Die Suche ergab 504 Treffer

Zurück

von TorWil
So 29.12.24 14:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Habe nur wenig Römer dieses Jahr gesehen, aber trotzdem habe ich einen Römer dieses Jahr, bei einem schönen Wientrip, geschenkt bekommen.

Probus Antoninian, Ticinum, HERCVLI PACIF:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Xanthos
So 29.12.24 15:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: anonyme Quadrantes

Es heißt ja immer "Domitian bis Antoninus Pius", und das wird wohl auch stimmen. Man kann sich vorstellen, daß Domitian als großer Verehrer Minervas deren Bild nicht nur auf Quadrantes mit, sondern auch ohne seinen Namen gesetzt haben könnte. Natürlich können die dann auch von den Nachfolgern fortg...
von Xanthos
So 29.12.24 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: anonyme Quadrantes

Wie von kiko gewünscht, hier ein weiteres meiner Lieblingsstücke, das dieses Jahr seinen Weg in meine Sammlung gefunden hat. Anonymous, Quadrans (17 mm, 3.04 g), Rome, 81-161 AD. Obv. Bust of Mercury, draped, wearing winged petasus, r., caduceus behind. Rev. S – C, rooster r. RIC 29 (C). 1776_OFVQCS...
von kc
So 29.12.24 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Das beste Stück in diesem Jahr ist dieser Domitian: Domitian as Caesar, Aureus Obv. CAESAR DIVI F DOMITIANVS COS VII, laureate head right. Rev. PRINCEPS IVVENTVTIS, garlanded altar. Mint: Rome, 80-81 AD. 19mm 7.37g C –; BMC Titus 91; RIC Titus 265; CBN Titus 74; Calicó 918 (these dies). Provenance E...
von Homer J. Simpson
So 29.12.24 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: anonyme Quadrantes

Von diesem Typ ist mein Exemplar sogar auch hübsch (und auf der Vorderseite stempelgleich mit Xanthos' Exemplar), aber ganz kommt es in der Erhaltung doch nicht ran.

Homer
von Xanthos
So 29.12.24 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Das beste Stück in diesem Jahr ist dieser Domitian: Domitian as Caesar, Aureus Obv. CAESAR DIVI F DOMITIANVS COS VII, laureate head right. Rev. PRINCEPS IVVENTVTIS, garlanded altar. Mint: Rome, 80-81 AD. 19mm 7.37g C –; BMC Titus 91; RIC Titus 265; CBN Titus 74; Calicó 918 (these dies). Provenance ...
von Xanthos
So 29.12.24 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: anonyme Quadrantes

Von diesem Typ ist mein Exemplar sogar auch hübsch (und auf der Vorderseite stempelgleich mit Xanthos' Exemplar), aber ganz kommt es in der Erhaltung doch nicht ran. Homer Ist das der, den Du mal an einer Numismata gekauft hast? Auch ein tolles Stück, Gratulation dazu! Die Rückseite ist stempelglei...
von Xanthos
Mo 30.12.24 16:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: anonyme Quadrantes

@Xanthos: Genau, ich habe gerade noch mal nachgeschaut, Numismata 8.3.2014, bei einem italienischen Anbieter gekauft. Weißt Du (oder weiß jemand), was es mit diesem Hut auf sich hat? Der wird ja als "Petasus" beschrieben, aber ich sehe weder bei dem Rechts- noch bei dem Linksporträt Flügel am Helm;...
von Xanthos
Mi 01.01.25 21:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: anonyme Quadrantes

Von diesem Typ ist mein Exemplar sogar auch hübsch (und auf der Vorderseite stempelgleich mit Xanthos' Exemplar), aber ganz kommt es in der Erhaltung doch nicht ran. Homer Bin gerade meine Kartei von Quadrantes in alten Katalogen durchgegangen und dabei über Dein Stück gestolpert, Homer. A. Sambon,...
von sergej2448
Do 02.01.25 10:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Die beiden Münzen habe ich vor paar Jahren erworben
von olricus
Do 02.01.25 22:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Die langen Winterabende bringen etwas Zeit, alte Bestände wieder mal zu sichten, darunter auch einige Antiken, die ich vor 1990 im Lot gekauft habe, ich zeige in nächster Zeit mal einige Stücke, leider meist in geringer Erhaltung, vielleicht können die Experten meine laienhafte Bestimmung ergänzen: ...
von Peter43
So 05.01.25 15:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Dies ist eine Bronzebüste des Jupiters/Zeus mit der Aegis auf der li. Schulter aus dem 1 Jh. v.Chr. -1. Jh. n.Chr., heute im Metropolitan Museum of Art in New York. Vielleicht müssen wir die übliche Beschreibung "Büste mit etwas Drapierung auf der li. Schulter" überdenken.

Jochen
von sergej2448
So 05.01.25 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Juba II., König von Mauretanien
von Numis-Student
Mo 06.01.25 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Londinium sagenhafter Preissprung

Also ich fürchte, da kam so einiges zusammen:

London
ungewöhnliche Büste mit extrem ungewöhnlicher Schilddekoration
seltene Rückseite
schöner als das zweite bekannte Exemplar im British Museum
von Chippi
Sa 18.01.25 12:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe gesucht

Hallo kiko,

ich schaue nachher noch mal genauer. Blei wird Siegel oder Tessera sein, daneben Maurice Tiberius aus Theoupolis und oben wäre ein größeres Foto besser.

Gruß Chippi