golddinar habe ich bereits gedreht.
Es wurde nach Bestimmung und Wert gefragt.

Grüße Erdnussbier
von Lackland
Mo 22.07.24 19:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Genf

Frankreich, Kaiser Napoleon, 1 Franc Jahr 13 G (1804/05), Münzstätte Genf
von Tannenberg
Mo 22.07.24 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Sind wir leider wieder beim "G" :(
Friedberg

Friedberg, Joh. Oyger Brendel von Homburg 1570-77, Schüsselpfennig
IMG_2691.png
von Lackland
Di 23.07.24 11:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Groningen

Stadt Groningen, Belagerungsklippe 1577 (Sammleranfertigung um 1850 ~ 1900)
von ischbierra
Di 23.07.24 13:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Taxila, Indoskythen, Azilizes 57-35 v., Tetradrachme, 9,56 gr.; Mitch 801n
von Chippi
Di 23.07.24 15:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Angers

Comté d'Anjou, Obol, Charles III. (1290-1325)

Gruß Chippi
von olricus
Di 23.07.24 22:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Brandenburg, Münzstätte Stargard, 6 Pfennige 1690 SD, Friedrich III.
DSCI0021 - Kopie (4).JPG
DSCI0020 - Kopie (3).JPG
von Lackland
Mi 24.07.24 11:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Stuttgart

Bronzemedaille o. J. auf Ferdinand Graf von Zeppelin (1838 - 1917) von Mayer & Wilhelm, Stuttgart
Kaiser 323.1. 50,4 mm, 56,50 g
von ischbierra
Mi 24.07.24 13:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Taiyuan, Prov.Shanxi, China, Qing-Dynastie, Kaiser Gao Zong, 1736-1795, Qian Long Tong Bao 1736-1740, RV: Boo Jin, 4,73 gr.; Hartill 22,324