Die Suche ergab mehr als 2390 Treffer

Zurück

von Chippi
Do 11.07.24 14:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pseudo-autonome Provinzprägungen

Hier eine weitere Pseudo-autonome Prägung, schon etwas länger in meinem Besitz und auf einen älteren Typ überprägt.

Antiochia, Syrien, AE14, Jahr 177 (128/9)

AV: ΑΝΤΙΟΧΕωΝ ΜΗ - drapierte und belorbeerte Büste des Apollo n.r.
RV: ΕΤOV - ΖΟP - Lyra, oben A
RPC III 3750; ca. 13-14mm; 1,47g

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 12.07.24 11:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aurich

Preußen für Friesland, 1 Mariengroschen 1755 D (Aurich) - Olding 256b.

Gruß Chippi
von Lackland
Fr 12.07.24 13:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hanau

Hessen Nassau-Diez, Wilhelm V. (1751-1802), 2 Heller 1791, Münzstätte Hanau
von Chippi
Fr 12.07.24 23:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ein Neuzugang bei den Griechen. Die Bestimmung fiel nicht sehr schwer, Motiv erkennbar, ebenso der Name. Aber halt, fehlt da nicht etwas?! Wo ist das "o" geblieben? Seleukiden, AE19, Antiochia, ca. 285-281 v.Chr., Seleukos I. Nikator (312-281 v.Chr.) AV: geflügelter weiblicher Kopf (Medusa?) RV: BAΣ...
von Chippi
Sa 13.07.24 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe (Provinz)

Hallo,

Du hast einen Augustus aus Laodicea ad Lycum:
https://www.acsearch.info/search.html?id=9935316.

Gruß Chippi
von Chippi
So 14.07.24 00:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

Ein weiterer Vima Takto für meine Sammlung. Diesmal hat er keine Strahlen, sondern nur Punkte (13) um den Kopf. Kuschan, AE-Tetrdrachme (Unit), Vima Takto (auch Soter Megas; ca. 80-100 n.Chr.) AV: Radiate and diademed bust right, holding scepter; tamgha to left RV: BACIΛЄV BACIΛЄωN CωTHP MЄΓAC - Vim...
von Chippi
So 14.07.24 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Zwei Spanier konnte ich auch in meine Sammlung aufnehmen. Spanien, 50 Centimos 1892 [92], Madrid, Alfonso XIII. (1886-1931) - 1.Portrait Spanien, 50 Centimos 1904 [10], Madrid, Alfonso XIII. (1886-1931) - 4.Portrait Interessanterweise ist bei den Spaniern die Jahreszahl nicht unbedingt das Prägejahr...
von Lackland
So 14.07.24 19:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Auch wenn wir schon wieder beim G landen:

Schneeberg

Kurfürstentum Sachsen, Friedrich III., Johann und Georg (1507 - 1525), Zinsgroschen o.J., Münzstätte Schneeberg, Keilitz 58
von Numis-Student
Mo 15.07.24 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

KARDIA (Thrakien)

In der Griechenfraktion habe ich ebenfalls einen Neueingang zu vermelden:
Eine Bronze aus Kardia, die zumindest auf wildwinds nicht zu finden ist.
Weitere Recherchen werden folgen.

Schöne Grüße,
MR
von Lackland
Mi 17.07.24 18:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Heute möchte ich Euch mal meinen schönsten (und gleichzeitig einzigen nennenswerten) Alexandriner zeigen: Gallienus (253-268) Tetradrachme 267/268 (= Jahr 15), Alexandria Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts / Adler nach rechts mit nach links gewandten Kopf und Kranz im Schnabel, links Palmzweig, recht...
von Amenoteph
Do 18.07.24 18:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Mitglieder der 1. Tetrarchie auf alexandrinischen Prägungen vor der Münzreform Diokletian beendete mit seiner Münzreform das über 300 Jahre bestehende eigenständige alexandrinische Münzsystem und die wirtschaftliche Sonderrolle Ägyptens im römischen Reich. Laut Kampmann wurden seit 294 neben den Te...
von Lackland
Do 18.07.24 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Sis (heute Kozan)

Armenien (Cilician Armenia), Hetoum I. (1226-1270), Tram, Münzstätte Sis
von ischbierra
Do 18.07.24 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das schöne an der Vorgabe ist: wir können bei Sis bleiben.
Levon II.(I.) 1187-1219, Tank, 7,37 gr.; Bed.747
von Tannenberg
Fr 19.07.24 06:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann noch einmal:

Sankt Gallen / St. Gallensis, Stadt

Taler, nun 1620 (1621 hatte ich schon mal gezeigt)
Leider mit der üblichen Prägeschwäche
IMG_2665.png
IMG_2666.png