Manchmal helfen ja Gegenstempel um zeitliche bzw. räumliche Zusammenhänge herzustellen. Münzen von Gaius Sosius geprägt unter Marcus Antonius auf Zakynthos. Man beachte die Gegenstempel auf den beiden unteren Münzen, deren Zuweisung ja unklar ist.
VG
Quinctilius
Die Suche ergab mehr als 2390 Treffer
- Mo 19.08.24 11:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
So furchtbar eng scheint die Verbindung zu den Zakynthos-Typen also nicht zu sein :? . Gruß Altamura Völlig richtig, das kann allenfalls ein Indiz sein. In diesem Zusammenhang ist vielleicht noch interessant, dass eine der Münzen den Gegenstempel trägt, den geschäftstüchtige Händler gerne Kleopatra...
- Di 20.08.24 10:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das D:
Damaskus, Dimaschq, Dimask
Zengiden von Aleppo, Nur al-Din Mahmud 1146-1174, Fals, 5,92 gr.; S/S 74
Damaskus, Dimaschq, Dimask
Zengiden von Aleppo, Nur al-Din Mahmud 1146-1174, Fals, 5,92 gr.; S/S 74
- Di 20.08.24 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Österreich, Münzstätte Schmöllnitz, heute Smolnik,1 Kreuzer 1800 S.
- Di 20.08.24 11:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann kommt jetzt aber der "recycelte" Beitrag mit Königsberg. Albrecht von Brandenburg (1490 - 1568); Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen ab 1511; Herzog von Preußen ab 1525 Groschen 1541 Neumann 46; Slg. Marienburg 1179 Geharnischtes Brustbild nach rechts mit langem, vollen Bart; Umschrift:...
- Di 20.08.24 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Königsberg = Kaliningrad
Mache ich also mit
DÜSSELDORF
weiter:
Preußen, König Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), Taler 1832 D, Münzstätte Düsseldorf
Mache ich also mit
DÜSSELDORF
weiter:
Preußen, König Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), Taler 1832 D, Münzstätte Düsseldorf
- Di 20.08.24 22:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, Münzstätte Frankfurt, 3 Pfennige 1868 C, Wilhelm I.
- Di 20.08.24 22:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Thetford
England, König Stephen (1135-54), ‚Watford’ Penny, Münzstätte Thetford
England, König Stephen (1135-54), ‚Watford’ Penny, Münzstätte Thetford
- Mi 21.08.24 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das M
Magdeburg, Stadt, 2/3 Taler 1674 CP, 19,45 gr; KM 317,1
Magdeburg, Stadt, 2/3 Taler 1674 CP, 19,45 gr; KM 317,1
- Mi 21.08.24 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gyulafehérvár/Karlsburg
Österreich, Kaiser Franz II. (I.) (1792 - 1806 - 1835), 20 Kreuzer 1828 E, Münzstätte Karlsburg
Österreich, Kaiser Franz II. (I.) (1792 - 1806 - 1835), 20 Kreuzer 1828 E, Münzstätte Karlsburg
- Do 22.08.24 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schweden, Münzstätte Stockholm, 5 Kronen 1920 W, Münzmeister Karl August Wallroth.
- Do 22.08.24 16:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
München ein Stück aus einer Auktion... Ludwig I. 1825-1848 GOLD Donaugold- Dukat MDCCCXXX (1830) München. Av: LUDOVICUS I BAVARIAE REX, Kopf Ludwig I. r. Rv: EX AURO DANUBII, der römische Flußgott Danuvius lagert sich nach links, stützt sich auf Urne, aus welcher Wasser fließt, und auf Postament mit...
- Do 22.08.24 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T
Römisch Deutsches Reich, Kaiser Matthias II. (1612-1619), Breitgroschen 1617 NB, Münzstätte Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T
Römisch Deutsches Reich, Kaiser Matthias II. (1612-1619), Breitgroschen 1617 NB, Münzstätte Nagybanya
- Fr 23.08.24 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Brandenburg-Preußen, Münzstätte Königsberg (Kaliningrad), 18 Gröscher 1699 SD, Kurfürst Friedrich III. Schrötter 752.
- Fr 23.08.24 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dortmund
Dortmund - Reichsmünzstätte, Konrad II. (1024 - 1039), Denar
Dortmund - Reichsmünzstätte, Konrad II. (1024 - 1039), Denar